Hallo zusammen,
für die Planung unserer KNX Installation würde ich von 2 Annahmen ausgehen:
- Jede Lampe (230 V) bekommt eine spannungszuführende Ader,
- Jede Lampe kann ich damit an einen Schaltaktor oder Dimmaktor hängen.
Damit sollte es möglich sein, bspw. mit einer 5xNYM Leitung 3 unabhängige Lampen zu adressieren.
Bei Betrachtung des Anschlussplans der Dimmaktoren ist die Verwendung des Neutralleiters vorgesehen. Ist dieser damit nicht mehr für normal geschaltene Lampen nutzbar? Sprich, sollte man Dimmaktor und Schaltaktor nicht mit einer NYM-Leitung realisieren?
Benötige ich bei reiner Dimmung mehrerer (Ergänzung: unabhängig voneinander zu dimmenden) Lampen an einer NYM-Leitung theoretisch nur eine Ader?
Danke vorab, BG
für die Planung unserer KNX Installation würde ich von 2 Annahmen ausgehen:
- Jede Lampe (230 V) bekommt eine spannungszuführende Ader,
- Jede Lampe kann ich damit an einen Schaltaktor oder Dimmaktor hängen.
Damit sollte es möglich sein, bspw. mit einer 5xNYM Leitung 3 unabhängige Lampen zu adressieren.
Bei Betrachtung des Anschlussplans der Dimmaktoren ist die Verwendung des Neutralleiters vorgesehen. Ist dieser damit nicht mehr für normal geschaltene Lampen nutzbar? Sprich, sollte man Dimmaktor und Schaltaktor nicht mit einer NYM-Leitung realisieren?
Benötige ich bei reiner Dimmung mehrerer (Ergänzung: unabhängig voneinander zu dimmenden) Lampen an einer NYM-Leitung theoretisch nur eine Ader?
Danke vorab, BG


Kommentar