Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen + Fensterkontakt: Kabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
    Also mind. Electronic-Dose verwenden. Ansonsten separate Dosen: eine zum Klemmen des Reed und eine zum Klemmen der Rolladen.
    Wo kommen denn diese Dosen hin am Fenster?

    Kommentar


      #17
      Viele setzen sie in die Laibung, mit Steckdose drauf, andere in die Installationszone neben dem Fenster, unter einen Taster oder eine Blindabdeckung. In die (abgehängte) Decke geht auch. Wichtig ist, dass Klemmstellen zugänglich sein müssen, man kann also die Dosen nicht einfach einputzen. Jedenfalls nicht normenkonform. Da ginge sonst nur Löten.

      Im Nachhinein hätte ich meinen Fensterbauer gern gefragt, ob man die Anschlussleitungen nicht ein paar Meter länger ordern kann, sodass man damit bis in die nächste Zugdose kommt, ohne extra Dose neben dem Fenster (Laibungssteckdosen muss man ja nicht überall haben, und bei bodentiefen Fenstern ist die Anschlussleitung auch dafür zu kurz - die sind eher ausgelegt, bis zur klassischen Klick-Klack-Dose auf 1,05m zu reichen, und nicht weiter).

      Kommentar


        #18
        Nun sind Schalter in Bodenhöhe auch saublöd zu bedienen!

        Gruß Florian

        Kommentar


          #19
          manche Hersteller liefern an ihren Rolladenantriebe mit Stecker aus z. B.
          https://www.jalousiescout.de/funkste...hoC-c4QAvD_BwE
          Dann braucht man nur noch eine Gummischlauchleitung nach draußen führen und gut ist.
          der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

          Kommentar


            #20
            Zitat von bjo Beitrag anzeigen
            Rolladenantriebe
            Ich habe noch nie Rollos mit Hirschmannstecker gesehen. Raffs ja, aber noch nie Rollos?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Rollo mit Hirschmannstecker zur Verbindung im Rollokasten außen scheint echt sehr unüblich zu sein.
              Hab mit diesem Wunsch, weil ich definitiv nicht neben jedem Rollo-Fenster oben eine Blindabdeckung haben wollte (zumal lt. Elektriker die Motoren sehr gerne sterben), meinen Rollobauer und Elektriker verwirrt. Letztlich nen Satz Hirschmannstecker/Buchsen gekauft, Elektriker zusammen mit Rollobauern antreten lassen und so machen lassen. Hat aber seinen Tücken, weil bei Rollos viel weniger Platz als bei Raffstoren ist, muss Montage gute Hand in Hand laufen und der Stecker gut fixiert werden, damit er nicht in Rollo gerät. Einen Rollo hat es dann bei Inbetriebnahme der KNX Aktoren wg. verhederten Stecker beschädigt.

              Kommentar


                #22
                Irgendwo hatte ich mal gelesen das Klemmstellen (Steckverbinder) in Isolierten Rollokästen nicht zulässig sind.. weiß nicht mehr ob es die DIN war oder eine Anleitung eines Rollokasten Herstellers.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar

                Lädt...
                X