Guten Morgen
Wiedereinmal wende ich mich an Euch in der Hoffnung das ihr mir helfen könnt.
Hardware ist: MDT Glastaster II BE-GT2TW.01
MDT Rolloaktoren JAL-0810.02 8 fach 1x EG und 1xOG
MDT LED Anzeige SCN-GLED1W.01
Binäreingang BE-16000.01 MDT 16 fach
Sachverhalt:
Rollos einzeln ansteuern funzt alles.
- % Anzeige auf dem Taster ist i.O. (
- Status LED am Taster wechselt wie gewollt die Farbe
- Türkontakte funktionieren da ich über die Logik der LED Anzeige den Status sehe ( Rot/Grün)
1. Problem :
Wenn ich die Zentralfunktion der Rolloaktoren auf ein GA lege für Zentral AUF/ZU funzt dieses auch.
Was muss ich bei der Nutzung der Zentralfunktion verknüpfen damit mir die % angezeigt werden und die Status LED umspringt? Geht das überhaupt bei Zentralansteuerung?Muss ich vielleicht, damit die % und Status LED genutzt werden kann, die Signale eines einzelnen Rollos dafür nutzen?
2.Problem :
Kann ich die Logik des Glastasters dazu nutzen folgen Zustand herzustellen?
- Haustür 1 zugeschlossen
- Haustür 2 zugeschlossen
- Taste Anwesenheit nicht betätigt
= Rollos bleiben oben
Und wenn ich dann länger das Haus verlassen möchte, würde ich über die Taste auf Abwesend schalten.
- Haustür 1 zugeschlossen
- Haustür 2 zugeschlossen
- Taste Abwesend betätigt
= Rollos sollen runter fahren
Erstellt habe ich dafür eine GA " verschlossenes Haus "
Dort sind die Zentralkommandos der Rollos drin.
Logik des Schalters aktiviert.
Dann habe ich die Signale der Türkontakte mit den Externen Logikeingängen der Schaltes verbunden sowie die genutze Taste des Schalters als Interner Eingang.
Den Ausgang der Logik habe ich dann auf die GA mit den Zentralobjekten gelegt.
Aber leider funzt es nicht so wie es soll.Ich habe bestimmt einen Denkfehler.
Oder habe ich was übersehen.Kann ich die Logik des Schalters dafür nicht nehmen?
MfG
Wiedereinmal wende ich mich an Euch in der Hoffnung das ihr mir helfen könnt.
Hardware ist: MDT Glastaster II BE-GT2TW.01
MDT Rolloaktoren JAL-0810.02 8 fach 1x EG und 1xOG
MDT LED Anzeige SCN-GLED1W.01
Binäreingang BE-16000.01 MDT 16 fach
Sachverhalt:
Rollos einzeln ansteuern funzt alles.
- % Anzeige auf dem Taster ist i.O. (
- Status LED am Taster wechselt wie gewollt die Farbe
- Türkontakte funktionieren da ich über die Logik der LED Anzeige den Status sehe ( Rot/Grün)
1. Problem :
Wenn ich die Zentralfunktion der Rolloaktoren auf ein GA lege für Zentral AUF/ZU funzt dieses auch.
Was muss ich bei der Nutzung der Zentralfunktion verknüpfen damit mir die % angezeigt werden und die Status LED umspringt? Geht das überhaupt bei Zentralansteuerung?Muss ich vielleicht, damit die % und Status LED genutzt werden kann, die Signale eines einzelnen Rollos dafür nutzen?
2.Problem :
Kann ich die Logik des Glastasters dazu nutzen folgen Zustand herzustellen?
- Haustür 1 zugeschlossen
- Haustür 2 zugeschlossen
- Taste Anwesenheit nicht betätigt
= Rollos bleiben oben
Und wenn ich dann länger das Haus verlassen möchte, würde ich über die Taste auf Abwesend schalten.
- Haustür 1 zugeschlossen
- Haustür 2 zugeschlossen
- Taste Abwesend betätigt
= Rollos sollen runter fahren
Erstellt habe ich dafür eine GA " verschlossenes Haus "
Dort sind die Zentralkommandos der Rollos drin.
Logik des Schalters aktiviert.
Dann habe ich die Signale der Türkontakte mit den Externen Logikeingängen der Schaltes verbunden sowie die genutze Taste des Schalters als Interner Eingang.
Den Ausgang der Logik habe ich dann auf die GA mit den Zentralobjekten gelegt.
Aber leider funzt es nicht so wie es soll.Ich habe bestimmt einen Denkfehler.
Oder habe ich was übersehen.Kann ich die Logik des Schalters dafür nicht nehmen?
MfG
Kommentar