Guten Tag zusammen,
vermutlich bin hier in dem Forum nicht ganz richtig, aber bitte Gnade walten lassen. Ich bin hier nun seit einigen Tagen in fleißiger Diskussion, was meine KNX-Anlage betrifft. Derzeit arbeite ich an einer Anbindung meiner KNX-Anlage an einen Raspberry (openHab2), an einen Fernzugriff meiner GIRA X1 App außerhalb meines WLANs und die Steuerung der KNX-Geräte über Amazons Echo.
Da ich nicht vom Fach bin, habe ich mich auf dutzend Seiten und Foren versucht schlau zu lesen, bleibe aber immer irgendwie hängen. Vielleicht gehe ich das Thema auch ganz falsch an. Vielleicht kann mir hier jemand aus der Gemeinde die richtige Wege weisen und mit Tipps geben, wie ich was umsetze.
Im Grunde habe ich 2 bzw. 3 Ziele:
Ziel 1: Zugriff außerhalb des WLANs per GIRA X1 App auf meine Geräte
Hierzu habe ich schon per openVPN user Profil, die ovpn-Datei an mein Handy geschickt. Diese dann in openVPN importiert, jedoch scheint sich die Verbindung immer aufzuhängen. "Server poll timeout" lautet es immer. Im GIRA Geräteportal ist alles korrekt hinterlegt und alle 3 Symbole werden grün angezeigt. Was mache ich falsch bzw. fehlt mir oder gibt es eine andere Möglichkeit? Ich lese auch immer etwas von Port-Freigaben.. Aber wie und welchen genau? (4432, 1194, 1195, 3671?)
Ziel 2 / Ziel 3: Allround App meiner Smart Home Geräte, sowie Steuerung über Amazon Echo
Ich bin auf der Suche nach einer App für mein Android Handy, mit der ich sämtliche Smart Home Geräte in einer App steuern kann. Es handelt sich um Philips Hue Geräe, Netgear Arlo Kameras, Homematic Heizungs Thermostate, Sonoff Steckdosen, Logitech Harmony, Amazon Echo Alexa, ggf. meinen Mediaserver auf dem Kodi läuft und natürlich die KNX-Geräte. Es muss doch irgendwas allzusammenfassendes geben? Die Alexa App fasst im Grunde unter "Smart Home" ja auch auch alle Geräte in einer App zusammen, nur das die App völlig unstrukturiert und einfach alle Geräte hintereinander in eine Liste wirft. Hier wäre eine gewisse Kategorisierung echt toll. Vielleicht kennt einer von euch eine App oder Möglichkeit.
Per Google bin ich dann bei dem Thema auf "openHab" gestoßen und habe ich mich einge Zeit damit auseinander gesetzt, komme aber leider nicht wirklich voran. Raspberry habe ich entsprechend vorbereitet, bekomme aber meine KNX-Geräte nicht wirklich steuerbar ins openHab. Nun lese ich hier und da auch von anderen Programmen und Apps. Als Beispiel knXpresso oder Voxior.
Was ist eurer Meinung für meine Anforderungen der beste Weg? Eine App für alle Geräte, auch von außerhalb und per Sprache steuerbar.
Ich bedanke mich im Vorfeld für eure Mühen!
vermutlich bin hier in dem Forum nicht ganz richtig, aber bitte Gnade walten lassen. Ich bin hier nun seit einigen Tagen in fleißiger Diskussion, was meine KNX-Anlage betrifft. Derzeit arbeite ich an einer Anbindung meiner KNX-Anlage an einen Raspberry (openHab2), an einen Fernzugriff meiner GIRA X1 App außerhalb meines WLANs und die Steuerung der KNX-Geräte über Amazons Echo.
Da ich nicht vom Fach bin, habe ich mich auf dutzend Seiten und Foren versucht schlau zu lesen, bleibe aber immer irgendwie hängen. Vielleicht gehe ich das Thema auch ganz falsch an. Vielleicht kann mir hier jemand aus der Gemeinde die richtige Wege weisen und mit Tipps geben, wie ich was umsetze.
Im Grunde habe ich 2 bzw. 3 Ziele:
Ziel 1: Zugriff außerhalb des WLANs per GIRA X1 App auf meine Geräte
Hierzu habe ich schon per openVPN user Profil, die ovpn-Datei an mein Handy geschickt. Diese dann in openVPN importiert, jedoch scheint sich die Verbindung immer aufzuhängen. "Server poll timeout" lautet es immer. Im GIRA Geräteportal ist alles korrekt hinterlegt und alle 3 Symbole werden grün angezeigt. Was mache ich falsch bzw. fehlt mir oder gibt es eine andere Möglichkeit? Ich lese auch immer etwas von Port-Freigaben.. Aber wie und welchen genau? (4432, 1194, 1195, 3671?)
Ziel 2 / Ziel 3: Allround App meiner Smart Home Geräte, sowie Steuerung über Amazon Echo
Ich bin auf der Suche nach einer App für mein Android Handy, mit der ich sämtliche Smart Home Geräte in einer App steuern kann. Es handelt sich um Philips Hue Geräe, Netgear Arlo Kameras, Homematic Heizungs Thermostate, Sonoff Steckdosen, Logitech Harmony, Amazon Echo Alexa, ggf. meinen Mediaserver auf dem Kodi läuft und natürlich die KNX-Geräte. Es muss doch irgendwas allzusammenfassendes geben? Die Alexa App fasst im Grunde unter "Smart Home" ja auch auch alle Geräte in einer App zusammen, nur das die App völlig unstrukturiert und einfach alle Geräte hintereinander in eine Liste wirft. Hier wäre eine gewisse Kategorisierung echt toll. Vielleicht kennt einer von euch eine App oder Möglichkeit.
Per Google bin ich dann bei dem Thema auf "openHab" gestoßen und habe ich mich einge Zeit damit auseinander gesetzt, komme aber leider nicht wirklich voran. Raspberry habe ich entsprechend vorbereitet, bekomme aber meine KNX-Geräte nicht wirklich steuerbar ins openHab. Nun lese ich hier und da auch von anderen Programmen und Apps. Als Beispiel knXpresso oder Voxior.
Was ist eurer Meinung für meine Anforderungen der beste Weg? Eine App für alle Geräte, auch von außerhalb und per Sprache steuerbar.
Ich bedanke mich im Vorfeld für eure Mühen!
Kommentar