Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor Lüftungsfunktion - Problem bei einem Fenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Mit dem Support sollte das schnell lösbar sein.
    Welcher Herstelle sagt schon einem Endkunden am Sonntag, dass er die Hotline anrufen woll? hjk einfach Top!
    Gruß Florian

    Kommentar


      #62
      Wenn meine Interpretation richtig ist, benutzt du den Fensterkontakt für eine Lüftungsfunktion ohne jede Sperre.
      Die Lüftungsposition dann jederzeit übersteuert werden. Die Schaltuhr z.B. kann zu fahren.
      Eine einfache Lösung könnte sein, den Fensterkontakt zyklisch zu senden. Dann wird die Lüftungsposition nach 2min wieder angefahren.

      Kommentar


        #63
        Hallo zusammen, Hallo hjk,

        ich habe heute mit der Hotline telefoniert, vielen Dank für die Zeit und Bemühungen.

        Letztendlich bin ich aber an der 2-Fenster-Kontakt Lösung hängen geblieben, s. Beitrag von musikfipsi2003 ... musste ein wenig herumprobieren, aber dann hat es geklappt.

        Schönen Gruß
        Oliver



        Kommentar


          #64
          Hi,
          ich versuche derzeit auch die 2-Fenster-Kontakt Lösung (mit nur einem Fensterkontakt) für die Funktionalität Fenster offen -> Rollladen wird heruntergefahren -> zyklisches senden von Fensterkontakt (0=offen,1=geschlossen) vom Binäreingang -> leider bleibt der Rollladen geschlossen (Wert von Fensterkontakt wird alle 5min an den Jalousieaktor gesendet).
          Lüftungsfunktion wie von musikfipsi2003 beschrieben konfiguriert...
          Habe einen MDT Jalousieaktor mit Fahrzeitmessung (Ver. 6).
          Welches Setting könnte ich noch vergessen haben? Ideen von den Personen bei denen es funktioniert ?
          Danke und Liebe Grüße
          Hannes

          Kommentar


            #65
            Geht das bei dem MDT Jalousieaktor wirklich nur so, dass die Lüftungsposition erst angefahren wird nachdem die Rollade zunächst auf 100% herunterfährt und dann erst auf die Lüftungsposition fährt nachdem der Jalousieaktor das zyklisch gesendete Signal vom Fensterkontakt empfängt?
            Ich möchte die Rollade an einem bestimmten Fenster nie ganz herunterfahren (90%) damit noch ein kleiner Lichtstrahl durchkommt, dann wäre es doch unnötig die jeden Tag erst ganz herunter zu fahren und dann wieder ein Stück zurück. Gibt es da keinen besseren Weg?

            Kommentar


              #66
              Die Lüftungsposition wird abgefahren, wenn die Position niedriger ist. Wenn die Lüftungsfunktion auf 80% eingestellt ist, ändert sich die Position auf von 90 auf 80%.

              Kommentar


                #67
                Demnach sollte es doch wie folgt eingestellt funktionieren? Der Kontakt steht auf open/0 und liegt auf beiden Eingängen. Funktioniert aber leider nicht
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #68
                  Welches Gerät genau, welche Rev?

                  Kommentar


                    #69
                    Jal-0810.02 r5.7a

                    Kommentar


                      #70
                      OK, R5.7 ist schon was älter. Wäre möglich,dass das da nur ging, wenn die Position 100% ist.

                      Kommentar


                        #71
                        Ok, schade. Trotzdem Danke für die Hilfe!!

                        Kommentar


                          #72
                          So Leut, jetzt wollt ich mal fragen wie sich das mit gekippt und geöffnet verhält . Folgende Installation vorhanden.
                          Fenstergriffe Enocean -> Enocan Gateway Weinzierl.
                          Einstellung ETS -> Verhalten wenn Fenster offen -> Speerfunktion setzen-> Normale Speerfunktion aktiv -> Aktion beim Speeren Nach oben fahren / Aktion bei Rücknahme vorherige Position anfahren. Klappt Top. Rollos fahren nicht solange das Fenster Auf ist. Wird das Fenster geschlossen so wird der all abendliche Ab -Befehl auch nachträglich ausgeführt.
                          Lüftungsfunktion:
                          Aktion wenn Fenster "gekippt" wird -> Postion anfahren wenn unten -> Höhenposition "gekippt "88%" (Fensterkontakt wird nicht zyklisch gesendet)
                          So leider wird nach nem absolut Befehl z.B über Zeitschaltuhr der Rollo geschlossen, aber fährt nicht auf die 88%. Ich muss erst das Fenster schliessen und wieder kippen damit der Befehl ausgeführt wird.
                          Wo liegt mein Fehler.

                          Gruß

                          Kommentar


                            #73
                            Höhenposition anfahren wenn tiefer, dieser Punkt ist beim Öffnen nicht vorhanden. Ich weiß nicht, ob es eine Funktion „nachholen“ gibt, denke aber nicht. MMn normales Systemverhalten. Du müsstest irgendwie das Fenstersignal nach der Zeitschaltuhr nochmal senden, eventuell mit ausreichender Verzögerung, damit das Rollo auch unten ist.
                            Viel Erfolg, Florian

                            Kommentar


                              #74
                              Einfach zyklisch senden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X