Hi,
ich möchte Leitungen für die Beleuchtung (24 V und 230 V zentral in HV) innerhalb einer abgehängten Decke verlegen.
Zuerst sollen die Leitungen nahe des Hauptveteilers durch die Kellerdecke und dann in einen breiten Schlitz bis hoch an die EG Decke.
Der kürzeste Weg für die meisten Leitungen wäre allerdings durch einen Betonträger. Siehe Bilder. Momentan gehen an der gewollten Stelle von Keller bis EG noch ein paar alte Leitungen und die Zuleitung fürs DG durch. Jedoch gehen/gingen diese anschließend unter dem Träger um die Ecke und von dort an die Decke. Die neuen insgesamt 10 NYM(St)-J Leitungen sind allerdings um einiges dicker und würden deutlich tiefere Schlitze im Mauerwerk benötigen. Zudem kommt noch, dass das um die Ecke verlegen mit diesen Leitungen vielleicht schwieriger wird bzw. problematisch um den Biegeradius einzuhalten.
1) Ist es bezüglich Statik OK eine Kernbohrung oder mehrere kleine Bohrungen an der angezeigten Stelle im Träger zu bohren und dort alle Leitungen durchzuführen?
2) Sollen die Leitungen eher wie auch zuvor verlegt unter dem Träger und um die Ecke verlegt werden?
oder
3) Generell ein ganz anderen Weg genommen werden? (z.B. wie auch mehrere andere Leitungen im Keller verteilt werden und dann ins EG)
Ich versuche auch so gut wie es geht Abstand zu den Lautsprechelkabeln (Sommer Cable Magellan 225) eizuhalten, obwohl beide geschirmt.
Dazu noch eine Visio-Darstellung der Leitungen. Habe sie teilweise etwas auseinandergezogen, um die Anzahl zu erkennen.
ich möchte Leitungen für die Beleuchtung (24 V und 230 V zentral in HV) innerhalb einer abgehängten Decke verlegen.
Zuerst sollen die Leitungen nahe des Hauptveteilers durch die Kellerdecke und dann in einen breiten Schlitz bis hoch an die EG Decke.
Der kürzeste Weg für die meisten Leitungen wäre allerdings durch einen Betonträger. Siehe Bilder. Momentan gehen an der gewollten Stelle von Keller bis EG noch ein paar alte Leitungen und die Zuleitung fürs DG durch. Jedoch gehen/gingen diese anschließend unter dem Träger um die Ecke und von dort an die Decke. Die neuen insgesamt 10 NYM(St)-J Leitungen sind allerdings um einiges dicker und würden deutlich tiefere Schlitze im Mauerwerk benötigen. Zudem kommt noch, dass das um die Ecke verlegen mit diesen Leitungen vielleicht schwieriger wird bzw. problematisch um den Biegeradius einzuhalten.
1) Ist es bezüglich Statik OK eine Kernbohrung oder mehrere kleine Bohrungen an der angezeigten Stelle im Träger zu bohren und dort alle Leitungen durchzuführen?
2) Sollen die Leitungen eher wie auch zuvor verlegt unter dem Träger und um die Ecke verlegt werden?
oder
3) Generell ein ganz anderen Weg genommen werden? (z.B. wie auch mehrere andere Leitungen im Keller verteilt werden und dann ins EG)
Ich versuche auch so gut wie es geht Abstand zu den Lautsprechelkabeln (Sommer Cable Magellan 225) eizuhalten, obwohl beide geschirmt.
Dazu noch eine Visio-Darstellung der Leitungen. Habe sie teilweise etwas auseinandergezogen, um die Anzahl zu erkennen.
Kommentar