Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Backofen, Induktion etc. schaltbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
    Mein Sicherheitsgedanke sagt mir, dass man besser nicht die drei Phasen auf verschiedene Kanäle verteilen sollte..
    Für diesen Fall gibt es Aktoren, die mehrere Kanäle gleichzeitig schalten, oder aber Lösung über Schütz.

    Kommentar


      #17
      Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
      Hallo,
      ich lasse den Herd bspw. nicht über ein Schütz laufen, sondern über einen AZI...
      Darauf habe ich mich bezogen. Heißt, die benötigten Kanäle als Öffner deklarieren (NC) und per Zentralfunktion schalten. Die Zentralfunktion kann dann zB vom Rauchmelder ausgelöst werden.

      Kommentar


        #18
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Auf wie vielen Phasen läuft dein Herd? Mein Sicherheitsgedanke sagt mir, dass man besser nicht die drei Phasen auf verschiedene Kanäle verteilen sollte..
        Nach meinen Verständnis sind viele Kochplatten ohnehin nicht für Drehstrom sondern für ein-/mehrphasige Wechselspannung verdrahtet, da fällt also einfach nur ein Teil aus wenn eine Phase fehlt.
        Zuletzt geändert von Gast1961; 24.08.2018, 08:56.

        Kommentar


          #19
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Nach meinen Verständnis sind die Kochplatten ohnehin nicht für Drehstrom sondern für ein-/mehrphasige Wechselspannung verdrahtet, da fällt also einfach nur ein Teil aus wenn eine Phase fehlt.
          Das ist grundsätzlich richtig, ich denke, es ging hier aber darum sicherzustellen, dass auch alle 3 Phasen abschalten.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #20
            Das kann man ja über eine kleine UND Logik machen. Den Status der drei Kanäle auf die Logik und nur wenn alle drei aus oder an sind ändert sich der Status.

            Kommentar


              #21
              Wenn du ein "Notaus" haben willst, dann ist jede Logik kontraproduktiv! Ein Schütz fällt ab, sobald der der Steuerstrom unterbrochen wird (braucht dafür aber immer Strom), der AZI muss aktiv geschaltet werden. Beim Herd vielleicht kein Thema, da das Abschalten eh Luxus ist.
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #22
                Die Kanäle können NO und NC eingestellt werden, wenn ich das richtig sehe. Ergo liese sich der AZI so parametrieren, dass die Kanäle für den Herd (nehmen wir mal 2) NC sind und per Zentral-Aus abgeschaltet, also die Kanäle geöffnet, werden.

                Gefahrbringende Energiequellen im Brandfall vom Netz zu trennen finde ich nicht gänzlich verkehrt...

                Kommentar

                Lädt...
                X