Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Programmierung MDT RF Schaltaktor gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Programmierung MDT RF Schaltaktor gesucht

    Hallo zusammen, wollte den schönen Feiertag mal nutzen einen defekten MDT 2fach RF Schaltaktor im Gartenbereich auszutauschen, leider komme ich hier mit der Programmierung nicht weiter.
    Laut MDT Anleitung soll ja imm erst eine Programmierung des RF Linienkopplers erfolgen (Applikationsprogramm only) und dananch dann der Schaltaktor mit physikalischer Adresse und Applikationsprogramm.
    Nach Aufruf dieser Routine kommt dann "Bitte Programmierknopf drücken" also runter in den Garten gerannt und rote Lampe aktiviert. Sobald ich die sehe kommt in der ETS die Fehlermeldung "Physikaische Adresse kann nicht programmiert werden" und zwar wenige Sekunden nach Aufleuchten der roten Lampe. Habe dann den Schaltaktor in direkte Nachbarschaft zum RF-Linienkoppler gebracht aber hier gleich Bild. ander RF Komponenten schalten weiterhin fehlerfrei.
    Habe auch im Linienkoppler die Parameter variiert auf der TP als auch der RF Linie,
    steht jeweils auf
    Gruppentelegramme: filtern,
    Linien 14/15: alles weiterleiten
    physikalische Adressen: filtern

    Irgendwo komme ich hier nicht weiter
    Oliver

    #2
    Hallo Leute
    auch wenn es hier keine Antwort gab, kann ich jedem nur empfehlen im Zweifel bei MDT nachzufragen. Schnelle Rückmeldung und letztlich einmal Teamviewer hat gezeigt wo der Fehler liegt :-). MUss halt die Topologie "glatt ziehen"
    Also Danke MDT Support :-)
    Gruß
    Oliver

    Kommentar


      #3
      Naja. Der mdt Support hatte damit mehr Informationen als wir. Warum sollen wir wild darauf los raten? Helf uns doch dir zu helfen? Da gehört eine Beschreibung des Topologie Aufbau eigentlich dazu?

      Alternativ, das nächste mal TV ID und Passwort hier rein schreiben. Dann gucken wir auch einfach selbst nach und reparieren das?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Dann gucken wir auch einfach selbst nach und reparieren das?


        ich frag mich, wenn es keine begrenzte Sitzungen gäbe, ob die Verbindung dann jemals aufgebaut werden könnte bsp dann durch dich ? Wenn permanent 100 Leute die IP anwählen, weil die Daten dann hier öffentlich wören?

        Geschweige denn 100 Leute sich dann die Eingabegeräte teilen?

        Kommentar


          #5
          Das war Ironie.

          Aber wirklich was bei solchen Problemen immer hilft sind zu mindest Screenshots. Parameter, GA-Verknüpfungen und gern auch Topologien.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Tja , dehalb stand die Frage ja im Einsteigerforum und da wäre so eine kurze FRage nach fehlenden Angaben ja auch sicher ein Weg gewesen. Aber bisher ist hier ja immer auch eine hilfreiche Antwort gekommen und diesmal eben vom Herstellersupport. Das zahlen wir ja dann auch in den Gerätepreisen ein klein wenig mit.
            Schönen Sonntag.

            Kommentar

            Lädt...
            X