Hallo,
ich bin noch recht neu auf dem KNX Gebiet unterwegs. Habe mich eingelesen und schon ein erstes Gespräch mit einer Elektrofirma gehabt bzgl. KNX Installation. Nun habe ich noch eine Frage bzgl. X1 und ETS Inside.
Ich bin SW Entwickler und möchte meine Hausautomatisierung auch mit OpenHAB verbinden, um zum KNX System noch weitere Komponenten zu verbinden.
Nun stellt sich für mich die Frage auf welches KNX System ich setzen soll.
Ich werde unser gekauftes Haus sanieren und in diesem Zuge sollen KNX Leitungen im Haus mit verlegt werden.
Mir ist bewusst, dass die Programmierung der Adressen nur über ETS5 gemacht werden kann. Das ETS5 will ich mir aber nicht kaufen. Somit macht die Elektrofirma die Grundkonfiguration (Licht, Rolläden, Heizung).
Benötige ich sowohl den X1 und ETS Inside, oder reicht es aus nur den X1 einzusetzen um Szenen etc. zu programmieren.
Ich möchte die Szenen über KNX programmieren, und nicht alles mit OpenHAB machen. Oder benötige ich auch noch das ETS Inside System um die Programmierung vorzunehmen.
Ich habe gelesen, das zum Programmieren mit dem GPA für die X1 auch eine ETS5 benötigt wird. Gibt es eine Möglichkeit Logiken und Szenen zu Programmieren ohne ETS5?
Danke und Gruß
ich bin noch recht neu auf dem KNX Gebiet unterwegs. Habe mich eingelesen und schon ein erstes Gespräch mit einer Elektrofirma gehabt bzgl. KNX Installation. Nun habe ich noch eine Frage bzgl. X1 und ETS Inside.
Ich bin SW Entwickler und möchte meine Hausautomatisierung auch mit OpenHAB verbinden, um zum KNX System noch weitere Komponenten zu verbinden.
Nun stellt sich für mich die Frage auf welches KNX System ich setzen soll.
Ich werde unser gekauftes Haus sanieren und in diesem Zuge sollen KNX Leitungen im Haus mit verlegt werden.
Mir ist bewusst, dass die Programmierung der Adressen nur über ETS5 gemacht werden kann. Das ETS5 will ich mir aber nicht kaufen. Somit macht die Elektrofirma die Grundkonfiguration (Licht, Rolläden, Heizung).
Benötige ich sowohl den X1 und ETS Inside, oder reicht es aus nur den X1 einzusetzen um Szenen etc. zu programmieren.
Ich möchte die Szenen über KNX programmieren, und nicht alles mit OpenHAB machen. Oder benötige ich auch noch das ETS Inside System um die Programmierung vorzunehmen.
Ich habe gelesen, das zum Programmieren mit dem GPA für die X1 auch eine ETS5 benötigt wird. Gibt es eine Möglichkeit Logiken und Szenen zu Programmieren ohne ETS5?
Danke und Gruß
Kommentar