Hallo,
ich bin noch auf der Suche nach einer guten und günstigen Lösung für die Integration von Sonos und und Siri in mein KNX. Aktuell befindet sich alles noch im Aufbau.
Visu ist ebenfalls noch nicht vorhanden.
Mein Elektriker ist ein Fan von Loxone, ich eher weniger. Unter anderem aus dem Grund, dass ich nicht so viel mischen möchte und Loxone proprietär ist.
Ich dachte für die Visu an sich an OpenHAB auf nem RPI3, damit ist ja auch HomeKit und Sonos integration möglich, richtig? Die ganzen Gateways sind zwar nett, aber auch teuer. Wo wären da zB die Vorteile? Die machen ja im Endeffekt auch nicht viel anders, oder?
Allerdings gibt es ja viele Visus und die Entscheidung ist schwer.
Über Loxone sollte eigentlich auch ein Fensterkontakt gehen (wg. Abzugshaube), allerdings dafür 700 Euro auszugeben? Welche Lösungen gibt es über Funk für KNX? Ggf auch über den RPi?
Ich plane außerdem einen Server bei mir im Netzwerk, theoretisch könnte ich die Visu auch auf diesem laufen lassen, statt auf dem RPi. Ist nur die Frage wie es da mit der Ausfallwahrscheinlichkeit aussieht. Oder falls der Server mal heruntergefahren werden muss.
Ideen, Vorschläge, Tipps?
ich bin noch auf der Suche nach einer guten und günstigen Lösung für die Integration von Sonos und und Siri in mein KNX. Aktuell befindet sich alles noch im Aufbau.
Visu ist ebenfalls noch nicht vorhanden.
Mein Elektriker ist ein Fan von Loxone, ich eher weniger. Unter anderem aus dem Grund, dass ich nicht so viel mischen möchte und Loxone proprietär ist.
Ich dachte für die Visu an sich an OpenHAB auf nem RPI3, damit ist ja auch HomeKit und Sonos integration möglich, richtig? Die ganzen Gateways sind zwar nett, aber auch teuer. Wo wären da zB die Vorteile? Die machen ja im Endeffekt auch nicht viel anders, oder?
Allerdings gibt es ja viele Visus und die Entscheidung ist schwer.
Über Loxone sollte eigentlich auch ein Fensterkontakt gehen (wg. Abzugshaube), allerdings dafür 700 Euro auszugeben? Welche Lösungen gibt es über Funk für KNX? Ggf auch über den RPi?
Ich plane außerdem einen Server bei mir im Netzwerk, theoretisch könnte ich die Visu auch auf diesem laufen lassen, statt auf dem RPi. Ist nur die Frage wie es da mit der Ausfallwahrscheinlichkeit aussieht. Oder falls der Server mal heruntergefahren werden muss.
Ideen, Vorschläge, Tipps?
Kommentar