Servus zusammen,
ich bin gerade am überlegen wie ich die Lichtsteuerung in unserem Keller ausführen soll.
Der Keller wird nicht als Wohnraum genutzt – ist unbeheizt – aber trocken.
Was feststeht ist, dass ich das Licht über Bewegungsmelder/Präsenzmelder schalten möchte.
Eine Aktivierung über „normale“ Schalter ist ausgeschlossen.
Nun einige Fragen:
Der Keller hat 4 Räume + Gang.
Wenn ich in jedem Raum einen BWM hänge, dann sind da ganz schnell auch wieder 500 Euro zusammen.
Ich hätte prinzipiell auch kein Problem, dass immer alle Lichter im Keller über einen zentralen BWM im Gang eingeschaltet werden.
Allerdings weiß ich nicht wie man dann vernünftig sicher stellen kann, dass das Licht auch an bleibt solange man sich im Keller (außerhalb des Erfassungsbereichs des zentralen BWM) aufhält.
Die andere Frage ist kann ich beruhigt „nur“ Bewegungsmelder verbauen oder wären Präsenzmelder sinnvoller?
Konkret möchte ich den MDT SCN-BWM55.G1 Bewegungsmelder verbauen.
Und gleich zur nächsten Frage:
ich werde das Berker W.1 Aufputzprogramm für die Steckdosen verwenden.
Kann man in dieses Gehäuse auch den MDT Bewegungsmelder einbauen?
Danke und Gruß,
Michael
ich bin gerade am überlegen wie ich die Lichtsteuerung in unserem Keller ausführen soll.
Der Keller wird nicht als Wohnraum genutzt – ist unbeheizt – aber trocken.
Was feststeht ist, dass ich das Licht über Bewegungsmelder/Präsenzmelder schalten möchte.
Eine Aktivierung über „normale“ Schalter ist ausgeschlossen.
Nun einige Fragen:
Der Keller hat 4 Räume + Gang.
Wenn ich in jedem Raum einen BWM hänge, dann sind da ganz schnell auch wieder 500 Euro zusammen.
Ich hätte prinzipiell auch kein Problem, dass immer alle Lichter im Keller über einen zentralen BWM im Gang eingeschaltet werden.
Allerdings weiß ich nicht wie man dann vernünftig sicher stellen kann, dass das Licht auch an bleibt solange man sich im Keller (außerhalb des Erfassungsbereichs des zentralen BWM) aufhält.
Die andere Frage ist kann ich beruhigt „nur“ Bewegungsmelder verbauen oder wären Präsenzmelder sinnvoller?
Konkret möchte ich den MDT SCN-BWM55.G1 Bewegungsmelder verbauen.
Und gleich zur nächsten Frage:
ich werde das Berker W.1 Aufputzprogramm für die Steckdosen verwenden.
Kann man in dieses Gehäuse auch den MDT Bewegungsmelder einbauen?
Danke und Gruß,
Michael
Kommentar