Hallo Leute,
ich lese hier schon eine weile mit und hab mir auch schon den einen oder anderen Tip abgegriffen.
so nun zu meiner schlechten lösung welche einer besseren verlangt.
Wir haben auf wunsch unserer Tochter eine Lampe mit 5 e 14 Fassungen gekauft.
Da wir energiebewust sind haben wir Leuchtmittel der Fa. Philips p48 6w warmglow bestellt und ich habe diese eingebunden mit halblogerithmischer Dimmkurve und Testweise mit Phasenanschnit und Phasenabschnitt Steuerung. leider muste ich feststellen das die Lampen bei ca 50 % einen Helligkeitssprung machen und brummen wenn sie gedimmt werden. Nach Rücksprache mit einem sehr freundlichen Mittarbeiter von MDT habe ich herausgefunden, das es leider bei unterschiedlichen herstellern zu diesem Phenomen kommen kann! (was mir fast klar war, da sich verschiedene Bauteile in der Lampe aufschwingen können).
Nun suche ich eine Lösung meines Problems.
Lösung 1 = wir Kaufen Halogenlampen, dimmen die bis max 95 %, leben mit den Mehkosten der Energie und erfreuen uns des schönen natürlichen lichtes und der somit gewonnenen Zusatzheizung bei unserer Tochter im Zimmer.
Lösung 2 = Jemand hat schon erfahrung mit LED e14 Leuchtmitteln welche man dimmen kann ( idealerweise DIM To WARM) die nicht brummen in verbindung mit MDT Dimmaktoren und keinen lichtsprung haben.
Bevorzugt wird von uns die 2te Lösung.
Vorab schon mal vielen dank für die vielen Rückmeldungen und das rege interesse an meiner Frage.
Gruß Marco
PS.:leider ist es schon spät und mir könnte der eine oder andere rechtschreibfehler unterlaufen sein. Seid gnädig und überlest diese. Vielen Dank!
ich lese hier schon eine weile mit und hab mir auch schon den einen oder anderen Tip abgegriffen.
so nun zu meiner schlechten lösung welche einer besseren verlangt.
Wir haben auf wunsch unserer Tochter eine Lampe mit 5 e 14 Fassungen gekauft.
Da wir energiebewust sind haben wir Leuchtmittel der Fa. Philips p48 6w warmglow bestellt und ich habe diese eingebunden mit halblogerithmischer Dimmkurve und Testweise mit Phasenanschnit und Phasenabschnitt Steuerung. leider muste ich feststellen das die Lampen bei ca 50 % einen Helligkeitssprung machen und brummen wenn sie gedimmt werden. Nach Rücksprache mit einem sehr freundlichen Mittarbeiter von MDT habe ich herausgefunden, das es leider bei unterschiedlichen herstellern zu diesem Phenomen kommen kann! (was mir fast klar war, da sich verschiedene Bauteile in der Lampe aufschwingen können).
Nun suche ich eine Lösung meines Problems.
Lösung 1 = wir Kaufen Halogenlampen, dimmen die bis max 95 %, leben mit den Mehkosten der Energie und erfreuen uns des schönen natürlichen lichtes und der somit gewonnenen Zusatzheizung bei unserer Tochter im Zimmer.
Lösung 2 = Jemand hat schon erfahrung mit LED e14 Leuchtmitteln welche man dimmen kann ( idealerweise DIM To WARM) die nicht brummen in verbindung mit MDT Dimmaktoren und keinen lichtsprung haben.
Bevorzugt wird von uns die 2te Lösung.
Vorab schon mal vielen dank für die vielen Rückmeldungen und das rege interesse an meiner Frage.
Gruß Marco
PS.:leider ist es schon spät und mir könnte der eine oder andere rechtschreibfehler unterlaufen sein. Seid gnädig und überlest diese. Vielen Dank!
Kommentar