Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-G360D3.02 Präsenzmelder 360°

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-G360D3.02 Präsenzmelder 360°

    Hallo,
    habe eine Frage zum Orientierungslicht, welches in der Produktbeschriebung des Präsenzmelder MDT SCN-G360D3.02 zum beispiel bei Voltus genannt wird.

    Link: https://www.voltus.de/hausautomation...ont-weiss.html

    Als leihe kann ich das ja jetzt sol lesen, dass an PM selbst eine Leuchte angeht, welche Nachts Hell genung ist, damit man sich Orientieren kann. Ist das so?
    oder ist mit Orientierungslicht nur gemeit, dass man weiß wie man ihn am besten an der Decke aufhängt.

    Danke für die Auskunft.

    Gruß Florian

    #2
    So ein Licht hat er nicht. Nur ne grüne Led die bei Bewegung angeht (parametrierbar) aber die leuchtet kein Zimmer aus.
    Evtl ist irgendeine der zahlreichen Dimmfunktionen oder ein 2. Schaltpbjekt gemeint. Einfach mal das Handbuch laden und bisserl Schmökern schafft sicher Klarheit.
    Zuletzt geändert von meti; 01.09.2018, 18:08.

    Kommentar


      #3
      Es ist eine Orientierungslichtfunktion zum Verlassen des Raumes.
      Wird das Licht ausgeschaltet, gibt es für z.B. 10s noch einen Dimmwert mit kleiner Helligkeit zur Orientierung beim Verlassen des Raumes.
      Eine Nachtlicht LED wie der PM hat er nicht. Das haben die neuen PM SCN-P360E3.03, die dieses Jahr noch kommen (Bildpreisliste S.37).

      Kommentar


        #4
        Ich hänge mich hier mal an den Thread dran.

        Wie genau ist die Zoneneinteilung bei dem SCN-G360D3.02?
        Aus dem Handbuch wird man leider nicht schlau, siehe Foto.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Zitat von chris15 Beitrag anzeigen
          Aus dem Handbuch wird man leider nicht schlau, siehe Foto
          Naja, wieso nicht schlau? Die 1 ist rechts unten das Viertel, bzw in der Ausdehnung der Linien der Wirkbereich. Dementsprechend die anderen beiden Szenen. Die 2 "bedient" 2 Viertel.

          Gruss
          Guido
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            Und durch Drehen (90° im Rahmen) kannst Du fast jede erdenkliche Situation abfackeln.

            Kommentar


              #7
              Danke, so macht es sinn.
              War davon ausgegangen das jeder Bereich 120° Erfassung hat.

              Kommentar


                #8
                Jeder Bereich hat natürlich 120°. Und der Sensor sitzt in der Mitte, also vom Sensor aus 60° in beiden Richtungen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Jeder Bereich hat natürlich 120°. Und der Sensor sitzt in der Mitte, also vom Sensor aus 60° in beiden Richtungen.
                  Nach der Aussage von hjk müsste der Erfassungsbereich dann ja in etwa so sein:
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Vollkommen richtig.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X