Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einstellungssache ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Bassti Beitrag anzeigen
    bekommst du eine Antwort steht der Tunnel.
    Aber genau bis zur FB, interessant wären aber andere Geräte, wie IP Router etc, damit man mal weis ob der VPN auch durch die FB durchgeleitet wird.

    Kommentar


      #32
      Das meinte ich ja schon vorhin.
      Ich kann mit meinem Handy über 3G und der Fritz App zusehen, wenn die Led Grün bzw Grau wird.Abhängig davon ob ich mich im Hotel mit dem Lapi per VPN ein bzw auswähle.
      Deswegen bin ich von ausgegangen das die VPN Verbindung steht.Das mit dem cmd kann erst heute abend probieren.

      Kommentar


        #33
        In der Fritzapp hast du aber sicher die Myfritz Adresse hinterlegt?

        Die Fritzbox routet normal alles vom "VPN Netz" ins "Heimnetz" um sicher zu gehen pingst du wie Micha schon sagte einfach mal die KNX Schnittstelle.

        Kommentar


          #34
          Ich „ ping das ding „ heute abend mal aus und gebe dann „ Laut „ von mir.

          Ich Danke Euch jetzt schonmal.
          Ich bin gespannt ob der Fehler „ wiedermal zwischen den Kopfhörern „ zufinden ist.

          MfG

          Kommentar


            #35
            Überprüfe doch auch mal welche IP-Adresse dein VPN-Adapter von der FB bekommen hat. Die FB vergibt die erste freie Adresse hinter dem DHCP an deinen VPN-Adapter, wenn jetzt aber schon ein Gerät mir dieser Adresse existiert (die statisch vergeben wurde) so steht zwar der Tunnel, aber eine korrekte Datenkommunikation ist wegen 2 identischer IP-Adressen nicht möglich.
            Gruß Ingolf

            Kommentar


              #36
              Gerade geprüft: Unter Heimnetz / Netzwerk/ Netzwerkverbindungen alle vergeben Ip Adressen geprüft.Alle Geräte haben als letztes eine zweistellige Zahl.Die VPN Verbindung hat eine 3 stellige. Also nix doppelt belegt.

              Kommentar


                #37
                Zitat von wt89 Beitrag anzeigen

                Das ist ein guter Hinweis werde ich testen.

                Auf alles, wirklich alles, andere im Heimnetz kann ich zugreifen wenn ich über VPN
                eingewählt bin, Türklingel, Synology Diskstation, Webcams nur die Schnittstelle in der ETS läuft nicht.

                Stehe somit vor dem gleichen Problem wie der Thread Ersteller.
                Ich werde heute Abend die Portfreigabe deaktivieren und nochmals testen, berichte dann.

                So, ich habe es bei mir getestet tatsächlich geht es ohne die Portfreigabe in der Fritzbox.
                Es geht jedoch nur wenn die IP Schnittstelle in der ETS Manuell konfiguriert wurde.

                Kommentar


                  #38
                  Das freut mich! Ist auch viel sicherer, denn bisher hast Du jedem auf der Welt erlaubt, Deine Anlage auszuspionieren/umzuprogrammieren/zu hacken.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #39
                    Jetzt müssen wir nurnoch HX 81 helfen.

                    zu meiner Konfiguration.
                    Das VPN File zum einspielen in die Fritzbox habe gemäß der Anleitung von MDT erstellt.
                    Mit dem einen Unterschied, dass ich die Checkbox "Alle Daten über den Von Tunnel senden" ausgewählt habe.

                    In der ETS die Schnittstelle manuell hinzugefügt.
                    Name : zb. VPN
                    Individual Adresse: die Physikalische Adresse des IP Interfaces aus der ETS5
                    Server : Netzwerkadresse des IP Interfaces aus dem Heimnetzwerk
                    Port : 3671
                    Verbindung im NAT Modus: anwählen

                    Beim Testen der Verbindung hatte ich zuerst 2 - 3 mal Fehler. Konnte aber komischerweise den Busmonitor starten.
                    ein Paar Versuche später hat dann auch der Test der KNX Schnittstelle ok angezeigt.

                    Kommentar


                      #40
                      Moin.

                      So ich hab mal diverse IPs aus meinem Heimnetz über die VPN angepingt.Passt. Sobald ich dann die VPN trenne. Nix mehr mit Ping.Das heißt ich muss Zuhause dann beim IP Interface ein manuell angelegt IP aufsetzen?

                      MfG

                      Kommentar


                        #41
                        Nein, Du musst in der ETS eine Schnittstelle manuell hinzufügen und so füllen wie mein Schreenshot oben oder die Beschreibung von wt89.
                        Ich hatte gehofft, dass Du das schon gemacht hast und bereits zu Hause getestet hast, so dass Du weißt, dass es prinzipiell klappt.
                        Aber Du kannst es natürlich jetzt auch machen und gleich über VPN testen.

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          #42
                          So. Vorhin hat ja das anpingen gefunzt.
                          Jetzt mit einmal 100% Verlust.Kein anpingen möglich.Aber laut Ereignissanzeige in der FB wurde die VPN Verbindung erfolgreich hergestellt und steht.
                          Ich raff es langsam nicht mehr.

                          Kommentar


                            #43
                            Wenn Du ganz viel Glück has blockt der Admin im Hotel einige Ports (Anwendungsfilter). Dann hast Du Pech.

                            Kommentar


                              #44
                              Aber ich konnte doch vorhin durchpingen. Grml

                              Kommentar


                                #45
                                Und der Tunnel steht doch eigenlich wenn die FB sagt das die Verbindung steht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X