Moin liebes Forum,
da es mein erster Post ist, ich bin Frank komme aus dem Ostfriesland und bin Elektrotechniker, bin aber nur in der Industrie, Erfahrungen mit SPS-Steuerungen.
Ich lese schon eine Weile hier im Forum und möchte nächstes Jahr wahrscheinlich mein Eigenheim bauen.
Wenn alles klappt sollte es ein Plus-Energie-Haus werde.
Was für Möglichkeiten gibt es mit KNX alles unter einen Hut zu bekommen, Photovoltaik mit Speicher, Lüftung, Heizung und zb Hausgeräte wie Waschmaschine mit SmartGrid?
Ich bin ja noch soweit vom Bau entfernt, das es noch keine Festgelegt Systeme gibt. zB ob Wärmepumpe oder Gastherme.
Von daher für alles offen.
Oder läuft das Energiemanagemant der Photovoltaikanlage eher eigenständig ohne KNX?
Wäre schön, wenn mich jemand auf den richtigen Weg bringen könnte. Weil hier oder im Internet finde ich irgendwie nicht so wirklich etwas davon.
da es mein erster Post ist, ich bin Frank komme aus dem Ostfriesland und bin Elektrotechniker, bin aber nur in der Industrie, Erfahrungen mit SPS-Steuerungen.
Ich lese schon eine Weile hier im Forum und möchte nächstes Jahr wahrscheinlich mein Eigenheim bauen.
Wenn alles klappt sollte es ein Plus-Energie-Haus werde.
Was für Möglichkeiten gibt es mit KNX alles unter einen Hut zu bekommen, Photovoltaik mit Speicher, Lüftung, Heizung und zb Hausgeräte wie Waschmaschine mit SmartGrid?
Ich bin ja noch soweit vom Bau entfernt, das es noch keine Festgelegt Systeme gibt. zB ob Wärmepumpe oder Gastherme.
Von daher für alles offen.
Oder läuft das Energiemanagemant der Photovoltaikanlage eher eigenständig ohne KNX?
Wäre schön, wenn mich jemand auf den richtigen Weg bringen könnte. Weil hier oder im Internet finde ich irgendwie nicht so wirklich etwas davon.
Kommentar