Guten Tag allerseits,
nächstes Jahr baue ich einen neuen Kuhstall mit dazugehörigem Heulager.
Insgesamt werde ich ca. 70 dieser LED Lampen von Ibolux verbauen (link beigefügt).
Ich möchte alle Lampen ins KNX System integrieren, sodass ich dann jede Lampengruppe an jedem beliebigen Taster programmieren kann.
Die Gruppen bestehen folgend:
-EG:
1. 6 Lampen
2. 2 Lampen
3.4 Lampen...
...
15. 8 Lampen
2 Rollos.
Also insgesamt 15 Gruppen und 50 Lampen
-OG.
7 Gruppen und 15 Lampen
Taster möchte ich insgesamt in beiden Geschossen insgesamt ca. 9 Stück.
Ich habe mich schon ein wenig durch die Foren durchgelesen.
Ich benötige diese Hilfe als Basiswissen, damit ich auch weiß, was der Elektriker installiert, was es braucht, und was unnötig ist.
Wie würdet ihr die Verkabelung gestalten?
Im EG. im Technikraum den Hauptverteiler. -> von dem aus alle Taster in einer Linie ansteuern, und das Ende der Busleitung zurück zum Verteiler, jedoch nicht anschließen. (Nur als Backup)
Im OG. werde ich höchstens 4 Taster installieren. Jedoch ist der Weg vom Hauptverteilerschrank doch ziemlich weit (25m ca). Deshalb könnte ich eventuell im OG. einen Unterverteiler instalieren, mit einem Aktor, sodass ich nur zu diesem fahren muss mit den Lampen und den Tastern vom OG.?
Stromzuführung der Lampen, woher erhalte ich die? Das habe ich noch nicht ganz verstanden. Direkt aus einem Aktor oder aus dem Netzteil?!
Vom Hersteller bin ich eigentlich von MDT begeistert. Soll doch ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis haben?
Ich hänge mal die Produkte an, welche ich mir rausgepickt habe.
https://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eib...t/View/N760100 MDT Schaltaktor 20 fach
Taster auch von MDT, eventuell ein paar der plus Version, da dort StatusLEDs vorhanden sind.
Wieviel Schaltaktoren in welcher Ausführung benötige ich für meine Situation, mit den Lampen?
Welches Netzteil benötige ich?
Ich hoffe jemand kann mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
LG und Dankeschön
nächstes Jahr baue ich einen neuen Kuhstall mit dazugehörigem Heulager.
Insgesamt werde ich ca. 70 dieser LED Lampen von Ibolux verbauen (link beigefügt).
Ich möchte alle Lampen ins KNX System integrieren, sodass ich dann jede Lampengruppe an jedem beliebigen Taster programmieren kann.
Die Gruppen bestehen folgend:
-EG:
1. 6 Lampen
2. 2 Lampen
3.4 Lampen...
...
15. 8 Lampen
2 Rollos.
Also insgesamt 15 Gruppen und 50 Lampen
-OG.
7 Gruppen und 15 Lampen
Taster möchte ich insgesamt in beiden Geschossen insgesamt ca. 9 Stück.
Ich habe mich schon ein wenig durch die Foren durchgelesen.
Ich benötige diese Hilfe als Basiswissen, damit ich auch weiß, was der Elektriker installiert, was es braucht, und was unnötig ist.
Wie würdet ihr die Verkabelung gestalten?
Im EG. im Technikraum den Hauptverteiler. -> von dem aus alle Taster in einer Linie ansteuern, und das Ende der Busleitung zurück zum Verteiler, jedoch nicht anschließen. (Nur als Backup)
Im OG. werde ich höchstens 4 Taster installieren. Jedoch ist der Weg vom Hauptverteilerschrank doch ziemlich weit (25m ca). Deshalb könnte ich eventuell im OG. einen Unterverteiler instalieren, mit einem Aktor, sodass ich nur zu diesem fahren muss mit den Lampen und den Tastern vom OG.?
Stromzuführung der Lampen, woher erhalte ich die? Das habe ich noch nicht ganz verstanden. Direkt aus einem Aktor oder aus dem Netzteil?!
Vom Hersteller bin ich eigentlich von MDT begeistert. Soll doch ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis haben?
Ich hänge mal die Produkte an, welche ich mir rausgepickt habe.
https://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eib...t/View/N760100 MDT Schaltaktor 20 fach
Taster auch von MDT, eventuell ein paar der plus Version, da dort StatusLEDs vorhanden sind.
Wieviel Schaltaktoren in welcher Ausführung benötige ich für meine Situation, mit den Lampen?
Welches Netzteil benötige ich?
Ich hoffe jemand kann mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
LG und Dankeschön
Kommentar