Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jaeger VoiceControl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Lenze90 Beitrag anzeigen
    Brauche ich neben dem Busch voice control also noch ein mdt ip Interface?
    Zitat von Lenze90 Beitrag anzeigen
    Ich denke voice control ist dann meine Gateway. Lt. Beschreibung verstehe ich das so.
    jagerp ist der KNX Produktmanager bei Busch-Jaeger. Er schrieb in #12, daß das Voice Control nicht die Funktion eines KNX IP-Interface enthält.

    Oder was genau meinst du mit "Gateway"?
    Zuletzt geändert von Gast1961; 04.09.2018, 08:06.

    Kommentar


      #17
      Das VoiceControl hat doch eine KNX klemme. Das schließt man einfach am KNX an.
      Über das Webinterface lädt man sein ETS Projekt und dann Stellt man seine Sachen ein.

      Gruß
      Thorsten

      Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

      Kommentar


        #18
        Ich werd es einfach mal ausprobieren müssen.
        Was ich im Handbuch nicht gefunden habe. Kann ich mit alexa dann auch angelegte Szenen in ets5 ansprechen? "Kochen" "Fernsehen" etc.?

        Kommentar


          #19
          Zitat von Lenze90 Beitrag anzeigen
          Ich werd es einfach mal ausprobieren müssen.
          Was ich im Handbuch nicht gefunden habe. Kann ich mit alexa dann auch angelegte Szenen in ets5 ansprechen? "Kochen" "Fernsehen" etc.?
          Wenn du dafür Gruppenadressen hast (was ich stark vermute) dann ja.

          Kommentar


            #20
            Szene gehen so nicht, weil Apple uns nicht erlaubt! So wir mussten diese Funktion leider raus nehmen. Was geht ist eine Szene mit ein 1 Bit ansteuern.

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,

              ich bin auf der Suche nach einer Anbindung für Alexa und Siri an unser KNX System dabei würde ich aktuell die Busch-Jaeger Lösung favorisieren. Gibt es damit schon Erfahrungen? Oder würdet Ihr andere Lösungen als Besser einstufen? Und warum?

              Danke.

              Viele Grüße
              Markus

              Kommentar


                #22
                Zitat von mmm Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                ich bin auf der Suche nach einer Anbindung für Alexa und Siri an unser KNX System dabei würde ich aktuell die Busch-Jaeger Lösung favorisieren. Gibt es damit schon Erfahrungen? Oder würdet Ihr andere Lösungen als Besser einstufen? Und warum?

                Danke.

                Viele Grüße
                Markus
                Hallo,
                Ich habe das Gateway jetzt knapp 1 Woche im Einsatz und muss sagen: Bin sehr zufrieden.

                Hatte vorher was selbst gebasteltes mit einem Raspberry im Einsatz was aber beim Homekit häufig abgeschmiert ist. Zu Alexa kann ich nichts sagen, habe mir hier noch nicht die Mühe gemacht es einzurichten.


                Würde mir wünschen, dass noch weitere Status-Meldungen abrufbar wären (z.B. Rauchmelder, Fensterkontakte) und das man statt Steckdosen als "Lichter schalten" auch wirklich als Steckdosen deklarieren kann.....


                Zur Szene:
                Den Szenen-Aufruf habe ich jetzt als Lampe mit 1 Bit deklariert. Diese GA wird wiederum über eine Logik geprüft und ruft dann die Szene auf
                Oder geht's auch einfacher?

                Kommentar


                  #23
                  Ist es eigentlich möglich das BJ VC mit ETS Inside zu verwenden oder werden nur ETS Pro Dateien unterstützt? Wird mal Zeit, dass die Hersteller anfangen auch ETS Inside Projektdateien zu unterstützen.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
                    Ist es eigentlich möglich das BJ VC mit ETS Inside zu verwenden oder werden nur ETS Pro Dateien unterstützt? Wird mal Zeit, dass die Hersteller anfangen auch ETS Inside Projektdateien zu unterstützen.
                    Nur knxproj Dateien werden unterstützt, aber man kann auch Händisch die Gruppenadressen eintragen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von jagerp Beitrag anzeigen

                      Nur knxproj Dateien werden unterstützt, aber man kann auch Händisch die Gruppenadressen eintragen.
                      Wie lange ist ETS Inside auf dem Markt? 1Jahr?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
                        Wie lange ist ETS Inside auf dem Markt? 1Jahr?
                        Solange die ETS Inside offiziell keinen Dateiexport bietet bleibt es schwierig.


                        Kommentar


                          #27
                          jagerp wird der Umfang per Software in Naher Zukunft noch erweitert?
                          Tür/Fensterkontakt, Tür/Toröffner und Steckdose.
                          Ist da was geplant?
                          Gruß
                          Thorsten

                          Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                          Kommentar


                            #28
                            Habe aktuell Problem, dass VoiceControl mit Homekit redet, entweder nicht erreichbar oder es werden keine Gerät (Gruppenadresse) angezeigt/gefunden in der Homeapp.

                            Kommentar


                              #29
                              Kann jemand einen Vergleich zu THINKA ziehen?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Schnab Beitrag anzeigen
                                Habe aktuell Problem, dass VoiceControl mit Homekit redet, entweder nicht erreichbar oder es werden keine Gerät (Gruppenadresse) angezeigt/gefunden in der Homeapp.
                                Sobald in die Konfiguration noch rote Ausrufezeichen stehen, werden diese Funktionen nicht übertragen im VoiceControl.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X