Ich habe den AKD-0424V.02 RGBW Kanal 1 parametriert zusammen mit dem MDT Glastaster 2 .
beim zuordnen zu den Gruppenadressen mit den Geräten , ist mir ein Fehler unterlaufen d.h. ich habe aus versehen
den Kanal 2 Ein Aus falsch zugeordnet. Dies fürte dazu, das der angeschlossene LED Spot angefangen hat zu leuchten.
Jetzt habe ich die Zuordnung gelöscht Applikation neu geladen die Lampe ging nicht aus. Gerät zurückgesetz, Gerät entladen,
Gerät physikalische Adresse und Applikation entladen. Die Lampe ging nicht mehr aus.Erst als ich den Stecker vom KNX Kabel entfernt und wieder angeschlossen hatte war und blieb die LED aus. Wie kommt so etwas zustande? Momentan habe ich ein Testbrett also kein Problem mit Stecker ziehen Aber nacher sitzt das Teil in der Decke.
Warum ist das passiert und wie bekomme ich solche Fehler weg ohne den KNX Stecker ziehen zu müssen.
Kann das an Loxone als IP Schnittstelle liegen?
Viele Grüße
Jürgen
beim zuordnen zu den Gruppenadressen mit den Geräten , ist mir ein Fehler unterlaufen d.h. ich habe aus versehen
den Kanal 2 Ein Aus falsch zugeordnet. Dies fürte dazu, das der angeschlossene LED Spot angefangen hat zu leuchten.
Jetzt habe ich die Zuordnung gelöscht Applikation neu geladen die Lampe ging nicht aus. Gerät zurückgesetz, Gerät entladen,
Gerät physikalische Adresse und Applikation entladen. Die Lampe ging nicht mehr aus.Erst als ich den Stecker vom KNX Kabel entfernt und wieder angeschlossen hatte war und blieb die LED aus. Wie kommt so etwas zustande? Momentan habe ich ein Testbrett also kein Problem mit Stecker ziehen Aber nacher sitzt das Teil in der Decke.
Warum ist das passiert und wie bekomme ich solche Fehler weg ohne den KNX Stecker ziehen zu müssen.
Kann das an Loxone als IP Schnittstelle liegen?
Viele Grüße
Jürgen
Kommentar