Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Spannungsversorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hilfe.. hier stand Schwachsinn.. ich äh gehe jetzt Bienen zählen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Hallo,
      hoffentlich bin ich bei der Frage hier richtig. Kann ich mit dem MEANWELL HDR-60-24 Schaltnetzteil SNT DIN-Schiene 60W 24V/2,5A
      den Gira X1 & Gira S1 beide gleichzeitig versorgen?

      Danke vorab für die Unterstützung

      Kommentar


        #18
        Degges23

        guckst Du ...

        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...16#post1340216

        Kommentar


          #19
          EugenDo

          vielen Dank für die Info und sorry das ich den Beitrag nicht gefunden habe. Also völlig umsonst sorgen gemacht.

          Kommentar


            #20
            Eine Frage habe ich auch dazu. Wir haben IP Geräte ausschließlich im 19 Zoll Rack. Im Rack ist außerdem KNX vorhanden. Ich habe nun gelernt dass ich die Hilfsspannung gelb und weiß für den X1 nicht verwenden darf. Gibt es für Racks 24V Netzteile, die man direkt an eine Rack Steckdosenleiste anstecken kann?

            Kommentar


              #21
              Steckernetzteil 24 V - da gibt es ne große Auswahl.

              Warum sollte die Hilfsspannung nicht über die gelb / weißen Adern zur Verfügung gestellt werden dürfen?
              Es muss halt nur ein separates Netzteil sein und nicht die KNX Spannungsversorgung und auch nicht der unverdrosselte Ausgang der KNX Spannungsversorgung.

              Kommentar


                #22
                Steckernetzteil 24V magst du mir ein Beispiel dafür verlinken? Ich weiß nicht ob ich hier nach dem richtigen suche.

                Update: Ach ein stinknormales Steckernetzteil. OK ich stand auf der Leitung.

                Gelb und weiß am KNX Bus ist im Moment mit der Hilfsspannung die das MDT KNX Netzteil liefert verbunden. Das hätte ich halt jetzt erstmal gerne so gelassen um meinen Elektriker nicht wieder bemühen zu müssen. Ich frage mich gerade warum es so eine Hilfsspannung bei den KNX Netzteilen gibt wenn die KNX Geräte sie dann doch nicht nutzen "dürfen".
                Zuletzt geändert von droid; 28.12.2019, 17:13.

                Kommentar


                  #23
                  Ich verwende für meinen privaten X1 ein 18 Euro Steckernetzteil 24v DV von Voltcraft. Da hängt auch noch der Cubevision2 mit dran. Für meinen mobilen Router verwende ich ebenfalls so ein günstiges Steckernetzteil seit Jahren.
                  ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                  KNX und die ETS vom Profi lernen
                  www.ets-schnellkurs.de

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von droid Beitrag anzeigen
                    Ich frage mich gerade warum es so eine Hilfsspannung bei den KNX Netzteilen gibt wenn die KNX Geräte sie dann doch nicht nutzen "dürfen".
                    Diese kann in Verbindung mit einer Drossel für eine weitere Linie genutzt werden, einige Geräte dürfen ja an diesem Ausgang angeschlossen werden, man sollte halt darauf achten das diese auch wirklich dafür zugelassen sind.

                    Ich verwende trotzdem für solche Geräte ne separate SV, dann zieht man sich im Falle eines Defektes nicht gleich den ganzen Bus runter.

                    Kommentar


                      #25
                      Danke euch Beiden für die Informationen.

                      Ich werde dann auch zum Steckernetzteil im Rack greifen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. ​​​​​​

                      Und Danke eibmeier für den genialen ETS Schnellkurs.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von droid Beitrag anzeigen
                        Danke euch Beiden für die Informationen.

                        Ich werde dann auch zum Steckernetzteil im Rack greifen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. ​​​​​​

                        Und Danke eibmeier für den genialen ETS Schnellkurs.
                        Gerne, freu mich immer wenn der Kurs so weiter hilft, wie er gedacht ist
                        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                        KNX und die ETS vom Profi lernen
                        www.ets-schnellkurs.de

                        Kommentar


                          #27
                          weiss jemand ob ich das Gira X1 und das TKS IP Gateway beides am Netzteil Gira 129600 betreiben kann?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von 08Eins Beitrag anzeigen
                            weiss jemand ob ich das Gira X1 und das TKS IP Gateway beides am Netzteil Gira 129600 betreiben kann?
                            TKS IP GW braucht 5 Watt
                            Gira X1 braucht 4 Watt

                            Summe = 9 Watt werden benötigt

                            129600 Netzteil liefert 24V mit 0,3 A = 7,2 Watt

                            Es könnte funktionieren, muss es aber nicht!



                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von 08Eins Beitrag anzeigen
                              weiss jemand ob ich das Gira X1 und das TKS IP Gateway beides am Netzteil Gira 129600 betreiben kann?
                              Das Gira X1 benötigt für die Hilfsspannung 24 bis 30 V DC und hat eine Leistungsaufnahme von gerade mal 4W (also I=P/U 4W durch 24V = 0,166A = 166 mA).

                              Das 129600 hat laut google 24V und 0,3A (24x0,3 = 7,2 Watt). Das ist nicht besonders viel, es kommt drauf an, was die TKS davon benötigt.
                              Im schlimmsten Fall reicht die Leistung bei einem Gespräch nicht mehr und dann macht der X1 ggf. einen Reset, kaputt gehen sollte da nichts

                              Info.

                              Ich betreibe an einem 24V 6W Steckernetzteil (0,25A) von Voltcraft im Labor-Testaufbau (also keine Dauerlösung)

                              1 Gira X1
                              + 1 Gira S1
                              + 1 BAB-Tec Cubevision 2 Modul

                              und die laufen alle ohne Probleme
                              Zuletzt geändert von eibmeier; 09.01.2020, 15:10.
                              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                              KNX und die ETS vom Profi lernen
                              www.ets-schnellkurs.de

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von 08Eins Beitrag anzeigen
                                weiss jemand ob ich das Gira X1 und das TKS IP Gateway beides am Netzteil Gira 129600 betreiben kann?
                                Nimm das 129600 Linearnetzteil für die TKS und spendier dem X1 ein extra Netzteil (da reicht auch ein kleines Schaltnetzteil).
                                Zuletzt geändert von Gast1961; 09.01.2020, 15:24.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X