Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor - Position anfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor - Position anfahren

    Hallo!

    Habe im Forum schon herumgesucht aber nichts passendes gefunden. Im Grunde habe ich ein Detailproblem - welches aber unendlich nervt. Das Problem besteht über das Ganze Haus aber ich versuche dieses im Beispiel des Bads zu erklären, mit der Hoffnung das jemand einen Tipp für mich hat. Wird sind erst am Samstag eingezogen und bei der Programmierung ist mir dieses Verhalten gar nicht aufgefallen, aber nun im Alltag sieht man doch die einen oder anderen Bugs.

    Setup:
    MDT Jalousieaktoren JAL-0810.02
    Gira X1
    Gira Tastsensor Komfort

    Im Bad habe ich zwei Szenen - "Baden" und "Duschen". Die Szenen wurden am Gira X1 eingerichtet und werden am Tastsensor per Knopfdruck ausgelöst.

    Szene Baden:
    Diverse Spots EIN
    Diverse Spots AUS
    Jalousie - Pos anfahren 100%
    Jalousie - Lamellen Pos anfahren 100%


    Szene Duschen:
    Diverse Spots EIN
    Diverse Spots AUS
    Jalousie - Pos anfahren 100%
    Jalousie - Lamellen Pos anfahren 100%


    So nun zum Problem:
    1. Löse ich z.B. Baden aus, dann wird die Jalousie vom Badfenster auf 100 % runtergefahren und die Lamellen schliessen sich auf 100%. Soweit OK
    2. Löse ich die Funktion Duschen aus (weil ich eine andere Lichtstimmung haben möchte), wird ebenfalls Pos. anfahren 100 % und Lam.Pos. 100% am Bus ausgesendet. In diesem Moment öffnen sich die Lamellen kurz für 1 Sekunde und schließen sich anschließend wieder. ?!?!??! Eigentlich erwarte ich mir dass die Jalousie gar nichts macht, weil jeweils 100% angefahren sind
    3. Nun das kuriose. Löse ich erneut Duschen oder Baden aus (Erneut werden Pos.anfahren 100% und Lam.Position 100% am Bus ausgesendet, dann passiert eigentlich das was ich auch bei Punkt 2 erwartet habe - nichts

    Das Problem ist dahingehend nervig, weil ich gestern unter der Dusche gestanden bin, meine Frau die Szene gewechselt hat und ich für 2 Sekunden vor geöffneten Lamellen gestanden bin.

    Mir erscheint als ob der Jalousieaktor nach Schritt 1 nicht weiß in welcher Position die Jalousie ist, daher wird bei Schritt 2 erneut versucht die Pos. 100 % anzufahren. Verstehen tue ich es nicht, weil nach dem Schritt 1 die richtigen Rückmeldungswerte ausgesendert werden und auch eine manuelle Abfrage ergibt immer Pos und Lam.Pos 100%

    Eine Referenzfahrt habe ich noch nicht gemacht - weiß auch nicht ob das was bringt, nachdem meine Jalousien sehr häufig ganz hinauf bzw. hinunter gefahren werden.

    Hat wer vielleicht eine Idee ?

    Danke und viele Grüße aus Österreich!








    #2
    Hallo Roland, willkommen im KNX Land. Nach einem Programmieren des Aktors solltest du dir immer den Luxus Leisten, eine Referenzfahrt durchzuführen.
    Wie Löst du die Stimmungen aus, über Lichtszenen oder ....
    Was erscheint denn jeweils auf dem Busprotokoll, sowohl beim Senden als auch bei den Rückmeldungen. Es gibt viele Schräubchen, die die falsch einstellen kannst, deshalb ist die Lösung wahrscheinlich nicht trivial.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian!

      Danke für die Antwort. Im Anhang habe ich die Diagnose angehängt. Alternativ per Screenshot

      Interessant wird es ab 19:46:22.869

      Die Szenenverwaltung ist über die Gira X1 realisiert. In der X1 gibt es Szenensets wobei jedes Szenenset 64 Szenennummern beinhalten kann. Jedes Szenenset hat eine eigene Gruppenadresse, Datentyp 1byte. Der Tastsensor ist als Szenennebenstelle konfiguriert und das Szenenobjekt ist mit der Gruppenadresse des Szensets verdraht und sendet dann eben eine 2 für Duschen und eine 3 für Baden.

      Die Gira X1 (physikalische Adresse 1.0.2 sendet dann die konfigurierten Gruppenadresse für die Szene aus.

      Für mich sieht die Telegrammfolge schlüssig aus, mit der Ausnahme dass der Jalousieaktor, warum auch immer zunächst die Lamellen in Position 0% bringt und dann wieder auf 100%.

      VG

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Im Anhang noch Schritt 3. habe ich vergessen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          anbei noch die konfig des betroffenen aktorkanal
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Du benötigst in diesem Fall die Lamelle 100% nicht, da sie ja bei runterfahren bei 100% schließt. Lass die Lamellenfunktion weg und es geht in diesem Fall. Nur wenn die Lamelle bei einer Szene auf einem anderen Wert stehen soll würde ich das dann eingeben. Aber trotzdem komisch das die nachfährt.
            Gruß

            Kommentar


              #7
              Da stehen auch noch die Standartwerte drin für die Lamellenverstellung. Vielleicht musst du die mal anpassen

              Kommentar


                #8
                Hi - die Lamellenstellung hab ich verändert. nun ist auch schön bei 0 % die Lamelle waagrecht und umgekehrt bei 100%. hat aber nichts geholfen. Referenzfahrt ebenfalls nicht.

                die Lamellenstellung habe ich nun deaktiviert, jedoch hilft das auch nichts. die lamellen öffnen sich ein Stück und das bleibt dann so bestehen. .... ich verstehe es einfach nicht. werde mal den mdt support bemühen ... ich komm so nicht weiter

                Kommentar


                  #9
                  Analysiere doch bitte noch einmal genau, wie sich die Jalousie beim Fahren von kurzen Strecken ohne Lamellenbedienung verhält. Ist die Lamelle auf 0 oder 100%? Was macht sie beim nächsten "kurzen Lauf"? Was macht sie bei Fahrt in Gegenrichtung (z.B. von 50% auf 40%) Welche Relais ziehen dabei wann an? Was ist jetzt anders, wenn du die 100% / 100% Endlage hast.

                  Viel Erfolg
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe das bei meinen Rolläden trotz eingestellter Zeiten und Referenzfahrten auch. Schon beim blosen runterfahren. Beim erneuten runterfahren ruckt der Rolladen kurz an. Total nerfig und passiert nur bei 100%. Ich kann mir das nur so vorstellen, dass beim Position anfahren nicht genau die 100% getroffen werden. Sondern intern halt 99,7%.
                    Dann will der Aktor halt noch einmal nach unten.

                    Die Lösung: Nicht eine Position anfahren für 100% sondern einfach runterfahren (move). Oder eben auf / zu.

                    Damit läuft es bei mir problemlos.

                    Allerdings läuft das bei mir über den HS (Zeitschaltuhren). Ob man move in eine Szene packen kann weiss ich gerade nicht....
                    Zuletzt geändert von schuma; 06.04.2018, 11:17.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Schuma!

                      hat funktioniert. hab die LANG Gruppenadresse eingefügt in die Szene. Ne "1" für runter und so funktioniert es auch wenn man erneut "1" sendet obwohl die Raff unten ist.

                      Perfekt !!!

                      Danke

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab das Problem, welches du unter Punkt 2 beschreibst.
                        Im Gäste WC wird per Präsenzmelder das Licht eingeschaltet und die Jalousie runter gefahren. Sonst sitzt der Besuch ohne Sichtschutz auf Toilette.

                        Gruppenadresse "A":
                        - Schaltausgang Präsenzmelder (MDT)
                        - Glastertaster Ein/Aus (MDT)
                        - Position anfahren Jalousieaktor (MDT)
                        - Licht Schalten

                        Betritt man nun das WC, geht das LIcht an. Sind die Jalousien jedoch bereits ganz unten und geschlossen, stellen sich die Lamellen für 1 Sekunde waagerecht und schliessen sich dann wieder.

                        Jetzt habe ich verstanden, dass man einfach statt dem Position anfahren Objekt des Jalousieaktors das Objekt "Jalousie Auf/Ab" verwenden soll? Dann fährt er beim Erkennung einer Bewegung die Jalousie runter, aber sobald die Präsenz weg ist, fährt er sie auch wieder hoch...?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich antworte einfach mal...
                          Dann musst du beim abschalten der Ekennung halt nichts mehr senden wenn Du das nicht möchtest. Sondern nur beim Start der Erkennung.

                          Kommentar


                            #14
                            Dann geht aber das Licht nicht aus, oder?

                            Kommentar


                              #15
                              Ich kenne halt Dein KNX Projekt nicht, aber dann machst Du es halt getrennt für Licht und Jalousie.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X