Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor - Position anfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dann bräuchte mein Präsenzmelder ja zwei Schaltausgänge. Einen der Präsenz/Keine Präsenz ausgibt und einen der nur Präsenz ausgibt.

    Kommentar


      #17
      Ja, oder mehrere Funktionsblöcke oder ein Logikmodul oder einen HS oder soetwas.

      Kommentar


        #18
        Aber warum der Jalousieaktor in der Position 100% mit Lamellen 100% noch mal meint die Lamellen zu bewegen um 100%/100% anzufahren ist nachvollziehbar? Find das irgendwie befremdlich jetzt noch mal Geld ausgeben zu müssen, um dieses Verhalten zu beseitigen.

        Kommentar


          #19
          Ich denke, weiß es aber nicht genau, das intern die Pos nicht genau angefahren wird. Also z.B. 99,8% und damit dann nochmal nachgeregelt wird. Im anderen Fall wird abgefragt ob der die Endlage erreicht ist.

          Ist aber nur eine Vermutung.

          Aber wie hast Du es denn mit der Position gemacht? Da bräuchtest du ja auch zwei schaltende für Licht und Jalousie?

          Kommentar


            #20
            Zitat von Oladiho Beitrag anzeigen
            Jetzt habe ich verstanden, dass man einfach statt dem Position anfahren Objekt des Jalousieaktors das Objekt "Jalousie Auf/Ab" verwenden soll? Dann fährt er beim Erkennung einer Bewegung die Jalousie runter, aber sobald die Präsenz weg ist, fährt er sie auch wieder hoch...?
            Die Jalousie wird in der Nacht geschlossen und soll natürlich in der Nacht nicht wieder hoch gefahren werden, wenn jemand das WC verlässt? Dann könntest Du einen Schaltkanal des PM für den Behang hernehmen und bei Nachtschließung (oder bei der Position "geschlossen") sperren. Einen zweiten Schaltkanal nimmst Du dann einfach fürs Licht ohne Sperre.
            Das könnte eine von gefühlt einem Dutzend Möglichkeiten sein...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Eigentlich sollte runter und 100% identisch sein.
              wenn er auf 95% steht und man sendet 100% schaltet der Kanal auch für die Dauer der gesamten fahrt durch wie als würde man „runter“ senden. Zumindest ist das bei meiner Markise.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Oladiho Beitrag anzeigen
                Ich hab das Problem, welches du unter Punkt 2 beschreibst.
                Im Gäste WC wird per Präsenzmelder das Licht eingeschaltet und die Jalousie runter gefahren. Sonst sitzt der Besuch ohne Sichtschutz auf Toilette.
                Welche Revison hast du denn genau (Aufkleber rechte Seite oder die letzten 2 Stellen der Bestellnummer in der Geräteinformation)?
                Normal funktioniert das.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  gibt`s für das Problem inzwischen eine Lösung?

                  Ich hab im Prinzip das gleiche Verhalten:
                  Jalousie wird von der Wetterstation abends automatisch auf runter gefahren (Position 100%, Lamelle 100%).
                  Wenn die Jalousie aber vorher schon per Hand (Down-Taster) runter gefahren wurde, drehen sich die Lamellen kurz auf und wieder zu.
                  Mein Aktor hat Revision 4.5 und Applikation 3.4.

                  Kommentar


                    #24
                    Das sind unterschiedliche Dinge mit vermutlich unterschiedlichen Ursachen.
                    Ich vermute, dass mit der Handbedienung die abs. Höhenpoistion gesperrt wird (aufgrund der Parametereinstellung der Erweiterten Sperrfunktionen) und daduch die Höhe nicht verfahren wird.
                    Das kann man lösen, in dem die Wetterstation statt Höhe und Lamelle einach ein Ab sendet.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Das sind unterschiedliche Dinge mit vermutlich unterschiedlichen Ursachen.
                      Ich vermute, dass mit der Handbedienung die abs. Höhenpoistion gesperrt wird (aufgrund der Parametereinstellung der Erweiterten Sperrfunktionen) und daduch die Höhe nicht verfahren wird.
                      Das kann man lösen, in dem die Wetterstation statt Höhe und Lamelle einach ein Ab sendet.
                      Danke für die schnelle Antwort! Das probier ich gleich mal aus.
                      Und ja, ich sperre bei Handbedienung die absolute Position, aber damit dürfte der Positionsbefehl doch gar nicht durchkommen, oder?

                      Das ergibt aber dann folgendes Problem: Ich hab über Fensterkontakt die Beschattung/absolute Position gesperrt (Terassentür) nicht jedoch Handbedienung.
                      Wenn ich jetzt ein "AB" sende, geht das auch durch, oder?

                      Kommentar


                        #26
                        Ja, mit den richtigen Einstellungen sollte das funktionieren.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Ja, mit den richtigen Einstellungen sollte das funktionieren.
                          Aber genau das wäre ein Problem: Wenn die Terrassentür offen ist, sollen keinerlei automatische Befehle ausgeführt werden,
                          um ein Aussperren zu verhindern. Eine Handbedienung von innen sollte jedoch möglich sein.
                          Wenn ich aber von der Wetterstation ein "AB" senden lasse, ist das doch dann das gleiche wie eine manuelle Bedienung, die bei
                          offenem Fenster ein Aussperren zur Folge hätte....?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von jonnypille Beitrag anzeigen
                            Wenn ich aber von der Wetterstation ein "AB" senden lasse, ist das doch dann das gleiche wie eine manuelle Bedienung, die bei
                            offenem Fenster ein Aussperren zur Folge hätte....?
                            Kannst du dafür den Zentraleingang nehmen, den kannst du getrennt sperren.
                            Viel Erfolg
                            Florian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X