Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem. Unsere Lichter, welche alle auf denselben Aktor laufen funktioniert nicht mehr.
    Habe die Kabel am Aktor geprüft, raus/rein, dann war die Funktion wieder hergestellt... ein paar Stunden später wieder keine Funktion - daher gehe ich davon aus, der Aktor ist irgebdwie Fehlerhaft.
    Heute nun gings weiter, dass ein weiterer Aktor spinnt, Lösung hier war gerade, Spannung wegnehmen und wieder drauf geben. Es sind MDT Aktoren verbaut.

    Was meibt ihr, kann es sein, dass der eine Aktor deffekt ist und irgendwie den anderen stört?

    #2
    Moin,

    Spannungsversorgung prüfen
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Die anderen Aktoren funktionieren ja auch alle.... daher kann es ja die Spannungsversorgung nicht sein

      Kommentar


        #4
        Erster Schritt ist immer die Busspannung zu messen. Die Glaskugel hilft selten weiter. Defekte Schaltaktoren gibt es sehr selten.
        Also Spannung messen und LEDs am Netzteil auf Überlast kontrollieren.
        Wenn Spannung am Netzteil in Ordnung, Busleitung auf Wackel prüfen.
        Evt. Buslast und Handbedienung am Aktor prüfen.

        Kommentar


          #5
          Hanbedienung am Aktor funktioniert nicht, hab ich natürlich getestet... Aktor zeigt keine Regung, anfänglich habe noch die LED geblinkt und er nur nicht geschalten, nun aber auch keine LEDs nehr an am Aktor.
          LEDs am Netzteil zeigen keine Überlast an... Wackler ebenfalls geprüft; Spannung passt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Zelt Beitrag anzeigen
            Spannung passt.
            Ok, ansonsten las es sich wie dieser Fall (Spannungsversorgung defekt):
            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...schaltet-nicht

            Kommentar


              #7
              Welche Spannung hast du gemessen?

              Kommentar


                #8
                Wie kann man einen Beitrag nur „Fehler“ nennen? Oh Mann...

                Kommentar


                  #9
                  Noch einen qualifizieren Beitrag naachzuschieben... Mach Austausch der Spannungsversorgung scheint es wieder zu gehen...vielen Dank an alle!

                  Kommentar


                    #10
                    Dann fehlt es nur noch an der qualifizierten Überschrift fürs nächste Mal.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Spätestens wenn 2 Geräte anfangen zu zicken ist die Spannunsversorgung ein ganz heißer Tipp.

                      Gruß Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X