Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundausstattung Werkzeug, Klemmen, etc für KNX-Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundausstattung Werkzeug, Klemmen, etc für KNX-Projekt

    hallo zusammen,

    ich würde mich gerne vor unserem KNX-Projekt (wir sind noch in der Planungsphase) mit allem Notwendigen eindecken (Werkzeuge, Klemmen, alles was man sonst noch immer gut gebrauchen kann...), damit ich bestmöglich präpariert bin

    Dazu würde ich gerne von euch erfahren (gerne auch konkrete Produktvorschläge), was man alles haben sollte.

    Beispiele:
    - VDE-Schraubendreher
    - Abisolierzange
    - Wago-Klemmen ?
    - ...

    Ich werde dann hier meinen Post jeweils aktualisieren, damit zukünftige Sucher das auf einen Blick finden.

    Besten Dank schon mal !
    Zuletzt geändert von turbotopo; 31.08.2018, 14:10.
    Viele Grüße
    Tobias

    #2
    Als Elektrofachkraft solltest du wissen welche Materialien und Werkzeuge du benötigst.

    Als Laie brauchst du keine Klemmen etc das hat alles der Elektriker deines Vertrauens

    Kommentar


      #3
      ja das schon, aber bei uns werden wir, budgetbedingt, nur das notwendigste einbauen lassen (Licht, Rollläden, etc) und werden nach und nach neue Aktoren einbauen und anschließen müssen...und ich nehme an, dass die dinger nicht von selbst halten :-)
      Viele Grüße
      Tobias

      Kommentar


        #4

        Kommentar


          #5
          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
          hm...wie soll ich das verstehen? dürfen Aktoren nur von Elektrikern verbaut werden, weil dort Strom angeschlossen wird?
          Viele Grüße
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Ja Aktoren sind 230V und entweder in der Verteilung auf Hutschiene hinter den Verkleidungen oder UP in der Dose ohne Stecker. Damit alles nicht Laienbedienbar.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Jo, dem ist nichts hinzuzufügen. Zahlt dann auch keine Versicherung, wenn Dir aufgrund dessen die Bude abfackelt.

              Kommentar


                #8
                Was ist denn eigentlich die Mindesranforderung die man erfüllen muss, dass man die Gerätschaften alleine anschließen dürfte?
                Muss man Elektrofachkraft, richtig Elektriker sein oder ist ein Studium entsprechend ausreichend?

                Danke!

                Kommentar


                  #9
                  Man könnte meinen da Du das nicht weist, brauchst Du Dir darüber keine Gedanken machen, so dass Du jemanden dafür benötigst.

                  EFK und Elektriker ist ja soweit gleichbedeutend. Elektriker mit Meisterbrief ggf. als selbständiger solcher ist da Untergruppe von. Auch einige elektrotechnisch studierte sind wohl der Form halber befähigt da dran zu arbeiten. Ansosnsten steht das in den TAB wer da rumfummeln darf. Und die dort genannten Begriffe lassen sich sicher auch in Wikipedia nachschlagen.

                  Ich habe keine der genannten Ausbildungsabschlüsse. Von daher kann Ich Dir das auch nicht direkt beantworten.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Elektrofachkraft ausschließlich. Google danach. Kein EUP, keine Hilfskraft. Nur EFK

                    Kommentar


                      #11
                      Es sind Regeln zu beachten und Normen. Wenn du nicht weißt welchen Querschnitt du benötigst, was du mit welcher Sicherung abzusichern hast, wie du die Verdrahtung fachgerecht ausführst, was bei den Berschiedenen Schutzklassen zu beachten ist. Ja da gehört auch KNX dazu. Schutzisolierung SELV PELV Erdung.
                      Wie schließe ich nen RCD an.
                      Es gibt nicht umsonst 3,5 Jahre Ausbildung. Das KANN ein Laie nicht wissen.
                      Meine Meinung

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                        EFK und Elektriker ist ja soweit gleichbedeutend.
                        NEIN!!!!!!

                        Ein Elekriker ist eine Ausbildung und kann eine Elektrofachkraft sein. Aber nur für sein tätigkeitsfeld.
                        Eine Elektrofachkraft kann selbständig gefahren erkennen und beurteilen.
                        Es gibt nicht DIE Elektrofachkraft.

                        Ein Elektriker für Gebäudetechnik kann per se keine Elektrofachkraft für Fahrstrol oder andere techninen sein. In diesen gebiet fehlt die Erfahrung.

                        Wo wir genau beim Thema sind.

                        Wenn du schon nach Werkzeug fragst, bitte lass die Finger davon!!!
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Misst, verklickt sorry. Sollt ein Edit werden.

                          P.s bu6dget bedingt ist der Urlaub dieses Jahr schmäler.
                          Ich benötige deshalb von euch Hilfe, welches Flugzeug sich leichter fliegen lässt.
                          Erfahrung mit dem Simulator habe ich schon. Wer kommt mit?
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #14
                            Ich fand die beiden ganz praktisch:
                            https://www.jokari.de/de/No1Cat.htm
                            http://catalog.weidmueller.com/catal...9005000000%5d)

                            Außerdem Wago 221 und 243-211 (rot schwarz nur wenige - bei den Geräten sind immer welche dabei)

                            Kommentar


                              #15
                              Ich dachte es ist möglich, die ganze Installation etc vom Elektriker machen zu lassen und später den ein oder anderen Aktor selber hinzuzufügen. Das ganze drum rum mit Sicherungen, so dachte ich, könnte man in der Grundinstallation mitmachen lassen...
                              Viele Grüße
                              Tobias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X