Hallo zusammen,
Ich möchte in mein Haus das KNX-System einbauen.
Um die Grundkenntnisse zu erlernen habe auf der Seite KNX.org den online Lehrgang ETA eCampus absolviert.
Habe mir jetzt zum Testen fogendes besorgt, damit am lebenden Objekt üben kann.
Meine Geräte:
- MDT Glastaster 2 (BE-GT2TW.01)
- MDT Bewegungsmelder (SCN-BWM55.G1)
- MDT USB (SCN-USBR.02
- MDT Spannungsversorgung (STC-0960.01)
- MDT Schaltaktor (AKI-1216.03)
Software:
- ETS 5 Professionell DEMO (aktuellste Version) - - > läuft auf einer virtuellen Maschine (Oracle VM VirtualBox aktuellse Version)
Jetzt habe ich folgende Probleme:
Ich erstelle ein neues Projekt (backbone IP Linie 1.1 erstellen TP und drei reihig.
Ich lege alles an (Etagen, Räume, Schaltschrank...) wie beim online Lehrgang beschrieben.
Weise alle Geräte den richtigen Ort zu.
Weise allen Geräten die physikalische Adresse zu.
Lege die Gruppenadresse 1/1/1 an für Licht EIN/AUS
Mach dann z.B. die Programmierung vom Glastaster (nur eine Ebene, nur Taster 1/2 aktiv T1=AUS T2=EIN) der Rest bleibt alles beim Standart.
Schiebe dann das Kommunikationsobjekt vom Glastaster (Schalten T1/T2) in die Gruppenaddresse.
Schiebe dann das Kommunikationsobjekt vom Schaltaktor (Schalten EIN/AUS) in die Gruppenaddresse.
Jetzt sollte ja alles gut sein. - - > Busverbindung sollt ja auch gut sein, da ich die Adresse ja ohne Probleme einspeilen kann.
Markiere die Gruppenaddresse 1/1/1 und programmiere die Geräte mit nur das Applikationsprogramm.
Der Download beginnt und der Schaltaktor wird richtig programmiert.
Aber der Glastaster bricht die Programmierung ab und bring die Fehlermeldung "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit"
Die gleiche Meldung kommt wenn ich den Bewegungsmelder programmiere und dann einspeilen will.
Ich befürchte das bei mir evtl eine Einstellung im System falsch ist.
Kann mir hier jemand sagen was ich falsch mache. Ich habe jetzt schon Nächte mit dem Problem verbracht und kann mir nicht mehr helfen.
Vielen Dank für eurer Hilfe.
Ich möchte in mein Haus das KNX-System einbauen.
Um die Grundkenntnisse zu erlernen habe auf der Seite KNX.org den online Lehrgang ETA eCampus absolviert.
Habe mir jetzt zum Testen fogendes besorgt, damit am lebenden Objekt üben kann.
Meine Geräte:
- MDT Glastaster 2 (BE-GT2TW.01)
- MDT Bewegungsmelder (SCN-BWM55.G1)
- MDT USB (SCN-USBR.02
- MDT Spannungsversorgung (STC-0960.01)
- MDT Schaltaktor (AKI-1216.03)
Software:
- ETS 5 Professionell DEMO (aktuellste Version) - - > läuft auf einer virtuellen Maschine (Oracle VM VirtualBox aktuellse Version)
Jetzt habe ich folgende Probleme:
Ich erstelle ein neues Projekt (backbone IP Linie 1.1 erstellen TP und drei reihig.
Ich lege alles an (Etagen, Räume, Schaltschrank...) wie beim online Lehrgang beschrieben.
Weise alle Geräte den richtigen Ort zu.
Weise allen Geräten die physikalische Adresse zu.
Lege die Gruppenadresse 1/1/1 an für Licht EIN/AUS
Mach dann z.B. die Programmierung vom Glastaster (nur eine Ebene, nur Taster 1/2 aktiv T1=AUS T2=EIN) der Rest bleibt alles beim Standart.
Schiebe dann das Kommunikationsobjekt vom Glastaster (Schalten T1/T2) in die Gruppenaddresse.
Schiebe dann das Kommunikationsobjekt vom Schaltaktor (Schalten EIN/AUS) in die Gruppenaddresse.
Jetzt sollte ja alles gut sein. - - > Busverbindung sollt ja auch gut sein, da ich die Adresse ja ohne Probleme einspeilen kann.
Markiere die Gruppenaddresse 1/1/1 und programmiere die Geräte mit nur das Applikationsprogramm.
Der Download beginnt und der Schaltaktor wird richtig programmiert.
Aber der Glastaster bricht die Programmierung ab und bring die Fehlermeldung "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit"
Die gleiche Meldung kommt wenn ich den Bewegungsmelder programmiere und dann einspeilen will.
Ich befürchte das bei mir evtl eine Einstellung im System falsch ist.
Kann mir hier jemand sagen was ich falsch mache. Ich habe jetzt schon Nächte mit dem Problem verbracht und kann mir nicht mehr helfen.
Vielen Dank für eurer Hilfe.
Kommentar