Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Router defekt oder benötigt man einen Trick!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich nehme gerne dieses
    https://www.voelkner.de/products/931...A-60W-1-x.html

    2,5 A wie ich finde zum attraktiven Preis bei guter Qualität und man hat für später bischen Reserve die Geräte die eine zusätzliche Spannungsversorgung brauchen nehmen auch gern mal 300 mA
    Zuletzt geändert von andreasrentz; 08.06.2018, 14:11.

    Kommentar


      #17
      Buana darf ich fragen, warum du dich für den ABB IP Router entschieden hast? Der MDT SCN-IP100.02 kostet auch um die 250€ und wird über die KNX-Busspannung versorgt.

      Kommentar


        #18
        Auf die Frage bekommst du entweder keine Antwort, oder nur: "Weil ABB draufsteht".

        Kommentar


          #19
          Zitat von magenbrot Beitrag anzeigen
          Buana darf ich fragen, warum du dich für den ABB IP Router entschieden hast? Der MDT SCN-IP100.02 kostet auch um die 250€ und wird über die KNX-Busspannung versorgt.
          Ich habe das gar nicht wahrgenommen das eine externe Hilfsspannung nötig ist bei dem ABB...
          Vielleicht habe ich mich auch blenden lassen, von den Beiträgen bzgl. MDT-Aktoren, die beim Ausfall bei der Busspannung nicht Manuell schlatbar sind,ich weiß es ehrlich nicht mehr warum ich ABB haben wollte als Router.
          Sonst hätte ich wirklich ein anderes genommen. Das ist Lehrgeld und werde und kann damit leben.
          Aus Fehlern lernt man und im Umfeld kenn ich keinen der sich mit KNX auskennt, das bring ich mir alles selbst bei.


          Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
          Auf die Frage bekommst du entweder keine Antwort, oder nur: "Weil ABB draufsteht".
          Ich habe nicht nur ABB, auch MDT, Theben, Gira sowie Enertex habe ich an meinem Testbrett auf den Hutschienen verbaut, bzw. ist noch in der Zustellung.





          Gerade am Anfang
          Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
          DS-112 & DS 1511+

          Kommentar


            #20
            Eine zusätzliche SV braucht man irgendwann sowieso
            deswegen hast du hier auch kein Lehrgeld bezahlt und der ABB ist ja nun kein schlechter Router. Alles gut.

            Es kommen doch immer mehr Geräte auf den Markt die eine Hilfspannung benötigen Gira X1,Gira S1 , ISE Remote Access, Hager IoT, Proserv, diverse Router, diverse Wetterstationen spätestens dann hättest du sie gebraucht.
            Und hier missbrauchen viele den unverdrosselten Ausgang einer Busspannungsversorgung es sind zwar ein paar wenige Geräte hierfür zugelassen aber man sollte sich angewöhnen einfach dafür ne extra SV anzuschaffen ggf. mehrere kleinere wenn nötig.

            Kommentar


              #21
              Ich find sowas als Einstieg ganz gut ;-):
              https://www.knx.org/knx-en/training/...rses/index.php
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar

              Lädt...
              X