Ich habe hier mehrere DATEC 1630.03160/62100 UP 8-fach Binäreingänge liegen. Momentan verzweifle ich an einer simplen Inbetiebnahme von Fensterkontakten der Garage.
Ausgangslage: potentialfreie Kontakte, korrekt angeschlossen und durchgemessen. Der Datec hat den Kontakt z.B. auf Binäreingang 5. Eingang 5 nimmt z.B. von einem Taster Schaltsignale korrekt auf und gibt sie auf dem Bus aus. Verwendet wird die ETS5. Hersteller reagiert weder auf Mail noch auf Anrufe. Eine Dokumentation gibt es von Datec nicht (im Übrigen ein Sachmangel nach Produktsicherheitsgesetz, k.A. ob Sich Voltus als (Mit-?)Inverkehrsbringer in der EU dessen bewusst ist - aber anderes Thema, man merkt, ich bin hinreichend frustriert mit Datec).
Problem: Sobald ich den potentialfreien Kontakt dranhänge gibt der Datec den Status "open" auf die verknüpft GA - und zwar egal, mit welcher Polarität und welcher Einstellung. Ich bin der Meinung, ich hatte mal den Fall, dass die Kontakte wie gewollt funktionieren, wenn man einmal Fenster auf und zu gemacht hatte, aber vielleicht habe ich auch schon den Überblick verloren. Momentan bin ich eher soweit, dass alles, was kein Impuls / Kurzdruck ist, nicht ausgelesen werden kann.
Kann jemand vielleicht mit einer funktionierenden Beispiel-Parametrierung helfen?
Ausgangslage: potentialfreie Kontakte, korrekt angeschlossen und durchgemessen. Der Datec hat den Kontakt z.B. auf Binäreingang 5. Eingang 5 nimmt z.B. von einem Taster Schaltsignale korrekt auf und gibt sie auf dem Bus aus. Verwendet wird die ETS5. Hersteller reagiert weder auf Mail noch auf Anrufe. Eine Dokumentation gibt es von Datec nicht (im Übrigen ein Sachmangel nach Produktsicherheitsgesetz, k.A. ob Sich Voltus als (Mit-?)Inverkehrsbringer in der EU dessen bewusst ist - aber anderes Thema, man merkt, ich bin hinreichend frustriert mit Datec).
Problem: Sobald ich den potentialfreien Kontakt dranhänge gibt der Datec den Status "open" auf die verknüpft GA - und zwar egal, mit welcher Polarität und welcher Einstellung. Ich bin der Meinung, ich hatte mal den Fall, dass die Kontakte wie gewollt funktionieren, wenn man einmal Fenster auf und zu gemacht hatte, aber vielleicht habe ich auch schon den Überblick verloren. Momentan bin ich eher soweit, dass alles, was kein Impuls / Kurzdruck ist, nicht ausgelesen werden kann.
Kann jemand vielleicht mit einer funktionierenden Beispiel-Parametrierung helfen?
Kommentar