Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor 1zu1 tauschen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor 1zu1 tauschen!

    Servus miteinander!

    Ich muss einen 8fach Schaltaktor von Siemens tauschen!
    Habe den baugleichen bestellt, eingebaut und wieder angeschlossen, danach wollte ich zu erst die physikalische Adresse (1.6.1) vom alten Aktor an den neuen Aktor vergeben , danach die Applikation drauf. So wenn ich nun die ph. Adresse vergeben will, kommt nach ca. 30 sek. "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit."
    In der Diagnose kommt dann aber das, dass Gerät mit der Adresse 1.6.1 im Programmiermodus ist. Wie geht sowas?

    Vielen Dank mal im Voraus für die Antworten

    #2
    Hast Du den alten Aktor ausgebaut? Kannst Du mit der ETS über "blinken" mal schauen, ob tatsächlich Dein neuer Aktor blinkt?

    Kommentar


      #3
      Stimmt die Adresse deiner Schnittstelle?

      Kommentar


        #4
        Der alte Aktor ist nicht mehr am Bus. Die Adresse der Schnittstelle passt auch. Hatte auch schon beide Geräte auf der Hauptlinie angeklemmt. Dann hab ich noch die Adresse der Schnittstelle auf 1.6.255 verändert, wobei ich mir nicht vorstellen kann dass es an der Adresse lag, da ich die male davor in diesem Projekt auch schon so programmiert habe. Das Gerät kann ich nicht blinken lassen, da dann wieder kommt dass es nicht in angemessener Zeit antwortet. Aber warum kommt in der Diagnose das dieses Gerät im Programmiermodus ist?

        Ist den meine Vorgehensweise richtig?

        -alten Aktor gegen neuen tauschen
        -phys. Adresse verpassen (Programmierknopf bei Aufforderung drücken)
        -Applikation übertragen
        -fertig

        oder würdet ihr das anders machen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von geggelesbeck Beitrag anzeigen
          Ist den meine Vorgehensweise richtig?
          Ja, daran liegt’s nicht.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Bei 1.6.x fällt mir sofort Filtertabelle ein.
            Nutzt Du Linienkoppler/Verstärker oder andere Geräte um Linien zu verbinden?

            Versuch mal die auf Durchzug zu stellen, denn ab und an sind diese Teile so eingestellt, dass sie das progrmammieren blocken.
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              "Durchzug" nutzt gar nicht für das Programmieren - das bezieht sich nur auf Gruppentelegramme.
              Zum Programmieren geht nichts über eine korrekte Topologie.

              Kommentar


                #8
                Hast Du evtl. noch einen knxd oder sowas laufen, der ggf. die Telegramme wiederholt?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                  Bei 1.6.x fällt mir sofort Filtertabelle ein.
                  Nutzt Du Linienkoppler/Verstärker oder andere Geräte um Linien zu verbinden?

                  Versuch mal die auf Durchzug zu stellen, denn ab und an sind diese Teile so eingestellt, dass sie das progrmammieren blocken.
                  jip, da hats nen linienkoppler drin. Aber ich kann andere aktoren ja programmieren, nur dieser eine nicht... langsam glaub ich das der neu-defekt ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
                    Hast Du evtl. noch einen knxd oder sowas laufen, der ggf. die Telegramme wiederholt?
                    was ist knxd?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von geggelesbeck Beitrag anzeigen
                      was ist knxd?
                      Dann hast du keinen ;-)
                      https://github.com/knxd/knxd
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X