Hallo zusammen,
meine Elektroplanung schreitet voran und ich mache mir aktuell Gedanken um die bestmöglichste Verdrahtung der KNX-Komponenten.
Ausgangssituation:
- In allen Räumen jeweils PM an der Decke und Taster an der Wand
Mein Gedanke:
- Ich fahr jetzt je Geschoss vom zentralen Verteiler über die Decke von Raum zu Raum (Präsenzmelder)
- Zusätzlich würde ich dann innerhalb des Raumes vom PM jeweils zum Taster gehen.
Je Geschoss habe ich somit einen Ring mit einzelnen Abzweigungen (Baum). Diesen würde ich dann jeweils in den Verteiler zurückführen (und NICHT anklemmen)
Ich frage mich nun:
Kann ich problemlos von dem jeweiligen PM in der Decke "drei" KNX-Leitungen anklemmen? (eingehend, ausgehend nächster PM, ausgehend Taster)
=> sie Rote Marktierung im Anhang
Ist das eurer Meinung nach so "gängig" oder bin ich hier auf der falschen Pfad?
meine Elektroplanung schreitet voran und ich mache mir aktuell Gedanken um die bestmöglichste Verdrahtung der KNX-Komponenten.
Ausgangssituation:
- In allen Räumen jeweils PM an der Decke und Taster an der Wand
Mein Gedanke:
- Ich fahr jetzt je Geschoss vom zentralen Verteiler über die Decke von Raum zu Raum (Präsenzmelder)
- Zusätzlich würde ich dann innerhalb des Raumes vom PM jeweils zum Taster gehen.
Je Geschoss habe ich somit einen Ring mit einzelnen Abzweigungen (Baum). Diesen würde ich dann jeweils in den Verteiler zurückführen (und NICHT anklemmen)
Ich frage mich nun:
Kann ich problemlos von dem jeweiligen PM in der Decke "drei" KNX-Leitungen anklemmen? (eingehend, ausgehend nächster PM, ausgehend Taster)
=> sie Rote Marktierung im Anhang
Ist das eurer Meinung nach so "gängig" oder bin ich hier auf der falschen Pfad?
Kommentar