Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flure (KG, EG, OG) und Eingangsbereich konsequent ohne Schalter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Flure (KG, EG, OG) und Eingangsbereich konsequent ohne Schalter?

    Hallo zusammen,

    ich finalisiere gerade mein Raumbuch. Im moment planen ich alle Flure und den Eingangsbereich konsequent ohne Schalter, sondern nur mit PMs?

    a) Sinnvoll?
    b) Wer hat eine ähnliche Installation?
    c) Oder soll ich lieber neben der Eingangstür und an anderen Orten noch mindestens ein Leerohr inkl. leere UP-Dosen einplanen?

    Grüße
    Alex
    Zuletzt geändert von DAZ; 29.08.2018, 14:47.

    #2
    Grundsätzlich habe ich das bei mir auch so umgesetzt. Es funktioniert generell perfekt.

    Mittlerweilen habe ich das Problem, dass der "Kinderflur" auch als Spielbereich genutzt wird. Je nach dem was dort gespielt wird und wie bewegungsintensiv das ist geht natürlich während des Spiels immer mal wieder das Licht aus. Klar kann man das über die Nachlaufzeit regeln, dann brennt es aber immer entsprechend lange. Ich habe daher auf die Displays in den angrenzenden Kinderzimmern eine Funktion gelegt, die das Ausschalten durch den BWM für je 30 Min. sperrt. So ist es prima.

    Gruß Nils

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Ich habe es in meinem Haus genau so umgesetzt und würde es nie wieder anders machen.

      Den einzigen Schalter den ich habe ist neben der Eingangstür für die Zentral AUS Funktion.

      Solltest du eine Fußbodenheizung haben und diese auch regeln wollen musst du halt PMs mit integrieren Heizungsregler nehmen.

      sg

      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        Hab das bei mir in der Planung nun auch so, es gibt quasi bei mir in der ganzen Wohnung keine klassischen Schalter. Allerdings ist pro Raum natürlich trotzdem ein Glasttaster geplant. Hat aber ja andere Gründe, wie Raffstore-Steuerung, Heizung etc.
        Es ist sicherlich komisch anfangs so zu planen. Und dennoch plane ich an den üblichen Stellen UP-Dosen auf 1,10 und 1,45 mit jeweils einem Leerrohr dazwischen. Wer weiß, was die Zukunft bringt und was man noch brauchen kann.

        Kommentar


          #5
          boxta: Ja FBH ist geplant. "PM mit integrieren Heizungsregler" Ist das ein einfacher Temperatursensor oder wieder was anders? Momentan plane ich als PMs die neuen MDT SCN-P360E3.03 (Bis gestern waren es noch die PD11 :-))

          Kommentar


            #6
            Zitat von boxta Beitrag anzeigen
            Solltest du eine Fußbodenheizung haben und diese auch regeln wollen musst du halt PMs mit integrieren Heizungsregler nehmen.
            Sowas habe ich noch nicht gesehen und ist ja auch unnötig. Und warum sollte man nur bei FBH eine regelung vorsehen? Ich denke eher in die Richtung wenn FBH verbaut ist braucht es keinen Regler.

            Aber egal.
            Sofern eine Regelung der Heizung für diese Bereiche erforderlich ist, braucht es für einen funktionierenden Regler die Ist-Temperatur. Hier gibt es PM die das mit messen und auf den Bus geben. Regelung favorisiere ich meist die MDT-Aktoren, wobei auch andere Hersteller mittlerweile die Reglungen in die Aktoren integriert haben.


            Eine gewisse optionale Vorbereitung siehe Beitrag von Morphi halte ich aber auch für sehr Sinnvoll.

            Für Szenarien wie Putzlicht usw. ist ggf eine Stelle je Etage noch ganz praktisch ein Bedienelement vorzusehen. Wobei das auch bei allgemeiner Anwesenheit der Putzkraft im Haus auch über die PM geregelt werden kann (abweichender Lichtmodus).
            Eine Anzeige im Eingangsbereich (Art Systembenachrichtigung alle Fenster zu usw. sowie alles Aus Taster ist hier auch noch sinnvoll zu berücksichtigen.

            Flure sind schon sehr einfach nur via PM zu steuern. Bei allen anderen Räumen würde ich auch PM einsetzten und mit fortschreitender Logikkapazität dann die Taster funktional in Richtung Reservebedienung ablösen oder funktional ganz neu belegen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              A) ja
              B) Ja

              Kommentar


                #8
                Zitat von DAZ Beitrag anzeigen
                Im moment planen ich alle Flure und den Eingangsbereich konsequent ohne Schalter, sondern nur mit PMs?
                Gibt's da so einen Wettbewerb, wer die wenigsten Schalter hat?

                Gerade im Eingangsbereich kann ein Schalter auch dazu dienen, beim Verlassen einen Zustand anzuzeigen, z.B. Fensterstatus. Dort nutze ich den Taster außerdem, um das Licht abweichend vom Tag/Nachtmodus manuell schalten zu können. Nächtliches Schummerlicht passt nicht immer.

                Kommentar


                  #9
                  @gbglace:
                  -
                  Ja, als Heizungsaktoren plane ich die MDT AKH-0800.02 8-fach ein. Passt.
                  - Eine optionale Vorbereitung plane ich dann mal im Flur auch ein. In den restlichen Räume habe jeweils einen Taster eingeplant.
                  - Deine Idee für das Putzlicht finde ich gut ;-)
                  - Den Alles-Aus Schalter kann ich mir doch auch sparen, wenn ich in jedem Raum ein PM habe oder nicht?
                  - Eine Anzeige im Eingangsbereich plane ich dann auch mal ein

                  Kommentar


                    #10
                    Heizung mit PM ist schwach. Das läuft einfach nicht perfekt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Juergenmatis Beitrag anzeigen
                      Heizung mit PM ist schwach. Das läuft einfach nicht perfekt.
                      warum sollte das nicht so gut passen, Ich halte den Offset zu einer Temperatur auf Tasterhöhe für relativ konstant und somit ist es eigentlich egal wo gemessen wird.
                      (Ziel allgemeine Raumtemperatur erfassen). Dazu noch in einem Flur wo ggf kaum direkte Fensterbeleuchtung existiert.

                      viel mehr ist es wesentlich wo die Temp gemessen wird. Es gibt auch Taster die mehr in den tiefen der Dose als im Raum die Temp messen, genauso gibt es PM die das eher in der Decke statt direkt unter der Decke tun. So etwas verfälscht beides das Ergebnis und wirft ggf. Schwankungen auf die im Raum selbst wahrscheinlich gar nicht existieren bzw. reagieren zusätzlich träge, wodurch es zu Überschwingungen der Heizungsregelung kommen kann.

                      Zitat von DAZ Beitrag anzeigen
                      - Den Alles-Aus Schalter kann ich mir doch auch sparen, wenn ich in jedem Raum ein PM habe oder nicht?
                      "Alles Aus" kann aber nicht nur Licht sein. Oder ist eher eine Umschaltung des gesamten Gebäudemodus so nach dem Motto Anwesend, Standby, Abwesend. Je nach Modus wird dann auch unterschiedlich auf registrierte Bewegungen reagiert. Also alles was man sich z.B. unter einer EMA vorstellen kann, nur eben ohne VDS Siegel.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ich sag nur Energie Verschwendung

                        Kommentar


                          #13
                          Ich würde überlegen an allen Stellen wo man unsicher ist ob da Taster hinsollen Dosen mit grünem Kabel zu setzen. Im Rohbau ist das einfach und billig, später schwierig oder unmöglich. Man kann die Dosen ja zugipsen und zulassen. (Manche Leute kleben noch einen starken Magneten auf den Deckel, dann findet man die Dose auch Jahre später wieder)
                          Ich habe das nicht gemacht und später ein paar Dosen nachgesetzt, das war ganz schön schwierig sauber hinzubekommen...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallöle.
                            Rein Interesse halber. Was machst du mit dem PM im Schlafzimmer, Kinderzimmer und Wohnzimmer?
                            Ich liebe gut eingestellte PM und Automatiken. Im Keller, Flur, Büro, Abstellraum, Küche, Treppenhaus, Gäste WC ....
                            Aber im Wohnzimmer, da möchte ich keinen haben.
                            Schlafzimmer wüsste ich auch nicht, was ich damit soll.
                            Kinderzimmer, na ja evtl.

                            Tasten im Flur bzw. Ausgang für Lichtszene Kommen und Gehen.
                            Tasten im EG Treppenhaus. Lichtszene „Guten Morgen“ und „Gute Nacht“

                            Wichtig ist das Frau, Kind und Besuch damit zurecht kommt

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              Gerade im Eingangsbereich kann ein Schalter auch dazu dienen, beim Verlassen einen Zustand anzuzeigen, z.B. Fensterstatus.
                              Dafür gibt's z.B. von MDT die 12fach LED Anzeige. Oder beim Schärfen der EMZ, dort kann es Dir auch angezeigt werden.

                              Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
                              Aber im Wohnzimmer, da möchte ich keinen haben.
                              Warum nicht? Das wurde aber bereits in einem anderen Thread diskutiert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X