Morgens,
Ich habe eine Frage, Ich habe ein 15 Jahre altes EIB Projekt hier noch mit einem Alten Homeserver 2 von Gira. Die Programierung wurde damals mit einer ETS 2 gemacht. Leider ist der Laptop bei einem EInbruch gestohlen worden. Na ja, und wer hat noch Rechnungen von vor 15 Jahren, ich nicht, und somit kein nachweis für den Kauf der ETS2 damals.
Nun gibt es einige Änderungen die in das Projekt einfliessen sollen, un Aktuelle Komponennten könnten mit der ETS 2 sowieso nicht programiert werden.
Meine Frage, kann man mit der ETS 5 Lite die ja auf 20 Geräte begrenzt ist, Manuell Adressen eingeben die nicht zu den 20 Geräten gehören die man in der ETS hat.
Hintergrund ist, es sind zwei Wohnungen, die eine Wohnung soll nicht verändert werden, da soll alles bleiben wie es ist, die zweite Wohnung bekommt einige Updates. Nun gibt es aber Aktoren die von beiden Wohnungen angesprochen werden, wie Treppenhausbeleuchtung. Eingangsbeleuchtung und einige mehr.
Mein gedanke war, da ich sonnst nicht hinkomme mit den 20 Geräten, diese Aktoren Manuell zu Pflegen, also die Gruppenadressen Manuell in die Funktionen einzutragen.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte.
Danke
Ich habe eine Frage, Ich habe ein 15 Jahre altes EIB Projekt hier noch mit einem Alten Homeserver 2 von Gira. Die Programierung wurde damals mit einer ETS 2 gemacht. Leider ist der Laptop bei einem EInbruch gestohlen worden. Na ja, und wer hat noch Rechnungen von vor 15 Jahren, ich nicht, und somit kein nachweis für den Kauf der ETS2 damals.
Nun gibt es einige Änderungen die in das Projekt einfliessen sollen, un Aktuelle Komponennten könnten mit der ETS 2 sowieso nicht programiert werden.
Meine Frage, kann man mit der ETS 5 Lite die ja auf 20 Geräte begrenzt ist, Manuell Adressen eingeben die nicht zu den 20 Geräten gehören die man in der ETS hat.
Hintergrund ist, es sind zwei Wohnungen, die eine Wohnung soll nicht verändert werden, da soll alles bleiben wie es ist, die zweite Wohnung bekommt einige Updates. Nun gibt es aber Aktoren die von beiden Wohnungen angesprochen werden, wie Treppenhausbeleuchtung. Eingangsbeleuchtung und einige mehr.
Mein gedanke war, da ich sonnst nicht hinkomme mit den 20 Geräten, diese Aktoren Manuell zu Pflegen, also die Gruppenadressen Manuell in die Funktionen einzutragen.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte.
Danke
Kommentar