Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollos

    Guten Morgen

    Wiedereinmal wende ich mich an Euch in der Hoffnung das ihr mir helfen könnt.

    Hardware ist: MDT Glastaster II BE-GT2TW.01
    MDT Rolloaktoren JAL-0810.02 8 fach 1x EG und 1xOG
    MDT LED Anzeige SCN-GLED1W.01
    Binäreingang BE-16000.01 MDT 16 fach

    Sachverhalt:

    Rollos einzeln ansteuern funzt alles.
    - % Anzeige auf dem Taster ist i.O. (
    - Status LED am Taster wechselt wie gewollt die Farbe
    - Türkontakte funktionieren da ich über die Logik der LED Anzeige den Status sehe ( Rot/Grün)

    1. Problem :

    Wenn ich die Zentralfunktion der Rolloaktoren auf ein GA lege für Zentral AUF/ZU funzt dieses auch.
    Was muss ich bei der Nutzung der Zentralfunktion verknüpfen damit mir die % angezeigt werden und die Status LED umspringt? Geht das überhaupt bei Zentralansteuerung?Muss ich vielleicht, damit die % und Status LED genutzt werden kann, die Signale eines einzelnen Rollos dafür nutzen?

    2.Problem :

    Kann ich die Logik des Glastasters dazu nutzen folgen Zustand herzustellen?

    - Haustür 1 zugeschlossen
    - Haustür 2 zugeschlossen
    - Taste Anwesenheit nicht betätigt

    = Rollos bleiben oben

    Und wenn ich dann länger das Haus verlassen möchte, würde ich über die Taste auf Abwesend schalten.

    - Haustür 1 zugeschlossen
    - Haustür 2 zugeschlossen
    - Taste Abwesend betätigt

    = Rollos sollen runter fahren

    Erstellt habe ich dafür eine GA " verschlossenes Haus "
    Dort sind die Zentralkommandos der Rollos drin.
    Logik des Schalters aktiviert.
    Dann habe ich die Signale der Türkontakte mit den Externen Logikeingängen der Schaltes verbunden sowie die genutze Taste des Schalters als Interner Eingang.
    Den Ausgang der Logik habe ich dann auf die GA mit den Zentralobjekten gelegt.

    Aber leider funzt es nicht so wie es soll.Ich habe bestimmt einen Denkfehler.
    Oder habe ich was übersehen.Kann ich die Logik des Schalters dafür nicht nehmen?


    MfG



    Zuletzt geändert von HX 81; 15.06.2018, 09:09.

    #2
    1. Problem:
    verstehe das Problem nicht, du hast für jeden Rollo eine eigene Status LED, und %-Anzeige. Die sollte immer in Synch zum Rollostatus sein egal ob der Rollo nun wg Zentralbefehl oder Einzelfahrt bewegt wurde. Ein %-Wert-Status der Zentrallogik macht keinen Sinn da mit jeder nach der Zentralfahrt stattfindende Rollo-Einzel-Bewegung der Status Zentral quasi undefiniert ist.

    2.Problem:
    Das kann man bauen, nur bitte auch in den Gedanken Begriffshygiene einhalten.
    Das Ergebnis der Logik im Taster besser auf eine eigene GA legen und diese GA mit etwas verbinden. Deine Beschreibung
    Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
    Den Ausgang der Logik habe ich dann auf die GA mit den Zentralobjekten gelegt.
    vermischt nun wieder alles.
    Das Ergebnis der Logik sollte nicht die Gleiche GA sein die auch für einen Zentralbefehl per Taster genutzt wird.

    Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
    = Rollos bleiben oben
    Was meinst damit. Soll explizit unabhängig der sonstigen Rollo-Logik hochgefahren werden und dort fixiert, oder soll wenn Rollo oben einfach oben bleiben also gesperrt werden?

    Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
    - Taste Anwesenheit nicht betätigt
    vs
    Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
    - Taste Abwesend betätigt
    wo liegt da jetzt der logische Unterschied? Für mich ist beides Status = Abwesend

    Manchmal hilft ein Blockdiagramm um es sich besser vorstellen zu können.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
      ...
      MfG
      Hallo <please-insert-name-here>

      zwei Dinge wären nett, hilfreich und praktsich:
      • Bitte ein vernünftiges Subject verwenden! Aus dem Titel "Rollos" kann man sich überhaupt nichts nehmen und vermutlich wird der Grossteil der Leser den Thread gar nicht erst öffnen.
      • Ist der Name ein Geheimnis? Irgendwie ist es unfreundlich, erst im jeweiligen Profil nachschauen zu müssen, mit wem man sich da eigentlich schreibt...
      Just my two cents...
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Moin gb

        Danke.Pkt 1 hat sich erledigt.Ja macht Sinn.Sry für die Frage.

        Pkt 2.
        Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.

        Es ist so gemeint.

        Die Rollos sollen oben bleiben wenn beide Haustüren verschlossen sind und das System über den Schalter / Taster die Info hat, das Jemand noch im Haus ist.Oder ich einfach mal kurz in die Stadt gefahren bin.Da können ja für 1h die Rollos oben bleiben.Nur mal so als Beispiel.

        Die Rollos sollen runter fahren wenn bei Haustüren verschlossen sind und das System durch betätigen des Schalters / Tasters die Info hat, " Es sind alle ausser Haus" System kann die Bude verrammeln und verriegeln.Und sobald ich dann eine der Türen aufschließe sollen die Rollos rauf.
        Ich weiß ich kann auch einfach nur die Taste nutzen " Rollos Zentral runter".

        Das wäre doch eigentlich eine Szene? Nur wie bekomme ich dann die Szene hin? Es wäre ja eine Und-Schaltung durch den Taster und die die Türkontakte. Eigener Logikbaustein nötig?

        MfG
        Martin

        Kommentar


          #5
          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen

          Hallo <please-insert-name-here>

          zwei Dinge wären nett, hilfreich und praktsich:
          • Bitte ein vernünftiges Subject verwenden! Aus dem Titel "Rollos" kann man sich überhaupt nichts nehmen und vermutlich wird der Grossteil der Leser den Thread gar nicht erst öffnen.
          • Ist der Name ein Geheimnis? Irgendwie ist es unfreundlich, erst im jeweiligen Profil nachschauen zu müssen, mit wem man sich da eigentlich schreibt...
          Just my two cents...
          Moin Yves / starwarsfan

          Ich habe mal meine RL Namen drunter geschrieben.

          Zum Punkt Geheimniss: Nö iss er nicht.Deswegen steht er ja auch im Profil.Glaub ich jedenfalls.Dann wäre ja auch noch der Nickname oder Username.Den sieht glaube ich jeder.
          Zum Punkt unfreundlich: Sry empfinde Ich nicht so.Da ja von jedem der Nickname zu sehen ist.Aber das sieht ja anscheinend jeder anders.Ist aber auch kein Problem.

          Was das Subject / Beitrag angeht.Auch ein Sry.Wollte es nicht zu ausführlich schreiben.Bin von ausgegangen, das wer was mit Rollos anfangen kann der schaut da rein.
          Trotzdem alles Super.

          MfG
          Martin

          PS:Ein Starwarsfan bin ich auch.

          Rechtschreibfehler können behalten werden.

          Kommentar


            #6
            Die MDT-Led-Anzeige bringt Logikfunktionen mit. Das heißt dazu braucht es keinen zusätzlichen Baustein. In diesem Fall alle 3 Objekte (2 Türen + Taster) mit UND verküpfen und das Ergebnis als Zentral Rollladen runter setzen. Wichtig ist aber dabei, dass du auf die richtige Polarität achtest. Das heißt alle Eingänge der Logik müssen logisch auf 1 stehen. Wenn einer der Eingänge bei zu oder abwesend eine 0 hat,d ann musst du diesen Eingang noch entsprechend invertieren. Da kann man alles in der Logik einstellen.

            Kommentar


              #7
              Cannon on

              Moin

              Danke Dir.Werd ich mal in Angriff nehmen.Die LED Anzeige hab ich schon in Betrieb für die Verschlussüberwachung.

              @gbglace

              Ich habe eine GA wo die Zentralfunktion Rollo Rauf/Runter drin ist.
              Die GA ist mit dem Taster " Zentral Rollo Rauf/Runter " verbunden.

              Für die Logikfunktion mit den Türen hatte ich eine eigene GA " verschlossenes Haus ".Dort liegen aber auch die Zentralfunktionen der Rolloaktoren drin.Die dann aber über die Logik geschalten werden sollten.Ist das denn falsch?Ich habe mich oben nur falsch ausgedrück." Begriffshygiene " Klasse Wort.Muss ich mir merken.


              Und was die % Anzeige beim Zentrall Rolloschalter angeht das hab ich gecheckt.Macht kein Sinn.
              Kann man es trotzdem realisieren das wenn ich Zentral alle Rollos runter gefahren habe, das die Status LED für diesen Schalter auf Grün springt.Und sobald ein Rollo aus dem Zentralverband später durch einen anderen Taster hochgefahren wurde, die Status LED von Grün auf Rot wechselt? Oder geht das auch nur wieder über Logik?

              MfG

              Kommentar


                #8
                Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
                Für die Logikfunktion mit den Türen hatte ich eine eigene GA " verschlossenes Haus ".Dort liegen aber auch die Zentralfunktionen der Rolloaktoren drin
                Mir ist nicht ganz klar wie ind er Gruppenadresse "verschlossenes Haus" gleichzeitig die Zentralfunktion Rollo drin sein soll? Das hat ja miteinander erst mal nichts zu tun. Oder definierst du als verschlossenes Haus auch, dass die Rollläden zu sind? Wenn dem so ist, dann ist das gut für deine Visualisierung, wenn du das brauchst. Dennoch musst du die Türen selbst abfragen, wenn das Rollo runter gehen soll.

                Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
                Und was die % Anzeige beim Zentrall Rolloschalter angeht das hab ich gecheckt.Macht kein Sinn.
                Kann man es trotzdem realisieren das wenn ich Zentral alle Rollos runter gefahren habe, das die Status LED für diesen Schalter auf Grün springt.Und sobald ein Rollo aus dem Zentralverband später durch einen anderen Taster hochgefahren wurde, die Status LED von Grün auf Rot wechselt? Oder geht das auch nur wieder über Logik?
                Das geht immer nur über eine Logik, weil du die ja alle zusammenfassen musst, die aber die LED-Anzeige von MDT mitbringt. Es ist viel Drag&Drop, geht aber auch nicht anders. Ich frage bei mir auch ab, ob alle Fenster geschlossen sind und alle Sabotagekontakte in Ordnung sind usw. ...

                Kommentar


                  #9
                  Ok.Das liegt glaube ich an den Begriffen die ich nutze bzw wie ich sie nutze.

                  Also ich habe die GA " Zentral Rollo Auf/Zu "
                  Diese beinhaltet die Objekte der Rolloaktoren für EG und OG "Zentrale Funktion Rolladen Auf/Ab".
                  Sowie das Objekt des in der Bauphase genutzen Taster mit der Objektbezeichnung " Jalousie " für Auf/Ab.Der Glastaster ist im HWR.

                  Dann gibt es die GA " verschlossenes Haus"
                  Diese beinhaltet auch wieder die Objekte der Rolloaktoren für EG und OG "Zentrale Funktion Rolladen Auf/Ab".
                  Sowie den Ausgang der Logik von einem anderen Glastaster.Dieser Glastaster ist an der Haupteingangstür.

                  Kann ja auch sein das ich das zu kompliziert mache bzw sehe.

                  MfG

                  Kommentar


                    #10
                    Naja zum allgemeinen Verständnis hilft erstmal GA hängen an KO nicht KO sind in einer GA.

                    Dann hilft es auch ungemein einfach die betroffenen GA mit den Nummern x/x/x zu benennen. Denn auch manch Name einer GA ist verwirrend im Bezug zur Funktion.

                    Du hast also 2 GA die jeweils 0/1 beinhalten und diese GA sind mit dem Zentral-Befehls KO des Aktor verbunden.
                    Die eine GA wird direkt von einem Taster gesendet und die zweite GA wird als Resultat einer Logik gesendet.
                    Die Logik ist eine UND Logik aus 2 x Fensterstatus und der Abwesend-Taste.

                    Das sollte soweit kein Problem darstellen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Moin Moin

                      Also über die LED Anzeige hat es funktioniert.
                      Bei der Logik vom Glastaster hab ich das Gefühl das nur die Externen Eingänge berücksichtigt werden.2x extern in Verbindung mit einmal intern funzt einfach nicht.
                      Kann das jemand bestätigen? Oder geht gar nur extern für Sich oder intern für Sich?

                      MfG

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
                        Bei der Logik vom Glastaster hab ich das Gefühl das nur die Externen Eingänge berücksichtigt werden.2x extern in Verbindung mit einmal intern funzt einfach nicht.
                        Wichtig ist immer zu beachten unter welcher Konstellation überhaupt die Gruppenadresse abgefragt wird. Das kann man einstellen. Für alles weitere würde ich empfehlen Bilder einzustellen, wo man das dann besser nachvollziehen kann.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X