Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Dann schreib deinen Ort wenigstens grob ins Profil und mach nen Suche SI Thread auf.
da gibt es dann Empfehlungen bzw Meldungen. Auch an der Stelle ist das Forum hier sehr hilfreich.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Komme aus der Nähe von Bielefeld (NRW). Die Kabel legen möchte ich selbst um Geld zu sparen. Netzwerk darf man auch komplett selbst, das ist auch kein Thema. Anschluss der Unterverteilung macht dann ein Elektriker sowieso.
Ich habe es genau umgekehrt gemacht. Alle Kabel legen lassen. Aber alles andere selbst. Das ist deutlich bezahlbarer und weniger Stress. Weil dein Gewerk liegt mitten drin. Nachher alle Dosen anklemmen. Patchpanel aufflackern, Verkabelung auf Aktoren usw. kannst du bequem immer zwischendurch machen. Zudem kosten die Arbeiten mehr Zeit und sind teuerer. Den Elektriker habe ich die Verkabelung. Anschluss an Hauptsicherung, die RCDs und die Verteilersicherungen machen lassen. Verkabelung von Reihenklemmen auf die selbst, Alle Dosen und Ausgänge, sprich Taster, Netzwerk, Steckdosen, etc. selbst. Komplette Programmierung selbst.
Okay aber die Ahnung vom Programmieren habe ich nicht, ist wirklich das erste mal, dass ich nun mit KNX etwas machen möchte. Kabel ziehen und verlegen, Schalter setzen etc. ist für mich kein Ding
Okay aber die Ahnung vom Programmieren habe ich nicht, ist wirklich das erste mal, dass ich nun mit KNX etwas machen möchte. Kabel ziehen und verlegen, Schalter setzen etc. ist für mich kein Ding
Also - der Begriff der bei KNX benutzt wird ist "Programmierung", hat aber nix mit dem klassichen Begriff der Software-Entwicklung zu tun. Es handelt sich mehr um Konfiguration. ABER du brauchst dafür eine Software, die ETS. Die kostet Geld. Man braucht auch etwas Zeit um erstmal das Grundverständnis zu entwickeln.
Die Planung und Programmierung ist nicht ganz preiswert, wenn man es extern machen lässt. Hinzu kommen Wartezeiten und kosten für weitere Änderungen. Erwartungsgemäß ergeben sich die meisten Änderungen in der ersten Zeit nach dem Einzug. Änderungen jedesmal in Auftrag geben zu müssen, ist lästig und teuer. Die Leute die das tun, haben meist genug Geld und tauschen sich meist nicht in diesem Forum aus (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Die Planung und Programmierung ist nicht ganz preiswert, wenn man es extern machen lässt.
Aber eine gute Planung spart Manches an zusätzlichen Kosten!
Hinzu kommen Wartezeiten und kosten für weitere Änderungen. Erwartungsgemäß ergeben sich die meisten Änderungen in der ersten Zeit nach dem Einzug. Änderungen jedesmal in Auftrag geben zu müssen, ist lästig und teuer.
Da sehr viele Kunden eh eine Visualisierung fürs Handy möchten, ist ein Internetzugang oft gegeben. Damit lassen sich dann auch solche Änderungen schnell und effizient durchführen. Natürlich kostet so ein Service auch Geld, und ein SI arbeitet nicht zum Mindestlohn.
Die Leute die das tun, haben meist genug Geld und tauschen sich meist nicht in diesem Forum aus (Ausnahmen bestätigen die Regel).
KNX ist nicht billig, aber du erwirbst auch eine gewisse Wertigkeit. Wenn es mit deinen Werten übereinstimmt, dann ist es gut, falls nicht, dann lass die Finger davon. Dennis1993 Aber ich glaube, diese Entscheidung hast du schon getroffen.
Aber eine gute Planung spart Manches an zusätzlichen Kosten!
Da sehr viele Kunden eh eine Visualisierung fürs Handy möchten, ist ein Internetzugang oft gegeben. Damit lassen sich dann auch solche Änderungen schnell und effizient durchführen. Natürlich kostet so ein Service auch Geld, und ein SI arbeitet nicht zum Mindestlohn.
KNX ist nicht billig, aber du erwirbst auch eine gewisse Wertigkeit. Wenn es mit deinen Werten übereinstimmt, dann ist es gut, falls nicht, dann lass die Finger davon. Dennis1993 Aber ich glaube, diese Entscheidung hast du schon getroffen.
Viel Erfolg bei deinem Bau.
Florian
Wollte keinem zu Nahe treten. Aber Viele gehen halt illusorisch an die Sache ran. Und eins hätte ich erwähnen können, ist mir aber durchgegangen:
Eine Beratung GERADE durch einen Systemintegrator ist empfehlenswert. Bei den Installateuren ist nicht immer transparent, wie groß die Erfahrung wirklich ist. Aber natürlich gibt es auch hier sehr gute Leute.
Mir ging es mehr darum diese Illusion zu nehmen "Wir fangen klassisch an und bereiten das mal eben parallel vor". Daraus wird in den meisten Fällen eher nix.
Zum Thema externer Zugriff - muss man leider jetzt auch vorher genau klären. Durch die zunehmenden Anschlüsse über DS-Lite (Kabelanschlüsse) ist der Zugriff nicht mehr trivial.
Ja, so sehe ich das auch. Habe glaube wen gefunden der das schon mehrfach bei Firmen verbaut hat. Der schaut sich das an und guckt mit mir in einer Woche mal was sinnvoll ist. Ich selbst bin IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Systemintegration. Zugriff von außen und solche Sachen ist für mich kein Problem auch in Bezug auf Sicherheit. Deswegen lege ich die Netzwerk-Dinge auch komplett selbst und so massig viele Anschlüsse überall hin, da ich ein Freund von Kabel bin anstatt WLAN ☺️
Internet stehen mir übrigens 400 MBit/s zur Verfügung, allerdings nur mit 20 MBit/s Upload aber das ist erstmal in Ordnung ☺️
Ja, so sehe ich das auch. Habe glaube wen gefunden der das schon mehrfach bei Firmen verbaut hat. Der schaut sich das an und guckt mit mir in einer Woche mal was sinnvoll ist. Ich selbst bin IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Systemintegration. Zugriff von außen und solche Sachen ist für mich kein Problem auch in Bezug auf Sicherheit. Deswegen lege ich die Netzwerk-Dinge auch komplett selbst und so massig viele Anschlüsse überall hin, da ich ein Freund von Kabel bin anstatt WLAN ☺️
Internet stehen mir übrigens 400 MBit/s zur Verfügung, allerdings nur mit 20 MBit/s Upload aber das ist erstmal in Ordnung ☺️
Wenn du Admin bist, solltest du mit der ETS kein Problem haben. Dann schau, dass du dir sie über eine Forumsaktion günstiger bekommst.
Zum Thema Netzwerk - wenn du 400 MBit hast, kann das nur Kabel sein und damit DS-Lite. Damit sind Incoming Verbindungen nicht mehr trivial. Außer du hast nen Business-Anschluss mit fester IPv4.
Habe bei mir auch komplett strukturierte Verkabelung. Wlan ließ sich auf Dauer aber nicht vermeiden.
Habe durch Freunde und Bekannte jemanden gefunden der unverbindlich einmal schaut ☺️ Der ist Elektriker und in großen Unternehmen tätig. Denke der kann mir da schon helfen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar