Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Küchenbeleuchtung nur mit Stripes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
    hast du da auch Bilder davon? Und ist für das Arbeiten in der Küche kalkweiß echt angenehmer? Hab das so noch nie in einer Küche gesehen.
    Ich habe welche gemacht, die sehen aber nicht gut aus. Die Kamera gleicht die Helligkeit und Farbe ohnehin immer ab. Das Licht ist allerdings so hell, dass die Lenin-Lampe in der Mitte weg kommt. Die brauche ich nicht mehr. Die Lichtfarbe ist Geschmackssdache. Ich finde die 2700 K sehr schön. Kaltweiß geht aber auch.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    Kommentar


      #17
      Super, Danke

      Kommentar


        #18
        Hi Cannon danke für die Bilder. Die Ecken scheinen besonderes Hell zu sein - täuscht es in Foto? Wie nah kommen die Stripes in der Ecken zueinander?
        Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

        Kommentar


          #19
          Zitat von xrk Beitrag anzeigen
          Die Ecken scheinen besonderes Hell zu sein - täuscht es in Foto?
          Das täuscht leider. In real sieht das wirklich super aus und das Licht ist echt "raumfüllend", ohne, dass es blendet. Ich habe mir mal angeschaut, wie viel Platz man für die Verkabelung braucht und selbst das war dann schon knapp. Ich habe immer gerechnet, dass ich mind. 8 cm pro Seite frei lasse. Dann sieht das mit dem Licht auch noch gut aus und die Ecken werden nicht erheblich dunkler und dann habe ich gemessen, 8 cm pro Seite abgezogen und aufs Raster der LED-Streifen (hier 5cm runtergrechnet).

          Zu Anfang habe ich ständig gemessen und probiert - jetzt kann ich allerdings genau ausrechnen, wie viel Segemente ich von dem LED-Stripe brauche, entsprechen das Aluprofil (45 °) + 1 cm pro Seite zurecht schneiden, alles verkabeln und erst dann die Streifen in den Kanal (Hartschaumprofil) legen. Bei vielen Räumen verinfacht das die Arbeit ungemein und ich weiß gleich, wie groß das Netzteil dimensioniert sein muss.

          Kommentar


            #20
            Cannon : welches Profil genau nutzt du hier? bzw welcher Hersteller? Ich kenne sonst nur diese schnöden einfachen Lichtvouten aus Gips(karton).

            Kommentar


              #21
              Hier die Profile für die LED-Stripes: https://www.one-bath.de/LED-Aluprofi...r-LED-Streifen

              Hier die schicken Stuckleisten: https://www.hexim.de/decke/led-stuckprofile

              Kommentar


                #22
                Zitat von Cannon Beitrag anzeigen

                Ich habe welche gemacht, die sehen aber nicht gut aus. Die Kamera gleicht die Helligkeit und Farbe ohnehin immer ab. Das Licht ist allerdings so hell, dass die Lenin-Lampe in der Mitte weg kommt. Die brauche ich nicht mehr. Die Lichtfarbe ist Geschmackssdache. Ich finde die 2700 K sehr schön. Kaltweiß geht aber auch.
                Hallo,

                welche LED-Stripes hast du genommen?
                Ich will auch eine ähnliche indirekte Beleuchtung fürs Wohnzimmer, zusätzlich in der Mitte einige Deckenspots verbauen. Mit Dialux hab ich schon ein wenig getestet, hab aber Angst das es zu wenig oder sogar zu viel wird und man die Hälfte nicht nutzen wird.

                Gruß
                Alex

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Almo Beitrag anzeigen
                  welche LED-Stripes hast du genommen?
                  Schau mal weiter oben:

                  Über zu viel solltest du dir keine Gedanken machen. Das Problem hatte ich auch erst. Aber man kann immer noch dimmen. Nur als Orientierungslicht für die Nacht wird es dann schwierig, wenn 1% schon recht hell sind.

                  Wenn ich noch mal alles neu machen würde, würde ich aber dual-weiß nicht nehmen. Kaltweiß braucht man eigentlich gar nicht. Und die 2700 K sind die perfekte Farbe, finde ich. Evtl. noch ein noch wärmeres weiß nehmen.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
                    Hier die Profile für die LED-Stripes: https://www.one-bath.de/LED-Aluprofi...r-LED-Streifen

                    Hier die schicken Stuckleisten: https://www.hexim.de/decke/led-stuckprofile
                    Danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Bin auch noch am überlegen. Eigentlich ist schon der Plan Dualweiß zu nehmen um die Farbtemperatur einstellen zu können. Allerdings glaube ich auch das man nach einiger Zeit nicht viel ändern wird außer man verwendet HCL. Man hat halt direkt nur die halbe anzahl an Kanäle. Bei mir werden es unter 10 werden da ich nur eine 4 Zimmer Wohnung ausstatte, aber macht trotzdem was aus.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Julian0o Beitrag anzeigen
                        Eigentlich ist schon der Plan Dualweiß zu nehmen um die Farbtemperatur einstellen zu können
                        Ich würde ein wärmeres Warmweiß nehmen. Denn dann kann man wirklich was damit anfangen. Licht z.B. an Hand des Sonnenstandes (Abends sehr warm weißes Licht).

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Cannon Beitrag anzeigen

                          Schau mal weiter oben...
                          Danke dir...wie hab ich das nur übersehen

                          Ich will warm und kaltweiß, da diese im Wohnzimmer, Treppenhaus und eventuell in die Bäder sollen.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
                            Hier die Profile für die LED-Stripes: https://www.one-bath.de/LED-Aluprofi...r-LED-Streifen

                            Hier die schicken Stuckleisten: https://www.hexim.de/decke/led-stuckprofile
                            Guten Morgen
                            ich habe das noch nicht richtig verstanden. Die Aluprofile hast du in die Nut von den Stuckleiste eingeklebt, um die Wärme abzuleiten? Haben die ohne Probleme gepasst?
                            Welchen Typ hast du von beiden Sachen genommen? (Ich frag deswegen, weil wir keine Rigips Wand haben, sondern Putz und da kommen laut Katalog nur noch zwei Stuckleisten in frage, weil die auf die Wand kommen und nicht eingeputz werden - KD303 KD304. Die Leiste hat eine Nutbreite von 17mm und das kommt mir etwas schmal vor für das Profil vor.)
                            Und noch eine Sache. Wie viel Abstand ist bis zur Decke? Ich wollte 25cm Platz lassen, ist das ok?
                            Es ist nicht auf zu halten ...

                            Kommentar


                              #29
                              Ist es da in der Mitte des Raumes wirklich noch hell genug?

                              Leider bin ich persönlich überhaupt kein Fan von Stuck, aber mal schauen ob das auch anders umsetzbar ist.

                              Was hättet ihr bei crowned seiner Küche gemacht, wenn ihr hier Strips nicht für sinnvoll erachtet?
                              Spots haben halt nicht den einheitlichen Charme einer geraden Linie.
                              Wobei das hier ja auch nur geht, wenn man die Dunstabzugshaube in die Insel integriert (teuer)

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Df55 Beitrag anzeigen
                                ich habe das noch nicht richtig verstanden. Die Aluprofile hast du in die Nut von den Stuckleiste eingeklebt, um die Wärme abzuleiten? Haben die ohne Probleme gepasst?
                                Welchen Typ hast du von beiden Sachen genommen? (Ich frag deswegen, weil wir keine Rigips Wand haben, sondern Putz und da kommen laut Katalog nur noch zwei Stuckleisten in frage, weil die auf die Wand kommen und nicht eingeputz werden - KD303 KD304. Die Leiste hat eine Nutbreite von 17mm und das kommt mir etwas schmal vor für das Profil vor.)
                                Und noch eine Sache. Wie viel Abstand ist bis zur Decke? Ich wollte 25cm Platz lassen, ist das ok?
                                Die Aluprofile habe ich nur rein gelegt. Da ist genug Platz in den Stuckleisten. Unsere Stuckleisten habe ich alle an dié Wand angeklebt. Passen sollte das schon, denn die Profile sind ja auch nicht so breit .... Ich habe allerdings andere und da ist noch mehr Platz. In dem Shop kann man aber auch Muster bestellen, sodass man das auch erst einmal probieren kann.

                                Die Unterkante meiner Profile sind alle 20 cm von der Decke. 25 sah vom Licht noch ein bisschen besser aus, aber optisch sah das mit den 20 cm besser aus und ich wollte auch noch Schränke hinstellen können ... :-)

                                Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                                Ist es da in der Mitte des Raumes wirklich noch hell genug?
                                Der ganze Raum ist hell. Man sieht kaum woher das Licht kommt, weil es eben von allen Seiten kommt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X