Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Jo stimmt, kann ich verstehen. Dann wird's wohl nix ohne externe Logik. Wenn du dir jetzt schon Gedanken um solche Dinge machst, dann denk mal über das MDT Logik-Modul (oder eins von ner anderen Firma) nach. Da kommst du auf noch ganz andere Ideen Man wächst mit den Möglichkeiten.
Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Jo stimmt, kann ich verstehen. Dann wird's wohl nix ohne externe Logik. Wenn du dir jetzt schon Gedanken um solche Dinge machst, dann denk mal über das MDT Logik-Modul (oder eins von ner anderen Firma) nach. Da kommst du auf noch ganz andere Ideen Man wächst mit den Möglichkeiten.
Haha wir verstehen uns! Werde also ein Logikmodul kaufen.
Gibt es auch eines das mir die Uhrzeit auf den bus sendet? Die meisten unterstützen ja Zeitfunktionen aber können die dann auch die zeit auf dem Bus senden um diese dann auf den Glastaster usw. anzuzeigen?
Logikmodul mit Zeit kenn ich leider nicht, da müssten dann die Kollegen was zu sagen.
Meine Zeit kommt von einer "alten" MDT Glasbedienzentrale. Die kann zwar auch einige Logiken aber "nur" und/oder/xoder.
Ich warte schon sehnsüchtig auf das neue Modell (August). Vielleicht kann das ja was du brauchst und du hast direkt ne Uhr.
Wobei, warum sollte das dann mehr können? Dann würde MDT ja gegen das eigene LogicModul konkurrieren.
Gruss
Guido
Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Specialized
nicht getestet aber sollte es nicht mit einer Und Logik des Gt2 und einem Einschaltverzögerten Aktorkanal (3min) gehen ? Eingang 1 = Strommessaktor unter x mA, Eingang 2 Einschaltverzögerter Aktorkanal, den Ausgang der Und Logik dann für Meldung GT2.
ich möchte diesen Beitrag nochmal aufwärmen. Mittlerweile habe ich in meiner Anlage einen Gira X1. Mit dem X1 habe ich nun über die Logik ein Anzeige (Ein oder Aus) für Waschmaschine und Trockner realisiert. Soweit funktioniert auch alles.
Ich habe also wenn der Trockner in Betrieb ist in der Visu eine grüne Anzeige und den Text "Ein" wenn dann der Trockner fertig ist wechselt die Anzeige auf grau und den Text "Aus".
Nun habe ich jedoch das Problem, das nach ca. einem Tag die Anzeige in der Visu von grau auf grün wechselt und der Text verschwindet. Als Text wird dann "- - -" angezeigt.
Wie kann das sein? Der Trockner ist natürlich noch immer ausgeschalten. Schalte ich den Trockner nun ein stimmt die Anzeige wieder (grün und EIN) nach Beendigung der Trocknung steht die anzeige auch richtig (grau AUS) - diese Anzeige verschwindet dann aber nach ca einem Tag.
Wo liegt hier der Fehler?
Im Anhang noch einige Bilder der Programmierung und der Anzeige in der APP.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar