Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor Lüftungsfunktion - Problem bei einem Fenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Guten morgen Darkstar108 und ets3-user,

    erst mal danke für euer Antwort.

    Darkstar108: ja ich sende die Dämmerung Zyklisch (siehe Bild)

    ets3-user: Ja soweit man das zyklisch einstellen kann bei den Weinzierl. Es gab ja mit den Geräten anfangs Probleme, habe aber schon ein Gerät mit dem neusten SW Update wo die Betriebsanzeige aktiviert werden kann und dort habe ich eine zykluszeit von 1 min eingestellt. Ist der kleinste Wert

    Kommentar


      #47
      Zitat von altes Beitrag anzeigen

      ets3-user: Ja soweit man das zyklisch einstellen kann bei den Weinzierl. Es gab ja mit den Geräten anfangs Probleme, habe aber schon ein Gerät mit dem neusten SW Update wo die Betriebsanzeige aktiviert werden kann und dort habe ich eine zykluszeit von 1 min eingestellt. Ist der kleinste Wert
      Daran wird es liegen, ist ein Bug im Jalousieaktor, schalte mal das zyklische Senden aus und schau mal ob es dann richtig funktioniert.

      Kommentar


        #48
        Hi ets3-user,

        es scheint jetzt erst mal besser zu sein. Ich habe nun das zyklische Senden des Dämmerungssensor abgestellt und in der Lüftungsfunktion die Sperre der Wetterstation aktiviert, nun bleiben die Lamellen auf ihrer Position.

        Das abstellen der zyklischen senden der IO Modul hat nix gebracht. Die Lamellen sind auf ihre Position gefahren und kurze Zeit später aufgefahren (Befehl Dämmerung=0=auf). Also das alte verhalten.

        Mal schauen wie es sich dann heute Abend bei Dämmerung verhält.

        Aber erst mal danke für den Tip

        Kommentar


          #49
          Hallo

          so die oben genannten Probleme habe ich nun komplett in den griff bekommen.

          Nun wäre meine nächste frage hat es schon jemand mit dem MDT Jal. Rev5.0 schon folgendes hin bekommen ?

          Was schon funktioniert
          Jalousie bei Dämmerung schließen
          Fenster wird gekippt auf Position X

          Was noch nicht geht
          Fenster noch gekippt Position X
          Morgens Dämmerung=0 Rollläden fahren hoch bis auf dort wo die Fenster gekippt sind da am Aktor Abs. und Beschattung gesperrt ist.

          Danke
          grüße altes

          Kommentar


            #50
            Die Dämmerung sollte auf Zentral Auf/Ab gehen, dann fahren sie hoch, auch wenn Abs. und Beschattung gesperrt ist.
            Es ist auch möglich bei offenerTür/Fenster Zentral Ab zu sperren und Zentrau Auf freizugeben.

            Kommentar


              #51
              Hallo hjk,

              die Dämmerung hatte ich über ein 1bit Objekt anfahren gemacht. Grund dafür war, das ich dann auch einstellen konnte ob die Rollläden morgens hochfahren sollen oder nicht. Also im Schlafzimmer z.b. sollen sie nur Runter fahren aber nicht hochfahren.

              Gibt es dafür auch eine Lösung.

              Alternativ könnte ich die Lösung mit dem 1Bit Objekt in den Schlafzimmer weiter beibehalten und alle anderen Rollläden wie von dir beschrieben über zentral Auf/Ab


              Danke dir schon mal für deine Hilfe

              Grüße altes

              Kommentar


                #52
                Die 1bit Position wird intern wie eine abs. Position behandelt, da eine eingestellte absolute Position angefahren wird.
                Das funktioniert daher nicht, wenn die abs. Position gesperrt ist.

                Kommentar


                  #53
                  Aber wenn das 1bit Objekt wie eine abs. Position behandelt wird, müsste ja bei geöffnetem Fenster und Dämmerung die Rolllade oben bleiben. Da bei der Lüftungsfuntion abs. Position gesperrt werden. Dem ist aber nicht so, bei geöffnetem Fenster und Dämmerung fährt die Rollade runter.

                  Kommentar


                    #54
                    Mag sein, dass das in der R5.0 noch nicht war. In den letzten 3 Jahren gab es da eingige Verbesserungen und Erweiterungen.

                    Kommentar


                      #55
                      Mh okay, dann muss ich mal überlegen ob ich es über den Homeserver regel oder meine Aktoren gegen die neuste Rev. Austausche.

                      Aber danke hjk für die Infos
                      Zuletzt geändert von altes; 13.06.2020, 09:40.

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo zusammen,

                        wenn das Fenster geöffnet ist und der Rolladen deswegen auf Lüftungs-Pos steht, habe ich das Problem, dass bei Betätigung des Tasters (Lang-Funktion) der Rolladen erstmal runter fährt.

                        Gerade wenn man morgens die Rolläden öffnen will nervt das etwas ...

                        Evtl. gibt es eine einfache Lösung.

                        Danke euch
                        Gruß
                        Oli

                        Kommentar


                          #57
                          Dann geht was falsch bei dir, normal ist da natürlich nicht.
                          Um die Ursache zu finden werden die Parameter und GA Verbindungen gebraucht. Evt. auch eine Gruppenmonitoraufnahme.

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo zusammen,
                            ich muss das Thema MDT Jalousieaktor und Lüftungsfunktion hoch holen!!!!

                            Ich hatte bis vor Kurzem 2 MDT Jal-Aktoren im Einsatz, JAL-0810.01 und JAL-0810.02. (HW 4.1). Bei der alten Version hatte ich die Lüftungsfunktion über eine Automatik, beim neuen über die integrierte Lüftungsfunktion.

                            Nun habe ich den alten gegen einen neuen JAL-0810.02 (W 5.7) getauscht. Hier konnte ich die Lüftungsfunktion erst einrichten, nachdem ich den Beitrag #17 von musikfipsi2003 gelesen habe und das Work-Around mit den 2 FKs eingerichtet habe. Vielen Dank dafür an musikfipsi2003!!!!

                            Ein kleiner Fehler habe ich noch:
                            Wenn das Fenster offen ist FK=1, Rolladen herunterfährt und dann auf Lüftungsstellung geht, dann muss ich das Fenster schliessen, öffnen und wieder schliessen, so dass der Aktor auf die ursprüngliche Position fährt.

                            Mich würde aber interessieren wieso diese Funktion nicht mehr möglich ist? => Frage geht an hjk

                            Rolladen auf 100% => Fenster ist geöffnet und FK sendet 01 ... eigentlich sollte Rolladen auf die eingestellten 80% wieder hoch fahren
                            Und wieder zurück auf die 100%, wenn ich das Fenster wieder schliesse.
                            Eigentlich einfache Logik

                            Der Aktor hört nicht mehr auf die Info des FK bzw. ignoriert das einfach!

                            Wäre wirklich interessant, wieso man das so gelöst hat!

                            Danke vorab und schönes Wochenende
                            Gruß
                            Oliver
                            Zuletzt geändert von kloiner; 15.08.2020, 13:17.

                            Kommentar


                              #59
                              Ohne die Einstellungen zu kennen und den genauen Ablauf (Gruppenmonitoraufnahme) lässt sich das nicht beantworten.
                              Mit dem Support sollte das schnell lösbar sein.

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo hjk,
                                vielen Dank, werde mich morgen an den Support wenden.
                                Gruß
                                Oliver

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X