Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

STUTTGART 3 Familienhaus KNX umbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    STUTTGART 3 Familienhaus KNX umbauen

    Hi leute bin Neu hier und habe kaum Ahnung von SmartHome mit Visualisierung.
    ist jemand Top und kann mir Helfen planen wie wo was um ein Überblick zu haben was für kosten auf mich zu kommen und wie ich mein Projekt verwirklichen kann.

    ich muss demnächst eine fast leer stehende 3 familienhaus renovieren.
    Eine wohnung ist bewohnt die wird gekündigt.

    ich muss heizung im keller in den wohnungen mit großer wahrscheinlichkeit bodenheizung einbauen, netzwerk, Stom usw. alles erneuern bzw nachrüsten. Dabei wird mir oft gesagt bzw. lese das man viele vorteile hätte mit SmartHome auch für die zukunft. Eine einfahrttor die vorhanden ist würde ich gerne integrieren damit man mit dem Smartphone es öffnen und schlissen kann. Es gibt einzel und eine doppelgarage die tore würde ich auch gerne per app öffnen und schliessrn wollen.

    wenn mir jemand ein gefallen tun könnte soll sich bitte bei mir per Pn melden Danke
    Zuletzt geändert von Turanboy; 24.07.2018, 02:33.

    #2
    Hi und Servus.
    Da sehr wage ist was du möchtest, wirst du auch sehr wage Preise bekommen. Wer wird die Installation von allem ausführen? Der kann dir doch ein Angebot machen. Jemanden von null auf beraten ist sehr Zeitintensiv. Ein grobes Budget pro Wohnung wäre interessant.
    Gruß

    Kommentar


      #3
      Darüber wollte ich mich auch informieren was so alles möglich ist um es einzuplanen um zu wissen was es am ende kostet. Ich kann die elektrik verlegen unser elektriker schliesst die uns kostenlos an bekannter alter Herr der sich leider mit der neuen technik nicht auskennt. Daher dachte ich mir evtl gibt es jemand in der nähe der vorort mit mir dies besprächen tut oder telefonisch.

      da bodenheizung verbaut werden wäre das schonmal klar. Fensterrollläden vorbereitung das es jetzt schonmal für zukunft kabel system verlegen da die fenster recht gut sind möchte ich die erst mal nicht wechseln (sind ohne rollläden) evtl wenn fensterbauer sagt vorbaurollläden wäre möglich dann wird nachgerüstet.
      beleuchtung von den zimmern, ich will weg vom schalter vom ganzen elektrosmog wenn ich im bett liege oder vom haus bin möchte ich es aus bzw im urlaub bin einschalten können. Die vermutlich speedpower3 speicher und blockheitzkraftwerk usw falls möglich auch per knx. Wie schon geschrieben garagentore einfahrtstor. Evtl Steckdosen.
      ich müsste wissen wie man diese bus kabeln verlegt oder die hybridkabeln oder was da noch so alles gibt. Emphelungen für die ganze hardware und ein programierer bräuchte ich. Ich habe vor im keller ein serverkasten und smardhome zu tundas nur ich als vermieter da zugang habe und es zentral ist.
      lg

      Kommentar


        #4
        Suche dir einen Systemintegrator, der dich kompetent berät, dann bekommst du eine Kostenaufstellung, und er wird darauf achten, dass dein Smart Home wirklich smart wird! Es gibt viele smarte Ideen auf die man als Laie gar nicht kommt.... Deine Ideen sind teilweise konfus!
        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

        Kommentar


          #5
          Also mal ehrlich was Du suchst ist ein SI, nur bitte schreibe die Anfragen in ganzen Sätzen mit großen und kleinen Buchstaben wo sie hingehören. Das kann man ja so nicht lesen. Und ja sowas kann man auch aufn Handy ordentlich tippen.

          Und ggf nochmal über das Gesamtvorhaben nachdenken. Wenn es ein ordentlich gebautes Mietshaus mit guter KNX-Installation und auch die Systeme gut integriert und bedienbar sind, dann wird das kein Schnäppchen werden und Du landest automatisch im gehobenen Wohnungsmarkt.
          Ob dann aber einem Mieter "alte" Fenster ohne Rollo / Jalousie zu verkaufen sind
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Also mal ehrlich was Du suchst ist ein SI, nur bitte schreibe die Anfragen in ganzen Sätzen mit großen und kleinen Buchstaben wo sie hingehören. Das kann man ja so nicht lesen. Und ja sowas kann man auch aufn Handy ordentlich tippen.

            Und ggf nochmal über das Gesamtvorhaben nachdenken. Wenn es ein ordentlich gebautes Mietshaus mit guter KNX-Installation und auch die Systeme gut integriert und bedienbar sind, dann wird das kein Schnäppchen werden und Du landest automatisch im gehobenen Wohnungsmarkt.
            Ob dann aber einem Mieter "alte" Fenster ohne Rollo / Jalousie zu verkaufen sind
            Die Fenster sind gut werden in der zukunft erst erneuert, da es sonst auf einmal sehr teuer wird. Ich habe zurzeit klsppbare fenstervorrichtungen die reichen erst mal aus. Naja ob man nun klein oder groß schreibt lesen kann man es trotzdem. Ich habe kein textkorrektur ei geschaltet. Aber das thema sollte bitte smart home bleiben. Ich schreibe nun mal schnell und nicht jeder hat es gut drauf das schreiben.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
              Suche dir einen Systemintegrator, der dich kompetent berät, dann bekommst du eine Kostenaufstellung, und er wird darauf achten, dass dein Smart Home wirklich smart wird! Es gibt viele smarte Ideen auf die man als Laie gar nicht kommt.... Deine Ideen sind teilweise konfus!
              Wer bzw welcher beruf macht diese tätigkeit?
              wo könnte ich so ein Systemintegrator finden.
              gibt es keine App pder programm wo man selbst planen kann dem programm sagt es sind z.b. 8 fenster und man will es so steuern usw das es ein plan erstellt?

              Kommentar


                #8
                Also wenn du wirklich ein KNX Haus machen möchtest, dann solltest du bei dem was du bisher geschrieben hast, mit mind. 70.000+ rechnen, nur für die Elektrik, wenn du die simpelste Ausführung machen lässt...

                Kommentar


                  #9
                  Naja so einen Plan kann man mit der ETS anlegen. Welche Geräte Du da einplanst ist die große Freiheit von KNX weil es eben mehrere hundert Hersteller und tausende Produkte gibt. Wenn es so einfach sein soll musst ein geschlossenes System eines einzigen Herstellers nehmen, wirst dann darin aber immer diverse Abstriche machen müssen oder hats einen Flickenteppich an Systemen und auf dem handy viele Apps. Bestes Anti-Beispiel für ein Smartes Mietshaus ist dieses angeblich smarteste Haus in HH. Da bekommst als Mieter gleich ein eigenes Handy zur Wohnung mit 14 vorinstallierten Apps zur Bedienung. Was fürn Schrott.

                  Zur Vorplanung des Bedarfes nennt man das Raumbuch. Naja im Zweifel machst das in Excel mit einer Liste. Was je Raum alles sein soll.
                  Für solche Raumbücher gibt es im Internet und hier im Forum immer mal diverse Vorlagen. Am Ende kommt es aber immer auf die Kreativität Deiner selbst an, was Du alles machen können möchtest in dem Haus. Wenn man es will ist eigentlich nichts unmöglich. Passt nur nicht unbedingt jede Lösung ins Budget.

                  Schau Dir mal im Forum die Member-Map an, da findest alle Forumsmitglieder. Die die KNX beruflich betreiben sind dort auch gekennzeichnet.
                  Ansonsten ist SI kein genormter Ausbildungsberuf. Eine abgeschlossene Elektriker-Ausbildung hilft sicher. Aber auch diverse Studiengänge oder ganz mutig einfach machen geht wohl auch.

                  Oder schreibts noch mal einen Thread im Marktplatz und suchst einen SI im Raum Stuttgart für Sanierung Mietshaus 3 Wohneinheiten. Hast von KNX und den Möglichkeiten noch keine Ahnung.

                  Für einen Überblick was KNX ist was man alles so einbauen kann, schaue hier durchs Forum. Dann bekommst ne Vorstellung davon.

                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ein Smarthome ist etwas anders, als die Bedienung deines Hauses vom Smartphone!

                    Google mal nach KNX Systemintegrator Stuttgart, da findest du das eine oder andere Unternehmen. Unser Memberliste ist da leider nicht so aussagekräftig.

                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      ein Smarthome ist etwas anders, als die Bedienung deines Hauses vom Smartphone!

                      Gruß Florian
                      Mhh das muss du mir mal genau erklären. Ich möchte ja wenn knx per Visualisierung gestalten und das mit einer app nicht mit verschiedenen apps. Smarthome sind die bauteile die ich per touchpanel oder tablet bzw smartphone steuern kann.

                      Kommentar


                        #12
                        Das beutet im extrem Fall du hast ein Klick-Klack Haus und einfach nur nen Bunten Lichtschalter im Handy.

                        Smart wird es wenn zumindest daneben ein Bedienkonzept entsteht bei dem von Bewohner eigentlich so wenig wie möglich überhaupt nen Knopf gedrückt werden muss.
                        Das Haus soll dich im Leben darin unterstützen. Gerade auch im Alter.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          ... und bei dem die Gewerke clever miteinander verbunden werden, Licht an, wenn man ein Zimmer betritt, die Rollos fahren bei heißem Wetter, wenn die Sonne aufs Fenster scheint, und die Heizung wird auch in ein Gesamtsystem integriert. Leider wird heute mehr die Bedienung per App und Alexa beworben und dabei ein gutes Rundumsystem nicht weiter beachtet.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            ... und bei dem die Gewerke clever miteinander verbunden werden, Licht an, wenn man ein Zimmer betritt, die Rollos fahren bei heißem Wetter, wenn die Sonne aufs Fenster scheint, und die Heizung wird auch in ein Gesamtsystem integriert. Leider wird heute mehr die Bedienung per App und Alexa beworben und dabei ein gutes Rundumsystem nicht weiter beachtet.

                            Gruß
                            Florian
                            Also wenn man das system aufbaut kabeln verlegt aktoren usw montiert ist dies was du meinst nicht die einstellung gewesen oder muss man beim ganz smarten haus was selbst reagiert mehr hardwate bzw sensoren verbauen?

                            Kommentar


                              #15
                              Sensoren schaden nie...
                              Es muss einfach richtig geplant werden welche Funktionen an welcher Stelle benötigt werden, wie dafür die Kabel zu verlegen sind und zum Schluss natürlich auch, welches die richtigen Bauteile sind. Die Planung geht von der Funktionsseite aus, leider wird dieser Abschnitt oft stark vernachlässigt, man sieht nur die bunten Prospekte, in denen steht, dass man alles machen kann. Deshalb brauchst du einen Planer, der dir sagt was möglich ist und was nicht möglich ist (oder sehr teuer wird) und dann musst du entscheiden, was du willst.

                              "Ich will eine Smarthome mit KNX" reicht nicht.
                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X