Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Präsenzmelder Mini

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es wird immer wilder, was du da treibst. Würfelst du die Einstellungen?

    Wieso werden bei dir Leseanfragen auf die Präsenz-GA vom Aktor beantwortet (L-Flag) anstatt vom PM? Da geht alles durcheinander, das Problem mit dem "Senden" war nur ein Folgefehler. Da hatte mit deinen alten Einstellungen aus #9 eine Leseanfrage an 1/0/1 (Präsenz) eine Antwort des Dimmaktors (!) auf 1/0/2 (!) zur Folge ...
    Zuletzt geändert von Gast1961; 17.08.2018, 17:59.

    Kommentar


      #17
      Hallo zusammen,
      bin soweit mit dem Jung Mini zufrieden. Nur eines finde ich seltsam :
      Nach Programmierung sendet er immer eine aktive Bewegung.
      jungmini.png

      Wie kann ich das unterbinden ?
      Auch die Sperrung geht nach einer Programmierung verloren und meine Glastaster zeigen quasi einen falschen Status an !?
      Wie habt ihr das geregelt ?

      Kommentar


        #18
        Zitat von schnulli Beitrag anzeigen
        Wie habt ihr das geregelt ?
        nicht so oft programmiert
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #19
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          nicht so oft programmiert
          Gruß
          Florian
          Makes absolut sense :/

          Ich bin noch nicht fertig mit dem Haus, ist bisher nur das Testbrett, aber meine Erwartungshaltung ist eigentlich schon das eine Programmierung oder ein Busspannungsverlust nicht das ganze Haus durchwirbelt.

          Das die Sperrung verloren geht ist fast noch nerviger, da müsste ich dann ja den Status zyklisch abfragen was aber auch nicht so präzise ist

          Kommentar


            #20
            Busspannungsausfall und Programmierung sind aber große Unterschiede. Bei Busspannungsausfall kann man vieles beim Einschalten Abdecken, nach dem Programmieren bin ich aber froh, dass eigentlich alles auf 0 ist.

            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Busspannungsausfall und Programmierung sind aber große Unterschiede. Bei Busspannungsausfall kann man vieles beim Einschalten Abdecken, nach dem Programmieren bin ich aber froh, dass eigentlich alles auf 0 ist.

              Gruß Florian
              Naja 0 (AUS) fände ich auch besser wie hier 1 (EIN)

              Kommentar


                #22
                Naja auch nach einem EIN per System folgt dann ja auch ein AUS nach der Nachlaufzeit. Und da die Zeiten von Heizdraht zu Zwecken der Beleuchtung ja auch vorbei sind, ist das wenig störend.

                Wenn man einem KNX-Gerät durch das Programmieren der Applikation einmal das Gedächtnis resettet, kann es einfach nur auf neue Telegramme reagieren.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Der PM Mini hat ja auch 2 Ausgänge, welche unterschiedlich parametriert werden können.
                  Gibt es auch eine Möglichkeit, die Ausgänge auch einzeln zu Sperren?

                  Den Hintergedanken welchen ich habe. Im Gira HS eine Logik aufzubauen, bei dem die Leuchte Tagsüber über Dali mit z.B. 80% angedimmt wird und in der Nacht die selbe Leuchte nur mehr mit 10%.
                  Oder vielleicht habt ihr ja ne andere Idee, wie ich dies umsetzen kann, mit dem Jung PM Mini und dem Gira HS.

                  Kommentar


                    #24
                    Ja das geht in der Version die bei Gira dann Komfort und nicht Standard heißt, also die teurere.
                    die einfache lohnt nur als Slave-Melder, als alleinverantwortlicher sind die beiden einfachen nicht zu gebrauchen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      die Komfort Version kenne ich, aber der Kunde hat leider bereits alle PM installiert und möchte nicht wechseln
                      und ich denke, dass es da bestimmt ne Lösung mittels Logik im HS geben wird

                      Kommentar


                        #26
                        Mit externer Logik kannst du so ziemlich alles machen, da du nicht durch Applikationen beschränkt bist.
                        Deaktiviere einfach alle Schalt- und Steuerfunktionen im PM und sende nur die Präsenz. Weiterverarbeitung dann außerhalb des PM heißt dann aber auch volle Abhängigkeit von den anderen Komponenten, da der PM nichts mehr schaltet.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                          Mit externer Logik kannst du so ziemlich alles machen, da du nicht durch Applikationen beschränkt bist.
                          Deaktiviere einfach alle Schalt- und Steuerfunktionen im PM und sende nur die Präsenz. Weiterverarbeitung dann außerhalb des PM heißt dann aber auch volle Abhängigkeit von den anderen Komponenten, da der PM nichts mehr schaltet.
                          jetzt wird es wohl ein wenig kompliziert, kannst mir da mit ein paar Screenshots mal auf die Sprünge helfen?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                            aber der Kunde hat leider bereits alle PM installiert und möchte nicht wechseln
                            und ich denke, dass es da bestimmt ne Lösung mittels Logik im HS geben wird
                            So da steht der Kunde hat nen HS. Bedient er den allein oder hat er den Installiert bekommen, dann sollte jemand als Dienstleister das auch bedienen können.

                            Den PM so einzustellen, dass er auf eine GA, die nicht mehr mit dem Aktor verbunden ist und einfach nur An/Aus bei detektierter Bewegung sendet wirst doch noch hinbekommen.

                            Eine Logik im HS-Bauen ist dann halt was anderes. Aber wer HS verkauft sollte das auch beherrschen.

                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29
                              das stimmt allerdings, werde mir das mal ansehen
                              HS und Logik ist kein Problem, konnte dir nur nicht ganz folgen

                              Kommentar


                                #30
                                Na dann Mal los.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X