Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen - MMB (MindestMaterialBedarf)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sauber erkannt.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Mit "Wachsen" meinte ich, dass die Automatisierung im Nachhinein dazu kommen kann. Anfangs ist eine "Hardware" Bedienung gewünscht.




      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Ja woraus verstanden? Hast so einen auf dem Testbrett vorliegen und probiert? Oder liest irgendwelche Produktinfos, Handbücher usw. und da ist Dir noch was unklar. Dann halt die Frage welche sind das?
      Ich habe im Handbuch die entsprechende Seite gelesen und ein Video bei Youtube gesehen.




      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Die Patschfunktion kann glaube ich zwischen kurz/lang unterscheiden, ob darüber dann auch auf /ab an ein KO gegeben werden kann weis ich nicht, weil ich keinen GT2 habe. Es gibt aber keine linke /rechte Patschzone.
      Das war mehr oder weniger geraten --> im Video wurde gezielt auf die linke Seite gedrückt, daher kam meine Annahme das es auch rechts funktionieren müsste.

      Wäre die Patschfunktion für Zentral AUF beim nächsten "Patsch" Zentral AB möglich?


      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Man kann auch Rollos mit 1 Taste bewegen. Dann könntest 12 Rollo bedienen. Oder doch noch was fürs Licht / Heizung nutzen.
      Stelle ich mir so vor: kurzer Druck AUF, langer Druck ab; richtig?




      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      PS:
      Es ist nicht immer leicht sinnvolle Antworten zu geben wenn man nur Halbsätze als Fragen bekommt.
      Hierfür möchte ich mich entschuldigen --> einige Beiträge habe ich mit dem Handy erstellt.

      Kommentar


        #18
        Eher die Funktion mit Auf/Stopp/Ab/Stopp. Wenn du lang und kurz unterscheidest, dann kannst du nicht mehr Stoppen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #19
          Da hast du natürlich recht, die Stopp Funktion muss mit dazu.

          Kommentar


            #20
            Du könntest noch lang für Rollo 1 und kurz für Rollo 2 nehmen, aber das kann keine Sau bedienen! So etwas habe ich auch mal versucht, aber schneller ausgebaut als W schimpfen konnte . Jetzt benutze ich Lang gern, um eine feste Position anzufahren.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Das mit dem Mitwachsen hab ich ursprünglich auch so - oder zumindest so wie dein Vorhaben verstanden wird - geplant. Sprich ne Art konventionelle Elektroinstallation mit KNX-Busleitung.

              Das klappt aber nicht oder nur mit extrem viel Mühe und zusätzlicher Arbeit.

              Damit KNX klappt, müssen eigentlich alle Leitungen zentral in den Schaltschrank und/oder in diverse Unterverteilungen gezogen werden. Da muss dann aber auch jeweils gleich mehr als ausreichend viel Platz für die Geräte sein, die gleich oder später da rein kommen.
              Ich fand es dann am Ende Quark, alle Leitungen zentral zu ziehen, überall Busleitung hinzuziehen und zusätzlich konventionelle Schalter (die auch zentral in den Schaltschrank gehen) zu ziehen.


              Es kann sein dass du das genau so geplant hast, aber falls nicht würd ich da nochmal tief in mich gehen. Hier gibts auch Hilfe für die allgemeine Planung - nicht nur speziell für die Rollladen und Jalousien

              Bei mir werkelt mittlerweile Beleuchtung und Heizung, Rollläden und Jalousien sind noch garnich verbaut. Wir haben einen 8fach MDT-Taster und das wars. Eigentlich wird alles via Präsenzmelder automatisch gesteuert und ein paar Hand-Funktionen sind auf der EDOMI-Visu.
              Zuletzt geändert von Saargebeat; 03.09.2018, 14:37.

              Kommentar

              Lädt...
              X