Hallo KNX-Forum,
das Forum hier hat mir schon sehr viel weitergeholfen dafür Danke Vorab !
Die Schlitzarbeiten habe ich großteils abgeschlossen und momentan beschäftige ich mich mit der Verteilerplanung.
Jetzt weiß ich aber momentan nicht mehr so recht wo mir der Kopf steht.
Ich habe in Summe vier Verteiler im Haus:
Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss und Einliegerwohnung
der Zählerschrank kommt in die Garage
Natürlich habe ich jetzt in jedem Geschoss eine unterschiedliche Anzahl an Beleuchtung (24V LED), Rollo, Steckdosen etc.
Diese Frage bezieht sich jetzt auf die Ansteuerung der Jalousien/Rollos. Hierbei bin ich auf die Möglichkeit von Universalaktoren gestoßen mit denen ich mir praktisch aussuchen kann ob ich jetzt einen Rollo steuern oder Licht schalten möchte.
In älteren Beiträgen wurde von den Universalaktoren eher abgeraten hat sich das mittlerweile geändert bzw. was ist der Grund dafür ?
MFG
Stefan
das Forum hier hat mir schon sehr viel weitergeholfen dafür Danke Vorab !
Die Schlitzarbeiten habe ich großteils abgeschlossen und momentan beschäftige ich mich mit der Verteilerplanung.
Jetzt weiß ich aber momentan nicht mehr so recht wo mir der Kopf steht.
Ich habe in Summe vier Verteiler im Haus:
Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss und Einliegerwohnung
der Zählerschrank kommt in die Garage
Natürlich habe ich jetzt in jedem Geschoss eine unterschiedliche Anzahl an Beleuchtung (24V LED), Rollo, Steckdosen etc.
Diese Frage bezieht sich jetzt auf die Ansteuerung der Jalousien/Rollos. Hierbei bin ich auf die Möglichkeit von Universalaktoren gestoßen mit denen ich mir praktisch aussuchen kann ob ich jetzt einen Rollo steuern oder Licht schalten möchte.
In älteren Beiträgen wurde von den Universalaktoren eher abgeraten hat sich das mittlerweile geändert bzw. was ist der Grund dafür ?
MFG
Stefan
Kommentar