Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwarze Kabel für KNX ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schwarze Kabel für KNX ???

    Hallo liebe Gemeinde,

    solangsam geht es bei uns los und der Elektriker hatte heute seinen ersten Einsatz. D.h. Decken-Auslässe für Beleuchtung und KNX im OG (durch Filigrandecke gebohrt, damit nun der Ortbeton rauf kann).
    Die Kabel für die Beleuchtung sind wie geplant mit 5x2,5qm ausgeführt.

    Bei den KNX Auslässen kommen aber sehr dicke (sieht aus wie 8 adrig) schwarze Kabel mit aufgedrucktem Telefonhörer raus (s.Fotos). Eigentlich hatte ich hier schickes grünes KNX Kabel erwartet.

    Muß ich mir jetzt Sorgen machen oder ist das gängige Praxis unter der Decke?

    Vielen Dank für Eure Einschätzung

    VG Stephan
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Das ist einfach ein Telefon-Erdkabel, vermutlich mit Fett (legga).. das wird er direkt in Beton gelegt haben, ohen Schutzrohr. Kommt auf den Beton an, dann kann man es machen...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Kann man, muss man aber nicht. Würde ich auch nicht akzeptieren.
      Kabel für die Beleuchtung sind wie geplant mit 5x2,5qm
      2,5 für die Beleuchtung?

      ist die Decke denn schon betoniert? Dann ist eh zu spät.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die schnelle Einschätzung.

        Ich war gerade nochmal auf dem Dach und wird wohl so eingegossen - von Leerrohre keine Spur.

        Wenn es denn technisch funktioniert und Praxis ist, ist es eben OK.

        Vielen Dank!

        Kommentar


          #5
          Bzgl. Beleuchtung wollte ich mir alles offen halten (bis hin zu 24V zentral).
          Decken werden nicht abgehängt und Angebot Kaiserdosen für Trafo in Filigrandecke war dann zu teuer (damit wir das ja nicht machen...).
          Für UV in OG ist auch kein Platz. Somit alles zentral in HAR.

          Kommentar


            #6
            Wenn es ohne Näherung zu 230V Leitungen geführt wird, wird es schwer dagegen zu argumentieren. Bei einer Näherung muss Abstand gehalten werden.

            Hier ein Artikel dazu:
            https://www.elektropraktiker.de/nc/f...ngen-in-beton/

            Kostet aber Geld oder ein Abo. Das Fazit mal frei zietiert mit Bezug auf die jeweilige VDE "NYM - nein! NYY - JA! Auch wenn verdichtet wird!" Wird also schwer dagegen anzukommen sein, maximal wegen der Näherung.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ok, vielen Dank für die Expertise.

              Wenn es technisch unbedenklich ist, würde ich jetzt kein Fass aufmachen bzw. dagegen vorgehen.

              Näherung, hmm. Die werden zusammen rausgeführt, dann aber auf der Decke lediglich gelegentlich gekreuzt (Foto anbei)
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #8
                Wie Roman schon erwähnte ist es ein A-2Y(L)2Y 4x2x0,8 Telko-Erdkabel.
                Was war den vertraglich vereinbart?
                Beton schon drauf?



                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Sind Strom und Telefon (also KNX) Kabel auf der Decke gekreuzt? Müsste mindesten eine Abstand von ???
                  Roman helfe mal, bitte, mindesten wieviel?

                  und wie macht man das im Verteiler? Erst auf Klemmen und zu den Aktoren dann mit Echtem KNX Kabel weiter?

                  @MaxPower77
                  du solltest deinen Eli im Auge behalten, scheint auf Spar-Lösungen zu stehen

                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Beton schon drauf?
                    Zitat von MaxPower77 Beitrag anzeigen
                    Ich war gerade nochmal auf dem Dach und wird wohl so eingegossen - von Leerrohre keine Spur.

                    Er war gerade am Dach und hat nach gesehen. Also entweder ist er Superman oder es ist kein Beton da. Du entscheidest.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                      Roman helfe mal, bitte, mindesten wieviel?
                      Steht da: https://www.elektro.net/praxisproble...tromleitungen/ bzw da: https://www.elektro.net/wp-content/a...16_06_EI41.pdf
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, scheint wirklich ein Sparfuchs zu sein.

                        Ich habe gerade nochmal im Vertrag nachgeschaut. Die Rohkabel stehen nicht explizit drin, aber „KNX Busvorbereitung“.

                        Das liegt wohl auch daran, das es ein Nachtragsangebot zur Hausbaufirma ist, die garnichts mit KNX zu zun hat und dieses dadurch nicht geregelt ist. Geregelt ist durch den Basis-Vertrag wohl nur, dass die Ethernetkabel in Leerrohre kommen.

                        Das Gute ist wohl nur, dass ich den Vertrag noch nicht unterschrieben und die Planung noch nicht final freigegeben habe - da der Eli, es in 10 Wochen nicht geschafft hat uns zuzuarbeiten und heute aber zumindest die Deckenauslässe machen musste, um nicht für Bauverzug zu sorgen. Ich lasse das in der finalen Fassung ergänzen.

                        Geregelt ist aber, dass er alles auf Klemmen auflegt (230V und KNX).

                        Danke Euch!

                        Kommentar


                          #13
                          Mag sein dass das so ok / erlaubt ist. Mich würde es aber stören wenn ich die dicken schwarzen Telefonkabel hätte, statt dern dünnen grünen KNX Leitung.
                          Bei Grün weiß man gleich bescheid ah ok KNX... Mit den schwarzen verwirrt das.
                          Und dann die dicken schwarzen Dinger in der Verteilung :-/

                          Naja ich würde es eh alles selbst machen als Elektriker

                          Kommentar


                            #14
                            Stimmt ja und gleichgültig ist es mir nicht. Aber wegen ein paar Deckenauslässen im OG, jetzt den Bau verzögern, nein danke - da halte ich es eher pragmatisch.

                            Gut ist, dass es jetzt aufgefallen ist und mit Euren Hinweisen hier im Forum konnte ich den Elektriker schon mal "anmeckern" und Fachkenntnis "vorgaukeln". Er weiß, dass ich jetzt genau hinschaue.

                            Vielen Dank Euch!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MaxPower77 Beitrag anzeigen
                              "anmeckern" und Fachkenntnis "vorgaukeln"
                              Sowas kann ganz schnell auch nach hinten los gehen. Vor Baubeginn und Vertrag keine gesunde Basis einer Partnerschaft.
                              Aber schicker wäre es vermutlich damit gewesen. https://knx-user-forum.de/forum/öffe...713#post985713
                              Zuletzt geändert von Sovereign; 30.07.2018, 21:48.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X