Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 physikalische Adresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 physikalische Adresse

    Hallo,
    ich baue gerade ein Testbrett auf und will den Gira X1 als IP Schnittstelle nutzen. Dieser hat ja standardmässig die Adresse 15.15.255 diese möchte ich umprogrammieren auf 1.1.2. In der ETS5 meckert er dann aber immer, das das Gerät die physikalische Adresse der Busschnittstelle hat und man soll es lokal Programmieren. Versuche ich das kommt die Meldung die lokale Schnittstelle kann nicht von der ETS verwendet werden.
    Habe ich hier ein Henne Ei Problem oder mache ich etwas falsch. Bin leider noch KNX Newbie...

    Viele Grüße
    Carsten

    #2
    Der Gira X1 muss wohl die Adresse 1.1.1 haben, mit 1.1.2 klappts nicht. Hab die Spannungsversorgung geändert und mit 1.1.1 klappt es jetzt :-)

    Kommentar


      #3
      Mein X1 hat die 1.2.50.. also ist das egal. Ich denke eher du hast in der ETS in den Schnittstellen Einstellungen eine falsche PA eingetragen?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Bei mir taucht plötzlich das gleiche Problem auf.
        Ich kann den X1 nicht mehr programmieren.
        Meldung: Das zu programmierende Gerät hat die physikalische Adresse der Busschnittstelle. Möchten Sie das Gerät lokal programmieren?
        Gehe ich nun auf lokal programmieren, kommt die Meldung: Die lokale Schnittstelle kann nicht von der ETS verwendet werden.
        Es hat aber schon funktioniert.
        PA in der Schnittstellenkonfiguration ist identisch mit der PA des X1 in der Topologie (1.0.1 mit den zusätzlichen phy. Adressen 1.0.2 bis 1.0.5)

        Vorgestern habe ich im GPA ein Firmwareupdate für den X1 gemacht.
        Außerdem letzte Woche meine Außenlinie in Betrieb genommen (Linienkoppler, Spannungsversorgung)

        Kann hier jemand helfen?
        Macht ein Werksreset des X1 Sinn?
        Danke

        Kommentar


          #5
          Ich habe nun auch so ein Problem, nachdem der X1 schon etwas merkwürdig vom Verhalten war (Logiken haben nicht mehr richtig funktioniert, später dann haben die X1 App Taster keine Funktionen mehr ausgelöst, etc.) habe ich mich für einen Werksreset entschieden. Beim Versuch nun die phys. Adresse zu programmieren erkennt er nicht, dass der Programmierknopf gedrückt ist (rote Lampe leuchtet aber am Gerät).
          Damit kann ich ihn derzeit garnicht mehr an den Bus bringen .....

          Hat jemand eine Idee?

          Lief 1 Jahr rund (gebraucht gekauft, war aber vorher unbenutzt) und jetzt das ...
          Beste Grüße,

          Uwe

          Kommentar


            #6
            Ersetz mal die Busklemme und prüfe bei der Gelegenheit auf Wackelkontakt.
            Und miss die Busspannung, die am X1 ankommt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
              Vorgestern habe ich im GPA ein Firmwareupdate für den X1 gemacht.
              Bitte nicht vergessen, dass anschließend für den X1 eine komplette Neuinstallation durchzuführen ist. Ein vergessener Schritt - auch wenn es das Spannung aus- und einschalten an einer bestimmten Stelle ist - führt zum beschriebenen Verhalten. Ein Werksreset macht keinen Sinn.

              Zitat von UB99 Beitrag anzeigen
              habe ich mich für einen Werksreset entschieden
              Auch nach dem Werksreset - Auslieferzustand - beginnt eine komplette Neuinstallation mit der Einstellung der IP-Schnittstelle. Anschließend muss in der ETS die Schnittstelle neu gesucht und konfiguriert werden.

              Kommentar


                #8
                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                Bitte nicht vergessen, dass anschließend für den X1 eine komplette Neuinstallation durchzuführen ist.
                Wie meinst du das?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                  Bitte nicht vergessen, dass anschließend für den X1 eine komplette Neuinstallation durchzuführen ist. Ein vergessener Schritt - auch wenn es das Spannung aus- und einschalten an einer bestimmten Stelle ist - führt zum beschriebenen Verhalten. Ein Werksreset macht keinen Sinn.


                  Auch nach dem Werksreset - Auslieferzustand - beginnt eine komplette Neuinstallation mit der Einstellung der IP-Schnittstelle. Anschließend muss in der ETS die Schnittstelle neu gesucht und konfiguriert werden.
                  Das schaue ich mir mal genauer an. Habe aber die Schnittstelle und alles eigentlich neu eingerichtet auch in der ETS. Finde aber gerade keine "Neueinrichtungs"-Anleitung dazu mit allen Schritten.

                  @all: habe eigenen Beitrag aufgemacht zu meinem konkreten Problem:
                  Zuletzt geändert von cybersmart; 21.04.2021, 19:49.
                  Beste Grüße,

                  Uwe

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X