Hallo zusammen,
ich weis dass dies nur eine indirekte Frage zu KNX ist.
Bei einer Sanierung möchte ich von einer regulären Heizungssteuerung mit Stellventilen, meine Fußbodenheizung (im folgenden FBH) steuern lassen.
Im Grunde bleiben die Thermostate da wo sie sind und sollen jetzt die Stellventile der einzelnen Heizkreisläufe( im folgenden HK) regeln.
Da es aber in einen Bestehenden HK eingebaut wird, benötige ich eine Pumpe die verhindert dass die FBH mehr als 50 Grad Vorlauf abbekommt.
In den meisten Regelungen von Herstellern werden Thermostate oder Temperatur Sensoren verbaut, welche ein Stellventil und/oder eine pumpe schaltet.
Leider hab ich nach längerem Suchen nichts gefunden unter den Heizungsaktoren welche eine Regelung von Pumpen unterstützt und wenn dann nur in Bezug auf geöffnete Stellventile.
Kann ich nicht über ein Temperaturfühler sowie einem Schaltaktor bzw. Stellventil die Vorlauf Temperatur regeln ?
Vielleicht kennt jemand von euch einen Installateur den er mal Fragen kann.
Vielen Dank für den Support, und eventuell später auch bei der Programmierung
ich weis dass dies nur eine indirekte Frage zu KNX ist.
Bei einer Sanierung möchte ich von einer regulären Heizungssteuerung mit Stellventilen, meine Fußbodenheizung (im folgenden FBH) steuern lassen.
Im Grunde bleiben die Thermostate da wo sie sind und sollen jetzt die Stellventile der einzelnen Heizkreisläufe( im folgenden HK) regeln.
Da es aber in einen Bestehenden HK eingebaut wird, benötige ich eine Pumpe die verhindert dass die FBH mehr als 50 Grad Vorlauf abbekommt.
In den meisten Regelungen von Herstellern werden Thermostate oder Temperatur Sensoren verbaut, welche ein Stellventil und/oder eine pumpe schaltet.
Leider hab ich nach längerem Suchen nichts gefunden unter den Heizungsaktoren welche eine Regelung von Pumpen unterstützt und wenn dann nur in Bezug auf geöffnete Stellventile.
Kann ich nicht über ein Temperaturfühler sowie einem Schaltaktor bzw. Stellventil die Vorlauf Temperatur regeln ?
Vielleicht kennt jemand von euch einen Installateur den er mal Fragen kann.
Vielen Dank für den Support, und eventuell später auch bei der Programmierung

Kommentar