Hallo Zusammen,
ja ich bin völliger Neueinsteiger quasi mit den ersten Gehversuchen in Richtung KNX.
Zunächst möchte ich nur ein Schaltaktor-Modul (ABB SA/S 12.16.2.1) anschließen, um die Beleuchtung im Garten zu steuern. (Die Ansteuerung soll über API/FHEM als VM erfolgen, aber erst später.).
Die ETS-Software habe ich mir von der KNX-Homepage heruntergeladen - unten in der Ecke steht Demo-Version max. 5 Geräte, aber das sollte ja kein Problem sein.
Zur Verbindung mit dem Rechner verwende ich einen IP-Router ABB IPR/S 2.1 - Er hat vom DHCP die IP 172.22.17.19 und die Phys. Adresse 1.1.1 bekommen, die Kommunikation scheint soweit auch okay zu sein (siehe Bild).
Dann habe ich über den Katalog den Schaltaktor SA/S 12.16.2.1 gesucht und in den "virtuellen Schaltschrank" gezogen. Die ETS hat ihm die 1.1.2 gegeben, als ich dann aber über Programmieren-> phys. Adresse versucht hatte, die Adresse auf den Aktor zu bringen, komme ich nicht weiter.
Die Programmier-Taste am Aktor habe ich gedrückt, das Lämpchen leuchtet auch rot (also scheinbar funktioniert der Bus schon irgendwie), aber das war es dann auch. Das Lämpchen bleibt auch 2h an, ohne dass sich in der Software etwas tut.
Ich vermute einen Fehler in den Parametern des IP-Routers, könnte mir da jemand von Euch "auf die Sprünge" helfen?
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Frank
ja ich bin völliger Neueinsteiger quasi mit den ersten Gehversuchen in Richtung KNX.
Zunächst möchte ich nur ein Schaltaktor-Modul (ABB SA/S 12.16.2.1) anschließen, um die Beleuchtung im Garten zu steuern. (Die Ansteuerung soll über API/FHEM als VM erfolgen, aber erst später.).
Die ETS-Software habe ich mir von der KNX-Homepage heruntergeladen - unten in der Ecke steht Demo-Version max. 5 Geräte, aber das sollte ja kein Problem sein.
Zur Verbindung mit dem Rechner verwende ich einen IP-Router ABB IPR/S 2.1 - Er hat vom DHCP die IP 172.22.17.19 und die Phys. Adresse 1.1.1 bekommen, die Kommunikation scheint soweit auch okay zu sein (siehe Bild).
Dann habe ich über den Katalog den Schaltaktor SA/S 12.16.2.1 gesucht und in den "virtuellen Schaltschrank" gezogen. Die ETS hat ihm die 1.1.2 gegeben, als ich dann aber über Programmieren-> phys. Adresse versucht hatte, die Adresse auf den Aktor zu bringen, komme ich nicht weiter.
Die Programmier-Taste am Aktor habe ich gedrückt, das Lämpchen leuchtet auch rot (also scheinbar funktioniert der Bus schon irgendwie), aber das war es dann auch. Das Lämpchen bleibt auch 2h an, ohne dass sich in der Software etwas tut.
Ich vermute einen Fehler in den Parametern des IP-Routers, könnte mir da jemand von Euch "auf die Sprünge" helfen?

Vielen Dank im Voraus
Grüße
Frank
Kommentar