Hallo Community,
ich stelle mir als Anfänger die Frage, ob schaltbare Steckdosen (die aber bspw. auf "on" sind), Rollladenkomponente, Dimmkomponente, PM, etc dauerhaft in "wartestellung" sind und somit dauerhaft Strom ziehen?
Bei einer herkömmlichen Verkabelung wird ja nur Strom "gezogen", wenn ein Lichtschalter betätigt wird, sich etwas in der Steckdose befindet bzw die Rolläden betätigt werden, etc. Ansonsten wird kein Strom "gezogen".
Vielen Dank für euren Input
ich stelle mir als Anfänger die Frage, ob schaltbare Steckdosen (die aber bspw. auf "on" sind), Rollladenkomponente, Dimmkomponente, PM, etc dauerhaft in "wartestellung" sind und somit dauerhaft Strom ziehen?
Bei einer herkömmlichen Verkabelung wird ja nur Strom "gezogen", wenn ein Lichtschalter betätigt wird, sich etwas in der Steckdose befindet bzw die Rolläden betätigt werden, etc. Ansonsten wird kein Strom "gezogen".
- Doch wie ist es mit den KNX-Komponenten bzw in der KNX-Welt?
- Wie erheblich ist der Stromverbrauch?
Vielen Dank für euren Input
Kommentar