Hallo zusammen,
ich möchte in meinem Garten einen kleinen Verteiler aufbauen, um Licht, Steckdosen und Zisterne schalten zu können. Dazu wollte ich dort dezentral eigentlich einen Schaltaktor hinsetzen.
Es wurde jedoch in vielen Unterhaltungen darauf hingewiesen, dass die meisten AKtor nicht für den Einsatz in einer kalten Umgebung zugelassen sind.
Gibt es Aktoren die extra dafür gemacht sind oder akzeptiert man in der Praxis einfach einen früheren Ausfall der Geräte? Eine Heizung wäre ja wohl stark übertrieben oder?
ich möchte in meinem Garten einen kleinen Verteiler aufbauen, um Licht, Steckdosen und Zisterne schalten zu können. Dazu wollte ich dort dezentral eigentlich einen Schaltaktor hinsetzen.
Es wurde jedoch in vielen Unterhaltungen darauf hingewiesen, dass die meisten AKtor nicht für den Einsatz in einer kalten Umgebung zugelassen sind.
Gibt es Aktoren die extra dafür gemacht sind oder akzeptiert man in der Praxis einfach einen früheren Ausfall der Geräte? Eine Heizung wäre ja wohl stark übertrieben oder?
Kommentar