Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was macht KNX teuer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    An dem Preis für die ETS kann es doch wohl nicht liegen - oder?
    Das ist sicher auch eine Hürde. Die Software ist absurd teuer. Dazu noch dieser fehleranfällige Dongle, der Laptop-Nutzern zudem noch ein Dauer-Risiko aufbürdet, dass er abbricht.

    Etwas weiter oben hat bigfoot aber geschrieben:
    "Ich würde in großen Mietobjekten KaaS anbieten, KNX as a Service. Im Standard KNX als KlickiKlacki Programmierung, und für weitere Funktionen (Raffstore, Visu, geschaltete Steckdosen, PMs und BWs, etc.) dann eine monatlichen Service Betrag. Jeder CR kostet natürlich extra :-)"


    Das hätte ich eigentlich damit gemeint bzw. aus dem Artikel herausgelesen. Um die ETS selber ging es dabei nicht. Es geht um das Gesamtthema, also auch Hardware.

    Kommentar


      #92
      Zitat von raman Beitrag anzeigen

      Das ist sicher auch eine Hürde. Die Software ist absurd teuer. Dazu noch dieser fehleranfällige Dongle, der Laptop-Nutzern zudem noch ein Dauer-Risiko aufbürdet, dass er abbricht.
      Dann machst Du was anders als ich.
      Meine Dongle funktionieren alle ohne jemals einen Fehler erzeugt zu haben. Vielleicht solltest Du Deinen Umtauschen, dann bekommst Du auch einen schicken,
      kleinen nur 8mm herausstehenden Dongle. Der bricht Dir sicher nicht am Laptop ab.

      Ich finde nicht, dass die ETS 5 Pro absurd teuer ist. Sie ist genau richtig für alle die damit arbeiten.
      Für Bastler und mal-schnell-was-probieren-Leute, ist sie vielleicht im ersten Moment unerschwinglich, aber das ist eine Villa auf Sylt auch.
      Man muss halt sehen, ob man es braucht und für sich entscheiden, ob es das einem Wert ist oder nicht.
      Ich find den Preis gut
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #93
        Ich verstehe das alles einfach nicht. Wenn sich jemand ein Auto kauft, dann kauft er auch nicht das Spezialwerkzeug/Software/Diagnosegeräte für die Karre - die sind auch teuer. Er geht in die Werkstatt und lässt es machen. Wieso wird beim Haus rumgeheult? Macht die Schlitze unter Anleitung selber, zieht die Kabel unter Anleitung selber aber lasst doch die Finger vom Rest.
        Ein Iphone für 1000€ das ist nicht teuer....man man man

        Kommentar


          #94
          Die ETS wird nur gebraucht, wenn man den Eli/SI sparen möchte. Oder wenn man KNX zum Hobby macht.
          In einer normalen KNX Installation braucht keiner die ETS.
          Für Kleine Anlagen ist die ETS Inside gedacht. Dann kann der Bewohner einfach freigegebene Parameter anpassen. Gut, die ETS Inside ist noch nicht ganz fertig, aber auf dem richtigen Weg.
          Die reicht auch zur kompletten Erstellung für ein normales EFH aus.
          Die Diskussion über den ETS Pro Preis ist unsinnig. Wird die ETS Pro fürs Hobby gebraucht, ist es halt ein teures Hobby. Naja, andere Hobbies sind noch viel teurer. Fürs kleine Hobby dann die ETS Inside.
          Wenn der Töpferofen irgendwann zu klein ist, kauft man auch einen größeren, oder lebt mit den Beschränkungen.

          Kommentar


            #95
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Die Diskussion über den ETS Pro Preis ist unsinnig. Wird die ETS Pro fürs Hobby gebraucht, ist es halt ein teures Hobby. Naja, andere Hobbies sind noch viel teurer. Fürs kleine Hobby dann die ETS Inside.
            Wenn der Töpferofen irgendwann zu klein ist, kauft man auch einen größeren, oder lebt mit den Beschränkungen.
            Ack, so sehe ich das auch. Werkzeug hat eben seinen Preis.
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #96
              Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
              Werkzeug hat eben seinen Preis.
              Mit dem feinen Unterschied, dass man für viel Geld woanders gutes Werkzeug bekommt, und es nicht nach wenigen Jahren unbrauchbar oder wertlos ist...

              - ETS-Bashing Ende -
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                #97
                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                so sehe ich das auch. Werkzeug hat eben seinen Preis.
                sehe ich auch so!

                Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                und es nicht nach wenigen Jahren unbrauchbar oder wertlos ist...
                wieso unbrauchbar und wertlos? Ich kann genauso mit der ETS2, ETS3 und ETS4 arbeiten, wenn die Nutzung von IP, RF und neuen Produkten mir egal ist, bzw. ich nicht eine Altanlage instandsetzen muss und es für die einzusetzenden Ersatzprodukte keine alten Datenbanken gibt. Es ist wohl legitim, wenn neue Technologien eingeführt werden und die ETS entsprechend erweitert wird, dass dann ein Upgrade auch etwas kostet. Keiner wird gezwungen, sich eine neue ETS zuzulegen.

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Xisco Beitrag anzeigen


                  wieso unbrauchbar und wertlos?... Keiner wird gezwungen, sich eine neue ETS zuzulegen.
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                    Mit dem feinen Unterschied, dass man für viel Geld woanders gutes Werkzeug bekommt, und es nicht nach wenigen Jahren unbrauchbar oder wertlos ist...
                    So ein Quatsch, wir sprechen hier von EDV/IT, nicht von Maurerbedarf. Äpfel mit Birnen und so. IT ist eine Abschreibung von max. 5 Jahren völlig normal, Durchschnitt sind sicher keine 3 Jahre. Was kostet denn das hier so oft zitierte MacBook welche viele im Einsatz haben, wird da auch gejammert wenn das nach 3 Jahren 1.500 € weniger wert ist - nein.

                    Kommentar


                      Zitat von Xisco Beitrag anzeigen
                      Keiner wird gezwungen, sich eine neue ETS zuzulegen.
                      Sobald man auch nur ein einziges neues Produkt kaufen muss schon.
                      Also wenn ein 20 Jahre alter Aktor ersetzt werden muss -> goto neue ETS.
                      Aber ist ja kein Problem, wir kaufen ja auch ein Upgrade für unseren Hammer, sobald wir eine neue Packung Nägel damit verarbeiten wollen.
                      Nicht zu vergessen die neue Säge für das Holz der neuen Saison.

                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                        So ein Quatsch, wir sprechen hier von EDV/IT, nicht von Maurerbedarf.
                        Nein, wir sprechen hier von Hobbies, Häusern und Menschen ohne Apfel-Produkten. Und da sind Abschreibungs-Berechnungen mit 3 oder 5 Jahren IMHO keine sinnvolle Herangehensweise.

                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                          wenn ein 20 Jahre alter Aktor ersetzt werden muss -> goto neue ETS
                          genau da sehe ich überhaupt kein Problem!

                          Kommentar


                            Also wenn du nach Schaltaktoren mit vd3 Dateien suchst. Ich könnt Dir helfen.
                            Gibt es ja noch mehr als genug.
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                              wir sprechen hier von Hobbies, Häusern und Menschen ohne Apfel-Produkten
                              Und was kann jetzt die ETS dafür, dass du dir das als Hobby ausgesucht hast - genau: nichts. Konzipiert und im Markt ist das für Unternehmen und Selbstständige. Was soll das bringen. Sprechen kann man natürlich trotzdem über all das, aber ändern wird das nichts. In Summe kostet gutes Werkzeug für z.B. Tuning an der eigenen Karre sicher mehr als die ETS, das ist auch Hobby, da wird sich teils besseres Werkzeug gekauft als die Werkstatt besitzt. Ohne mit der Wimper zu zucken. Und am Ende ist selbst das Blödsinn, denn wir sprechen hier von IT. In dem Bereich ist Wertverfall teil eines jeden Geschäftsmodells. Das - da bin ich mir sicher - ist auch dir doch bewusst.

                              Kommentar


                                Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                                In dem Bereich ist Wertverfall teil eines jeden Geschäftsmodells. Das - da bin ich mir sicher - ist auch dir doch bewusst.
                                Ich höre immer nur Geschäft und Geschäftsmodell - wir sprechen hier doch von Hobby.
                                Da bin ich froh, dass es zumindest einige wie gaert und mfd auch als solches verstehen und ihre Produkte ohne entsprechende "Geschäftsmodelle" anbieten.

                                Wer den Eindruck hat die ETS wäre viel zu günstig, der könnte ja jemand beauftragen oder sich selbst hinsetzen und eine Freeware-ETS entwickeln, die Community wäre sicher nicht abgeneigt.
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X