Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Präsenzmelder zur Wandinstallation 2.20m höhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Milhouse Beitrag anzeigen
    Der Züblin Swiss Garde 300 wird hier im Forum oft gelobt.
    Habe mehrere von denen im Projekt. Bin zufrieden damit. Aber ob ich ihn jetzt loben würde, ... ?
    Einen davon - bislang völlig ohne Probleme - sogar im Ausseneinsatz in einem IP44 AP Gehäuse.
    Montagehöhe zwischen 2,0 bis 2,6 m.

    Gruss
    Stephan

    Kommentar


      #17
      Zitat von theasc Beitrag anzeigen
      Hallo EdStark,
      ich habe mich für den Esylux PD-C 180i entschieden. Bin aber ehrlich gesagt nicht so begeistert von dem Gerät. Das Mikrofon funktioniert mehr schlecht als Recht. Die Applikation ist auf den ersten Blick ok gewesen hab mir die natürlich vorher angesehen. Aber es ist so das du nicht zwei Lichtkanäle separat schalten kannst. Dachte Sensor Links schaltet Lichtkanal1 , Sensor 2 schaltet Lichtkanal2.
      Am Anfang fand ich es supercool, dass man die Farbe der LED ändern kann, aber das ist eignetlich nur schnick schnack. Der Support ist bemüht und ruft bei Fragen sogar zurück. Wenn das Mikro tun würde was es soll würde ich dem Gerät eine Gut geben, so ist es nur eine Befriediend Richtung Ausreichend.
      Weiß nicht ob BEG bessere Mikros hat, hab leider noch keinen Vergleich.

      Viele Grüße
      Carsten
      Brauchst du denn das Mikrofon unbedingt? Hast du es eigentlich mal mit einem normalen MDT Decken-PM an der Wand probiert? Sollte doch auch gehen?

      Kommentar


        #18
        Wenn Du Dir mal Abb.4 und 5 auf Seite 6 und 7 des Technischen Handbuchs MDT Präsenzmelder anschaust (und im Geiste mal um 90 Grad drehst), erkennst Du sofort, dass das aus mehreren Gründen nicht optimal funktionieren wird:
        1. Die Hälfte des Erfassungsbereichs, die bei Wandmontage zur Decke geht, wird verschenkt
        2. Die Reichweite ist evtl. nur 4m, was je nach Anwendung etwas knapp sein kann
        3. Im Nahbereich unter dem Sensor ist bei Montage in 2,2m Höhe die Erfassung unsicher

        Kommentar


          #19
          Zitat von hyman Beitrag anzeigen
          Wenn Du Dir mal Abb.4 und 5 auf Seite 6 und 7 des Technischen Handbuchs MDT Präsenzmelder anschaust (und im Geiste mal um 90 Grad drehst), erkennst Du sofort, dass das aus mehreren Gründen nicht optimal funktionieren wird:
          1. Die Hälfte des Erfassungsbereichs, die bei Wandmontage zur Decke geht, wird verschenkt
          2. Die Reichweite ist evtl. nur 4m, was je nach Anwendung etwas knapp sein kann
          3. Im Nahbereich unter dem Sensor ist bei Montage in 2,2m Höhe die Erfassung unsicher

          1) ist klar
          2) bei einem Gäste-WC mit 5 m2 nicht so wild
          3) der Punkt könnte wehtun

          allerdings sehe ich ganz oft MDT PMs über der Zimmertür auf 2,2m hängen, scheint also nicht schlecht zu sein.

          Kommentar


            #20
            Im WC könnte ich mir vorstellen, dass die Sitzposition nicht genau erfasst wird.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Grundsätzlich funktionieren die Glas PM auch an der Wand. Habe selbst welche an der Wand.
              Ein Deckenmelder ist immer besser als ein Wand PM, da die Position von oben schlicht besser ist als die von der Wand.
              Von oben sieht er immer mehr. Solange der Wand PM eine Person von vorne sieht, kann er auch kleinere Bewegungen gut sehen.

              Kommentar


                #22
                Was macht man dann im EG, wenn man wie ich einen offenen Dachstuhl ohne Decke hat?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von dopamin86 Beitrag anzeigen
                  Was macht man dann im EG, wenn man wie ich einen offenen Dachstuhl ohne Decke hat?
                  Du meinst OG, oder?
                  Wir haben auch einen offenen Dachstuhl mit Deckenhöhen bis zu 4m und haben in allen Räumen im OG Wandpräsenzmelder auf 2,20m Höhe über der Türe geplant (in einer Flucht mit dem Glastaster). Alle Melder überwachen dann zufällig mehr oder weniger das Zentrum des Raumes. Im Bad müsste ich eine andere Position wählen, oder auf einen HF Melder ausweichen (wegen Glasduschwand).
                  Habe mir den B.E.G. Indoor-180-KNX (92892) zum Testen bestellt und am Wochenende im Rohbau die verschiedenen Einbaupositionen mal durchgeprüft (montiert auf ein Stativ). Die Präsenzerkennung lässt spürbar nach, wenn man sich nicht im optimalen Radius der Präsenzerkennung befindet. Also abends im Bett ein Buch lesen wird evtl. schwierig. Wie geht man da vor? Szene "Buchlesen" über einen Taster, welche den PM dann sperrt?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X