Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung - > JA ! , aber welche ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung - > JA ! , aber welche ?

    Guten Morgen,

    ich bin der Neue :-)

    Bei uns steht in kürze der Spartenstich für unseren Neubau an. Zur Zeit beschäftige ich mit den Grundlagen des SmartHome wie es so schön heißt.
    Was das Bussystem angeht ist die Entscheidung bereits gefallen, deshalb habe ich mich hier angemeldet.

    Grundlegend weiß ich was ich realisieren will, aber bei Thema Visualisierung bin ich noch etwas unsicher.

    Ich schwanke zwischen zwei Lösungen ...

    1. MDT Visualisierung
    2. Gira X1 Visualisierung

    Auf der Kostenseite liegt die MDT Lösung klar vorne, aber die Gira Lösung gefällt bezüglich der SW.

    Wie ist die Meinung der User hier ?
    Eine OpenSource Lösung ist für mich auf Grund fehlender Zeit imo keine Option.

    Es soll schon eine kommerzielle Lösung werden, sie sollte nur im Kostenrahmen bleiben.
    Der Gira HomeServer ist aus diesem Grund keine Alternative.

    Gruß
    Dirk

    #2
    Hallo Dirk,

    willkommen! Zuerst: Mit der Forensuche solltest Du zahlreiche Treffer dazu finden. Es gibt gerade beim Thema Visu mindestens so viel Meinungen wie User hier im Forum.
    Wenn es was kommerzielles sein soll möchte ich Deinen Blick noch etwas erweitern und auf folgende Lösungen hinweisen:
    • PeaKNX ControlPro/ControlMini
    • EBOX von ergo3.ch
    • Bab-Tec App-Modul und weitere
    • gibt sicher noch mehr...
    Eine weitere Variante ist, die Visu aus einem anderen System zu nutzen, wenn es denn eh zum Einsatz kommt. Beispiele:
    • WireGate (wenn Du 1-Wire nutzen willst)
    • Trivum (Musiksystem für Multiroom-Audio mit nativer KNX-Unterstützung)
    • Control4 (Licht- und Multimedia-Steuerung)
    • wahrscheinlich gibt's noch mehr...
    Vielleicht solltest Du für Dich selbst erstmal klären, was Du mit der Visu machen willst (einfach nur Zustände visualisieren und schalten, Logikengine, Verknüpfung mit externen Systemen wie Alexa, Netatmo, Hue, Apple Home etc.). Dann kannst Du mit dem Kriterienkatalog einfach die Lösungen durchgehen.

    Grüsse
    André

    Kommentar


      #3
      Hallo Dirk,

      ich bin gerade mit meiner Installation fertig geworden.
      Ich habe mich für den Gira X1 entschieden.

      Von der Funktionalität (VPN, App, Logik, IP-Interface, etc.) schenken sich die beiden (MDT/Gira) nicht viel.
      Mir gefällt die Oberfläche des X1 einfach besser.

      Ich habe ihn für folgende Aufgaben im Einsatz:
      • Licht (dimmen/schalten/Farbe einstellen)
      • Jalousie (Position/Lamellenstellung)
      • Heizungsregelung
      • Szenen
      • Kameras

      Schwieriger wird es wenn man historische Werte und Graphen anzeigen will.
      Hierfür habe ich OpenHab eingesetzt (und auch um gewisse andere Systeme in die Steuerung einzubinden Bsp.: Sonos, Homematic)
      Ein Update für den X1 mit Sonos-Integration ist aber lt. Gira noch für dieses Jahr geplant.

      Aber wie André bereits sagt - eigentlich ist das Geschmackssache!

      Gruß Alex

      Kommentar


        #4
        Es gibt ja noch einige freie softwarebasierte Systeme wie Edomi, OpenHab, SmartVisu/SmartHomeNG, CometVisu. Die meisten dieser Systeme bieten auch äußerst umfangreiche Anbindungsmöglichkeiten anderer nicht KNX-Systeme.

        In dem Fall bräuchtest du "nur" einen Server, aber meistens gepaart mit einem deutlich stärkeren Einarbeitungsaufwand
        Viele Grüße, Vitali

        Kommentar


          #5
          Zitat von arienzner Beitrag anzeigen
          Von der Funktionalität (VPN, App, Logik, IP-Interface, etc.) schenken sich die beiden (MDT/Gira) nicht viel.
          Vielleicht ist die Betriebssystem-Unterstützung wichtig. Bei MDT wird nur iOS genannt, kein Android.

          Kommentar


            #6
            Hallo Dirk,

            auch nicht zu verachten ist ein proServ mit realKNX Server.
            Die probrietäre App ist zwar sehr statisch, aber über die GUI des realKNX Servers kann man da noch einiges machen.
            Und Alexa, Siri undCo sind auch schon on board.
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #7
              Hi.
              Auch nicht zu verachten sind die reinen KNX Tableaus wie z.B. Das Jung SP5.1. Also fest eingebaute.
              Ansonsten bin ich auch bei MDT oder X1. Wenn ich privat wählen würde, würde ich den X1 bevorzugen.

              Kommentar


                #8
                Oder Gira G1 oder Elsner Corlo Touch

                Kommentar


                  #9
                  Hab in Hofheim ne Baustelle grad fertig. Wenn du möchtest kannst du dir das mal anschauen.
                  Kleines Tableau, Licht, Heizung, automatische Beschattung. Standart würde ich sagen. Gira TS3 ist als Taster verbaut. Schaltschrank mit MDT.
                  Kannst gerne ne PN schreiben.
                  Oder aktuell ist bei mir im Ort was am fertig werden mit MDT Smart II Taster. Ist aber etwas weiter zu fahren von dir aus.
                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                    Oder Gira G1 oder Elsner Corlo Touch
                    Den Elsner find ich nicht soooo toll. Außerdem sprengt das ja jeglichen Rahmen ????

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn man nur eine Visualisierung haben möchte ist das Preislich OK.
                      Sowohl der G1 als auch der Elsner haben Ihre Daseinsberechtigung. Im Vergleich zu einer "richtigen" Visu von den Funktionen her klar unterlegen, dafür aber rein über ETS konfigurierbar und sehr hochwertig verarbeitet. Ein Tablet in einer Wandhalterung kommt da nicht mit.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja klar. Hatte auch schon den Elsner in jedem Raum. Das meinte ich dann denke das es eher dafür gedacht ist. Als zentrales Bediengerät für den jeweiligen Raum/Abschnitt. Ebenso der G1. Und das kann sich nun wirklich nicht jeder Privatmann leisten

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          vielen Dank an alle für die vielen Kommentare :-)

                          Kaffeetrinker

                          Habe Dir ein PM geschrieben !

                          Denke der ich werde mit dem Gira X1 mal anfangen.

                          Kommentar


                            #14
                            IP-Symcon mit IPSView sollte kostenmäßig auch noch im Rahmen sein.

                            Schreib mir gerne ne PM.

                            Kommentar


                              #15
                              Falls für die Visuerstellung nicht viel Zeit übrig, aber es weiterhin optisch ansprechend sein soll, schau Dir Bab-tec's CubeVision an. Es gibt separate CubeVision Modul dafür, CubeVision ist aber auch integriert in deren mächtigerem EIBPort.
                              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X