Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was macht KNX teuer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MCsnuffBobbyK Stimm ich dir zu, aber leider kann ich nicht mal meiner Bank ein verschlüsseltest E-Mail schreiben oder bekomme es von denen verschlüsselt. Wir brauchen an allen Ecken mehr Sicherheit. Von der Handbarkeit her müsste es aber eine Zwischenlösung zu dem jetzigen Zustand und dem KMX Secure Data Standard geben.

    Ich glaube wir sind hier inzwischen ganz schön weit OT.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      Zitat von raman Beitrag anzeigen
      Wenn es jeweils wirklich nur TP ist. Meistens gibt es doch einen IP-Router, IP-Schnittstelle oder eine Visu, die auch zeitgleich einen Ethernetzugang hat. [..] Schon nach ein paar Jahren altert die IP-Technik so peu à peu vor sich hin.
      Letzte Konsequenz:
      Wie auch in ordentlichen Firmen: Systemlandschaften durch VLANs logisch trennen, Firewalls, DMZ und kabelbasierte Verbindung (oder WLAN mit mehreren SSIDs und VLANs).

      Wenn man es genau nimmt, altert IP-Technik immer. In ein paar Jahren ist vieles IP-Technische sicherheitstechnisch gesehen Schrottreif. Aber es funktioniert ja noch....

      Ich glaube, man kann gar nicht parnoid genug sein.

      Letztendlich wird nichts davon einen Einbruch wirklich verhindern. Nur möglichst stark erschweren. Nuff said.

      Für mich ist es immer wichtig zu wissen, wo Risiken bestehen, um Maßnahmen überhaupt sinnvoll treffen zu können oder zu sagen, die Wahrscheinlichkeit ist zu gering, das spare ich mir
      Zuletzt geändert von HMitterwald; 30.04.2018, 09:36.

      Kommentar


        Ein guter (analoger) Hund macht 99% aller Sicherheitssysteme überflüssig im EFH
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          Ein guter (analoger) Hund macht 99% aller Sicherheitssysteme überflüssig im EFH
          Aber auch dieser altert und ist nicht mal Updatefähig.
          Und einige lassen sich mit einem einfachen Knochen oder Stück Fleisch hacken und ausschalten.

          SCNR

          Kommentar


            Zitat von smai Beitrag anzeigen
            mit einem einfachen Knochen oder Stück Fleisch hacken
            Eine besondere Art des social engineering. :-)

            Kommentar


              Mein Deutsch Drahthaar würde erst den Einbrecher und danach zum Dessert den Knochen fresseen

              Kommentar


                Aha, das macht also KNX so teuer.
                Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                  Das ist vernünftig, und in dem Zusammenhang eine ernst gemeinte Frage: Wie siehst du zukünftig die Anbindung von Systemen wie Edomi, OpenHAB und ähnlichen Visu/Logikengines? Sollte das dann nur noch über TP erfolgen anstatt wie bisher bequem aber unverschlüsselt über IP?
                  Die Frage würde mich auch brennend interessieren...

                  Kommentar


                    Entweder erfolgt die Anbindung per TP oder die Geräte müssen auch IP Secure unterstützen, bzw. erweitert werden.

                    Kommentar


                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Entweder erfolgt die Anbindung per TP oder die Geräte müssen auch IP Secure unterstützen, bzw. erweitert werden.
                      Danke!

                      Zusatzfrage, da ich die Details von IP Secure so gar nicht kenne: Ist die Unterstützung von IP Secure für solche Softwareprojekte, die nicht über die ETS parametriert werden und deren Hersteller keine KNX-Mitglieder sind, grundsätzlich vorstellbar?

                      Kommentar


                        Ich denke, das ist vorstellbar. Die Spezifikation ist ja zugänglich.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X