Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logische UND Verknüpfung für Bewässerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logische UND Verknüpfung für Bewässerung

    Hallo zusammen,

    Ich möchte mein Blumenbeet bewässern und habe mir folgenden Aufbau überlegt bzw. schon durchgeführt.
    Jeden Abend wird der Eingang A einer Logischen UND Verknüpfung von einer Schaltuhr für eine Stunde auf eins gesetzt. Zusätzlich mist ein kapazitiver Bodensensor die Feuchtigkeit im Blumenbeet und setzt bei bedarf den Eingang B auf eins und somit wir ein Aktorkanal, an dem ein Magnetventil hängt, eingeschaltet.

    Das Problem ist:
    Wenn die Bewässerung aktiv ist und der Bodensensor die ansteigende Feuchtigkeit im Boden mist, setzt er den Eingang B der Logischen UND Verknüpfung wieder auf 0 und somit schaltet auch der Aktorkanal ab und die Bewässerung wird frühzeitig unterbrochen!

    Zu meiner Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit das eine UND Verknüpfung nur den zustand 0 oder 1 sendet, wenn beide Eingänge gleich sind?
    Soll heißen: Eingang A = 0, Eingang B = 0, Ausgang sendet 0
    Eingang A = 0, Eingang B = 1, Ausgang sendet NICHTS
    Eingang A = 1, Eingang B = 0, Ausgang sendet NICHTS
    Eingang A = 1, Eingang B = 1, Ausgang sendet 1

    Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?

    Verbaute Komponenten:
    Schaltuhr: MDT SCN-RTC20.01
    Logikverknüpfung: von Schaltuhr
    Bodensensor: Vegetronix VH400 (Kapazitiv)
    Analogeingang: MDT AIO-0410V.01
    Schaltaktor: Jung 2138.10

    Vielen Dank für eure Unterstützung

    Lg.
    Christoph

    #2
    Hi,

    wenn es immer eine Stunde ist, kannst Du beim Aktor einen Treppenlichtautomat verwenden, der nicht abschaltbar ist (also mit 1 eingeschaltet wird, mit 0 aber nicht aus). Dann geht der erst nach ner Stunde aus.

    Ansonsten hast Du ja das Logikmodul, da sollte das mit 2 Gattern lösbar sein:
    A UND B, Ausgang sendet nur 1
    A ODER B, Ausgang sendet nur 0

    Beide Ausgänge senden auf die gleiche GA.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Das mit de Treppenlichtautomaten ist eine gute Idee. Danke! Aber das mit den Logik Gattern verstehe ich nicht. Kann ich ein Gatter so einstellen das der Ausgang nur 0 oder 1 Sendet?

      Lg Christoph

      Kommentar


        #4
        Hi Christoph,

        schau Dir mal das UND im Logikmodul an, da kann man sehr vieles machen. Ich meinte den Punkt "Ausgang filtern".

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Hi, Waldemar

          Habe das jetzt mit zwei Gattern (UND, ODER) realisiert. Funktioniert super!!
          Danke für den Lösungsvorschlag!

          Lg
          Christoph

          Kommentar


            #6
            Gern geschehen.

            Gruß Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Zitat von ChristophR Beitrag anzeigen
              Hi, Waldemar

              Habe das jetzt mit zwei Gattern (UND, ODER) realisiert. Funktioniert super!!
              Danke für den Lösungsvorschlag!

              Lg
              Christoph
              Könntest du das einmal kurz aufzeigen?
              Also wie du die Gatter verknüpft hast

              Kommentar


                #8
                Ich verwende drei GA

                GA1 = Zeitschaltuhr
                GA2 = Fäuchtigkeitsmessung
                GA3 = Aktorkanal

                UND Gatter: Eingang A = GA1
                Eingang B = GA2
                Ausgang = GA3 (sendet nur wenn Ausgang auf 1 geht)

                ODER Gatter: Eingang A = GA1
                Eingang B = GA2
                Ausgang = GA3 (sendet nur wenn Ausgang auf 0 geht)

                Soll heißen beide Ausgänge der Gatter senden auf die gleiche GA (Aktorkanal)

                Kommentar


                  #9
                  OK, da ich noch keine Erfahrung mit der Logik Verknüpfung im Bereich KNX habe wusste ich nicht, dass hier auch eine Flankenauswertung funktioniert.

                  Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Ob das bei jeder Logik funktioniert weiß ich nicht (glaube nicht), zumindest die Logik der Zeitschaltuhr von MDT kann es!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X